Mitglied inaktiv
hallo, mein kleiner ist 4 wochen alt. nach meinem kaiserschnitt kam die ma erst am 5.tag. bis dahin wurde er mit der flasche gefüttert. nach der klinik habe ich versucht ihm die brust zu geben, er saugt nicht richtig an der brust, so nahm er ab. jetzt pumpe ich ab, in 24 std bekomme ich 600ml. ich pumpe seit 16 tagen. zufüttern und pumpen ist sehr zeitaufwendig. meinen sie, er nimmt die brust an und saugt? mit brusthütchen bleibt er länger an der brust als ohne, nur "trinkt" er nicht richtig. hat es noch sinn, kann ich irgendwann richtig stillen oder soll ich aufgeben? danke für ihren rat
? Liebe Lale, schade, dass Sie offensichtlich nach der Geburt Ihres Babys nicht die Unterstützung und Information erhalten haben, die Sie gebraucht hätten. Doch noch ist nicht aller Tage Abend und mit der richtigen Betreuung und etwas Beharrlichkeit stehen die Chancen gut, dass auch Sie noch zu einer schönen Stillbeziehung finden können. Ihr kleiner Sohn hat bisher nicht gelernt, wie er korrekt an der Brust trinken muss, damit er dort nicht nur ein wenig Milch bekommt, sondern die Brust richtig stimuliert und entleert. Mit Hilfe einer darin erfahrenen Stillberaterin kann Ihr Baby das korrekte Trinken an der Brust auch jetzt noch lernen. Allerdings geht eine solche Beratung über das hinaus, was eine Internetberatung leisten kann und Sie sollten sich deshalb so bald wie möglich an eine Kollegin vor Ort wenden, die Ihnen genau erklären kann, welche Möglichkeiten Sie haben. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Liebe Lale, nicht aufgeben!!! Uns ging das so ähnlich (bis auf den Kaiserschnitt, den hatten wir nicht, dafür relativ schwere Spontangeburt mit 4000 Gramm und falscher Lage) und wir haben nicht aufgegeben! jetzt stillen wir seit 12 Wochen, hie und da mit kleineren Problemchen, aber geniessen das sehr... gib nicht auf, Dein Kind verdient, dass Du ihm durch Hartnäckigkeit, Geduld und Liebe den besten Start ermöglichst!! Die Probleme bekommt man in den Griff, Biggi wird Dir auch sicherlich die besten Tipps geben können. Wir sind die Stillhütchen auch losgeworden, das ist nicht so schlimm... und ich bin heilfroh darüber!! also, haltet durch und lasst Euch von niemandem erzählen, das würde man nicht schaffen und Du müsstest abstillen, das stimmt einfach nicht! Liebe Grüße von Doro, die auch mit allerlei Stillproblemen vertraut ist und sich aber bislang mit ihrer Tochter wacker schlägt...
Mitglied inaktiv
hallo frau welter, vielen dank für die ermutigenden worte. ich habe auch eine stillberaterin kontaktiert, die sehr nett ist und mir hilft. der aktuelle stand (mein sohn ist 6 Wochen alt) ist folgender: mein kleiner will die brust immer noch nicht. er sträubt sich unheimlich. sobald er meine Brust spürt, brüllt er los. ich versuche es immer wieder. meine stillberaterin meinte, dass ich ihn nicht zwingen soll. ich habe von ihr eine gute pumpe bekommen, mit der ich inzwischen schon über 800ml schaffe. meine frage: wie schaffe ich es, dass er an der brust ruhig ist und anfängt zu saugen? vielen dank im voraus! lale
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Stillberatung Mein Sohn ist elf Monate alt und ich stille ihn von Anfang an voll. Da ich aber seit knapp drei Monaten das Stillen als sehr unangenehm empfinde, stille ich tagsüber gar nicht mehr. (Das hat super geklappt und er hat es auch nicht „vermisst“). Zum Einschlafen, einmal in der Nacht und am Morgen stille ich weiterhin. I ...
