Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, mein Sohn wird 5 Wochen alt und hat bisher immer recht gut und ausdauernd an der Brust getrunken, obwohl er sehr ruhig ist und viel schläft. Geburtsgewicht war 4250 g, nach Abnahme im KH auf 3960 g wog er letzte Woche 5020 g. Ich denke, das ist ein guter Schnitt (?). Jetzt hat er aber seit ein paar Tagen die Angewohnheit, nicht mehr so zügig zu trinken und ständig an der Brust einzuschlafen. Nehme ich ihn weg ist nach 5 Minuten Theater, weil er noch Hunger hat.Die Pausen zwischen den Mahlzeiten sind auch deutlich kürzer geworden. Zwischendurch habe ich ihm jetzt schon mal den länger den Schnuller angeboten, weil er dann auch wie verrückt weint, habe aber das Gefühl, dass er dadurch noch schläfriger wird. Haben Sie eine Idee, wie ich ihn etwas wacher und aufmerksamer bekomme, damit er wieder einen vernünftigeren Rhythmus findet und besser trinkt? Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort und viele Grüsse, Mausi
? Liebe Mausi, die bisherige Gewichtszunahme Ihres Kindes ist mit Sicherheit gut. Die durchschnittliche Gewichtszunahme eines voll gestillten Babys in diesem Alter beträgt zwischen 113 und 227 g pro Woche, Ihr Kind nimmt also wirklich gut zu, so dass hier kein Anlass zu irgendwelchen Sorgen besteht. Gerade um das Alter von sechs Wochen herum erleben viele Babys einen Wachstumsschub und in dieser Zeit wollen die Kinder scheinbar „ununterbrochen" und in kurzen Abständen gestillt werden. Wachstumsschübe sind Zeiten erhöhter Nachfrage, in denen das Baby sehr oft gestillt werden möchte. Wird das Baby dann auch häufig angelegt (etwa alle zwei Stunden, manchmal sogar noch häufiger), erhält der Körper der Frau das Signal „mehr Milch bilden" und nach ein paar Tagen ist der Spuk vorbei und die Milchmenge hat sich dem Bedarf des Babys wieder angepasst. Stillen funktioniert nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage. Sie haben dann nicht zu wenig Milch und das Kind sucht auch nicht nach einem Schnuller, sondern der Bedarf Ihres Babys hat sich vergrößert und die Brust muss darauf erst reagieren. Wird in dieser Situation zugefüttert, wird der Brust kein erhöhter Bedarf signalisiert und die Milchmenge kann sich auch nicht auf den erhöhten Bedarf einstellen. Das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage wird gestört und es kann der Beginn eines unfreiwilligen Abstillens sein. Keinesfalls sollten die Abstände zwischen den Stillzeiten hinausgezögert werden, denn das hat allenfalls noch eine ganze Reihe weiterer (Still)Probleme bis hin zu einer Gedeihstörung zur Folge. Das Anbieten des Schnullers in dieser Situation ist nicht ratsam. Zum einen kann das Saugen am Schnuller dazu führen, dass das Kind sich ein für die Brust falsches Saugverhalten antrainiert und dann nicht mehr effektiv an der Brust saugt und zum anderen wird durch das Saugen am Schnuller das Saugbedürfnis des Kindes gestillt, was dazu führen kann, dass es nicht mehr oft genug an der Brust trinkt und schließlich auch zu wenig Muttermilch erhält. Ihre Beobachtung, dass Ihr Baby durch die Verwendung des Schnullers noch schläfriger wird, ist ebenfalls nicht vollkommen aus der Luft gegriffen. Es ist empfehlenswert, dass Sie sich jetzt einmal von einer Stillberaterin in Ihrer Nähe beim Stillen zuschauen lassen. Die Kollegin kann dann sehen, ob an den Saugverhalten des Kindes etwas verändert werden sollte und kann ihnen dann auch gleich gezielte Tipps geben, was Sie tun können. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Vergessen Sie bitte nicht, dass es normal ist, dass Babys keinen „vernünftigen Rhythmus" haben. Das einzig Verlässliche im Leben mit Baby ist die Tatsache, dass alles in ständigem Wandel ist. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo, Vielleicht hat dein Sohnemann grad nen Wachstumsschub?
Mitglied inaktiv
Das mit dem Wachstumsschub kann stimmen, mein Kleiner hatte das zweimal heftig: einmal wollte er 4 Stunden lang nicht von der Brust (mit 4 Wochen), immer nur mit kurzen Pausen, beim zweiten Mal (Anfang 6. Woche) waren es 7 Stunden. Danach war es dann aber gut und wieder rhythmisch.
Mitglied inaktiv
Hi! Meine Kleine ist auch immer während des Stillens eingeschlafen. Habe es dann so gemacht, daß wir auf einer Seite gestillt habenbis sie entweder nicht mehr wollte oder (meistens) eingeschlafen ist. Dann hab ich sie gewickelt und auf der zweiten Seite weiter gemacht, dann war sie meist so munter, daß sie schön getrunken hat. Viel Erfolg!
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter, mein Sohn wird im Juni zwei Jahre alt und wird noch gestillt - und das gar nicht so selten ;) Nachts schläft er recht unruhig und wird (inkl. Einschlafen und Aufwachen) bis zu 6 Mal gestillt. Heute Früh war seine Windel trocken. Wie gibt es das? Ist das ein Schritt in Richtung "Trocken-werden" oder habe ich keine Milch mehr? ( ...
Hallo Frau Welter, Anfang September starten wir mit unserem Sohn die Eingewöhnung bei der Tagesmutter. Er ist dann gerade 15 Monate alt. Er isst aktuell schon sehr gut am Familientisch mit, jedoch stillen wir noch vor seinen 2 Tagschläfchen und am Abend vor dem Schlafen sowie nachts ein bis dreimal. Bei der Tagesmutter würde er dann also theoret ...
Guten Morgen, mein Sohn (8 Monate) muss in absehbarer Zeit in den Kindergarten damit ich meine Ausbildung beenden kann. Ich möchte versuchen ihn zuhause zu stillen und im Kindergarten müsste er dann die Flasche bekommen. Ist das überhaupt miteinander vereinbar? Nun hab ich immer wieder versucht ihm die Milch über sämtliche Wege zu geben (Flas ...
Hallo liebe Biggi! Meine Tochter, 11 Monate alt (sie wird Anfang November 1 Jahr alt), wird noch gestillt. Leider lehnt sie mittags die allermeisten Gemüsebreie ab (ich habe schon zahlreiche verschiedene Gemüsesorten versucht), und sie mag auch keine Gemüsebreie mit Fleisch darin. Gemüse-Kartoffel-Fleischbreie habe ich nämlich auch versucht ...
Liebe Biggi, ich muss mich leider wieder an dich wenden. Bei meiner Tochter, nun 1 Jahr alt, brechen am Oberkiefer vier Zähne auf einmal durch, am Unterkiefer hat sie bereits zwei Zähne, und leider beißt sie mir beim Stillen immer wieder in die Brust. Wenn ich dann "Nein" sage oder vor Schmerzen schon immer wieder "Aua, das tut weh!" ausrufe u ...
Hallo Frau Welter, ich danke Ihnen für all die Hilfe, die sie über Ihre Arbeit hier geben. Ich lese gerne mit und bin bereits oft beruhigt worden oder habe Tipps bekommen. Nun habe ich ein ganz persönliches Thema: Mein Sohn 12 Monate, wird ab Februar von meiner Mutter betreut, da ich wieder arbeiten gehe. Es fällt mir nicht ganz leicht den Kle ...
Liebe Biggi, meine Tochter, 13 Monate alt, isst mittlerweile seit wenigen Wochen gute Portionen zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen und akzeptiert nun - zu meinem Glück - viele verschiedene Lebensmittel. Jedoch fordert sie am Tag auch noch oft das Stillen ein und äußert dieses Bedürfnis durch Quengeln und dem gezielten Aufsuchen meiner Br ...
Hallo, Unser Sohn ist 22 Monate alt und wird noch gestillt. Wobei es fast ausschließlich Nuckeln ist und ich auch fast keine Milch mehr habe. Tagsüber haben wir im Herbst abgestillt (was nicht ganz einfach war). Zum Einschlafen, nachts und zum Aufwachen in der Früh braucht er die Brust aber noch sehr. Ich bin nun wieder schwanger (1. Trimester) ...
Liebe Biggi, ich bin ziemlich verzweifelt und gerade unendlich traurig. Vor einigen Wochen habe ich festgestellt, dass mein Kleiner (8 Monate) und ein leidenschaftliches Stillbaby kaum noch nasse Windeln hat (1- 2 am Tag), plötzlich abnahm, vermehrt an der Brust nuckelte ohne zu schlucken und nur noch alle 3 Tage festeren Stuhlgang hatte. Er ...
Hallo Biggi, Ich hoffe meine Frage ist bei deiner Kategorie richtig. Und zwar habe ich eine Tochter, die fast 4 Monate alt ist. Sie und ich haben seit Anfang an eine sehr gute Stillbeziehung und auch nie Probleme dabei gehabt. Jetzt habe ich angefangen abzupumpen, um manchmal alleine rauszugehen und mein Mann will sie mit der Flasche fütter ...
Die letzten 10 Beiträge
- 12 Wochen - zum Stillen wecken?
- Wenig Milch beim abpumpen
- Mückenstich an Brustwarze
- Gibt es ein Abstilltrauma
- Muttermilch aus Trinklernbecher
- 19 Monate Stillen aber möchte kaum was essen
- Alkohol und K.O. Tropfen
- Was hilft stillender Mutter bei Hitze
- Baby 2 Monate, stündliches Stillen
- Probleme Stuhl absetzen, Beikost, Stillen