Am 11.11.2020 kam meine Tochter Rosa zur Welt. Nach einem Not-Kaiserschnitt hat der still-Start super geklappt und an Tag zwei hatte ich bereits den Milcheinschuss. Seit dem habe ich keine Entzündung oder irgendwas gehabt, weshalb es umso schlimmer für mich ist, dass Rosa einfach nicht richtig trinkt. Dazu muss ich sagen, meine Hebamme hat mich e ...
Hallo :) Ich stille meine Tochter seit 4 Monaten schon voll. Nun habe ich das Problem das die rechte Brust kaum bis gar keine Milch mehr hat. Ich stille nachts nur mit der linken Brust ( aus Bequemlichkeit). Tagsüber lege ich dan immer erst an der Rechten Brust an um es irgendwie auszugleichen. Hat bisher auch super geklappt aber seit paar Tagen g ...
Folgendes: Meine Tochter ist jetzt 6 Wochen alt. Nach einer Traumhaften Geburt wurde mir im Kh direkt das Stillhütchen angedreht. Nach viel Kampf, konnte sie nach 2 Wochen ohne. Da ich viel Milch habe, gehört sie schon immer zu den schnellen Trinkern. Trank immer nur eine Seite und die höchstens 8-10 min, mal auch nur 5. Danach fing sie dennoch im ...
Liebe Frau Welter, Vor einer Woche habe ich meine Tochter entbunden. Sie hat aber danach nicht an der Brust gesaugt. Mir wurden dann Stillhütchen gegeben, damit sie die Brust besser in den Mund nehmen konnte. Aber trotzdem hat sie immer geschriehen und ich habe dann immer Panik bekommen, dass sie gleich verhungert. Deshalb habe ich sie zugefütte ...
Baby lehnt bei Bauchschmerzen oftmals die Brust ab, es ist oft ein Kampf ihn anzulegen obwohl die Milch ausreicht, weil wenn er dann mal trinkt ist er auch zufrieden. Bin total verzweifelt; ausserdem ist die Milch an der rechten Brust mehr wie an der linken da der Milchspendereflex besser funktioniert wie links. Er hat seit seiner zweiten Lebenwoch ...
Liebe Biggi, wir haben folgendes Problem: Mein Sohn ist 15 Wochem alt, ich stille voll. Seit nun ca. 1 Woche dockt er ständig ab beim stillen. An ab an ab… Es ist super anstrengend zu stillen. Er hat auch einen Schnuller. Kann es sein, dass er eine Saugverwirrung hat? Kann es auch sein, dass dies so spät eintritt (mit 15 Wochen)? Ich weiß, dass ...
Guten Tag, neulich hatte ich mich bereits wegen Stillproblemen an Sie gewendet (starker Milchspendereflex). Nun habe ich beim Versuch des Ausstreichens festgestellt, dass die Brust, die sich als eher problematisch erweist, nicht viel Menge Milch abgibt, sondern vielmehr zwei oder drei ganz dünne Strahle, die wie eine Fontäne im Hohen Bogen spritze ...
Hallo, mein Sohn ist am 04.08.2023 geboren und hat in den ersten 10 Wochen beim Stillen sehr gut mitgemacht. Nun ist es so, das er sich seit Mitte Oktober, sehr häufig dagegen "wehrt". Er weint anfangs sehr häufig oder überstreckt sich sehr stark. Manchmal dockt er an und dann wieder ab, dies mehrmals hinter einander. Ich bzw. Oft auch mithilfe ...
Guten Abend, Was bin ich über dieses Angebot froh! Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich stille voll, bis auf ein paar zuletzt sehr gestresste Abpump-Versuche. Nach zwei entspannten Still-Wochen zu Beginn, bin, klappt das Trinken tagsüber leider nicht mehr ganz rund und harmonisch wie zu Beginn. Trotz für mich sichtbare Hungeranzeich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags