Mitglied inaktiv
Hallo liebe Biggi und hallo alle anderen! Ich stille meine Tochter abends vor dem Einschlafen, zuerst trinkt sie ,dann aber nuckelt sie nur noch. Das ganze dauert zwischen einer halben und dreiviertelten Stunde. Irgendwann läßt sie dann los und ich kann sie in ihr Bett legen, wo sie dann weiterschläft. Das ist doch in Ordnung so, sie schläft so halt am besten ein. Oder muss ich , wie andere sagen, das Stillen und das ins Bett bringen von einander trennen? Wem geht es auch so? Gruß Gina
Liebe Gina, seit Jahrtausenden und in unzähligen Kulturen ist es so, dass Mütter ihre Babys in den Schlaf stillen. Das Saugen wirkt beruhigend und nicht umsonst wurden im Laufe der Zeit die verschiedensten Brustattrappen (z.B. Schnuller s.o.) erfunden. Von der Natur ist es nicht vorgesehen, dass ein Baby oder Kleinkind allein ist und alleine einschläft. Nur passt dieses "natürliche" Verhalten des Babys nicht in unsere derzeitige Zeitströmung und damit haben wir ein (von uns selbst produziertes) Problem: Babys wissen nicht, was zur Zeit "Mode" ist und benehmen sich so, wie sie es seit Anbeginn der Menschheit getan haben. Leider geht der Trend zu immer früherer Anwendung sogenannter Schlaftrainingsprogramme und Eltern von Babys, die sich nicht dieser "Norm" anpassen, wird mehr oder weniger direkt vermittelt, dass sie selbst schuld sind, ja manchmal kommt unterschwellig sogar dazu, dass dies Eltern sich als Versager fühlen sollten. Ein Baby schläft ohne Brust ein, sobald es reif genug dazu ist. Das bedeutet jetzt aber nicht, dass Du noch die nächsten Jahre damit verbringen musst, dein Baby in den Schlaf zu stillen, wahrscheinlich wird es sogar schneller vorbei sein, als Du es dir jetzt vorstellen kannst. Hab ruhig noch ein wenig Geduld mit dir und deinem Kind und lass dein Baby Baby sein. Wenn Du gerne liest und ein Buch lesen möchtest, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich dir wärmstens "Schlafen und Wachen ein Elternbuch für Kindernächte" von Dr. William Sears empfehlen, das Du im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL Stillberaterin bekommen kannst. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Gina, wir machen es genauso und lassen uns nicht reinreden. Wir kommen alle prima damit zurecht. Unser Sohn ist übrigens 8 Monate. LG Crissi
Mitglied inaktiv
Hallo, ich stille meine Tochter (fast 6 Monate) auch bis sie eingeschlafen ist. Ich finde für sie und für mich gibt es nichts besseres. Sie entspannt sich auf diese Weise vollkommen und fühlt sich geborgen und sicher. Danach (kann zwischen 20 Min. und einer 3/4 Stunde dauern) lege ich sie in ihr Bettchen und wir haben eine gute Nacht. Ich halte von dem erzwungenem Einschlafen müssen nicht viel. Natürlich ist es das erste was man in die Hand gedrückt bekommt (z.B. die Ferbermethode), wenn man in der Mütterberatung das Thema Schlaf erwähnt, wir haben es bei uns erlebt. Wir haben aber nie im Traum daran gedacht, diese Methode unserem Kind zuzumuten. Wenn man bedenkt wie viel die Kleinen in dem ersten halben oder dreiviertel Jahr lernen müssen, soll man sie da wirklich in den Schlaf zwingen, nur weil wir Erwachsenen und ein Psychologe sich das einbilden? Das Beste ist sich auf seine eigenen Mutterinstinkte zu verlassen, dem Kind Geborgenheit und Sicherheit zu geben, sich nicht so viel von anderen dreinreden lassen und nicht immer alles in Frage stellen. Liebe Grüße Hanne
Mitglied inaktiv
hallo, bei uns läuft das genauso. Meine Kleine ist jetzt 7 Monate. Allerdings nervts mich mittlerweile z.T. ein bißchen, v.a. weil sie auch sonst nachts zur Beruhigung zwischendrin mal nuckeln will. Da find ich´s gelegentlich schon doof, daß sie keinen Schnuller mag. Kommt auf Dich an, wie Du´s magst und v.a. wie lange Du vorhast zu stillen. Wenn Du eher zeitig abstillen willst, rate ich dringend davon ab!
Mitglied inaktiv
kleiner schlaf bericht: meine kleine franzilaus ist heute genau 15 monate alt. vor ca einem monat hab ich mich entschieden, ihr nur noch die brust zum trinken und nicht mehr zum einschlafen(dran nuckeln) zu geben: sie ist seit sie 10 monate alt ist, eine recht eigenwillige persönlichkeit und so hat es an dem besagten abend 2 stunden an gebrüll(!!) gegeben, bis sie dann doch noch nuckeln durfte und selig eingeschlafen ist. an den darauf folgenden abenden reichte aber plötzlich ein "nein, die milch ist jetzt aus und morgen gibts wieder milch" und mit etwas gegrummel hat sie sich umgedreht und ist eingeschlafen. nach ca 3 wochen wollte ich , dass auch mit dem nächtlichen trinken schluss ist, denn meine kleine laus kam regelmäßig eine stunde nach dem sie eingeschlafen war, danach noch ca 3-5mal (oft merkt man sich im schlaf nicht, wie oft die brust verlangt wird). da die maus noch bei mir/uns im bett schläft, war das auch nie ein problem, aber an einen ruhigen abend zb zum lernen oder ausgehen war nicht zu denken ... vor etwas mehr als 2 wochen hat sie nachts dann keine milch mehr erhalten und von dem augenblick an, wo sie das erste mal gewhnheitsmäßig nach milch verlangt, nämlich um 23:00 bis 05:00 hat sie in meinen armen gebrüllt...am dritten tag hatte ich einen milchstau links, hab trotzdem weitergemacht und sie kam plötzlich nur noch um halb vier und eine ganze woche nach dem 1.tag erst um 5. soweit ein erfolg! nur tagsüber holt sie sich jetzt das, was sie nachts vermisst und trinkt fast wieder ausschließlich...
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Biggi, ich bin in letzter Zeit so verwirrt was das einschlafstillen und stillen zum weiterschlafen angeht… Mein kleines ist 4 monate jung und kann nachmittags aktuell nach 30 min nur weiterschlafen wenn ich komme und es dann nochmal stille. Halt jedes Mal nach ca 30 min. Jetzt ließt man überall von den negativen schlafassoziationen. ...
Guten Abend. Ich brauche dringend einen Rat. Mein Sohn 15m war schon immer ein schlechter Schläfer. Er wurde schon immer in den Schlaf gestillt, die ersten Monate in den Schlaf getragen. Die letzten Monate habe ich mich viel mit dem Thema Altersgerechte wachzeiten, Schläfchen über Tag/ Dauer in der Nacht etc. Beschäftigt/belesen. Er schläft moment ...
Guten morgen Frau Welter Meine Tochter wird jetzt 10 Monate alt , und ihr schlaf war die letzte Zeit echt katastrophal, schnuller nimmt sie gerade irgendwie auch nicht mehr an 😔 Ich stille sie abends zum einschlafen ,und wen sie aufwacht auch ! Eigentlich wollte ich es jetzt anders als bei kind 1 machen ,aber tja 🙈 ! Kann ich noch i ...
Liebe Frau Welter, meine Tochter ist mittlerweile ein Jahr alt und von Geburt an hat sich das Einschlafstillen etabliert - es ist für uns beide schön und es hilft ihr meist innerhalb weniger Minuten in den Schlaf. Seit einiger Zeit schläft sie dabei aber nicht mehr ein, sondern zappelt beim Trinken an der Brust herum, dockt sich wach ab und kra ...
Hallo Frau Welter, mein fast 6 Wochen alter Sohn hat Probleme nachts wieder in den Schlaf zu finden nachdem wir gestillt haben. Momentan schläft er gepuckt. Zuvor hatten wir es mit dem Schlafsack probiert, aber da er dann oft unruhig war, hatte ich mich fürs pucken entschieden. Dadurch hab ich das Gefühl, dass er etwas länger und ruhiger schläf ...
Liebe Biggi, Unser Sohn ist nun 4 Monate alt. Von Anfang an lies er sich überhaupt nicht zum Schlafen ablegen und wachte direkt auf. Er schläft seit der Geburt ausschließlich in der Trage, im Kinderwagen oder beim Stillen ein und verbrachte die Nacht bis vor Kurzem ausschließlich auf meinem Bauch oder auf dem meines Mannes. Vor kurzem fing ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird noch gestillt, vor allem beim Einschlafen. Sowohl beim Mittagsschlaf als auch abends und nachts (er wacht noch mehrmals in der Nacht auf) einschlafstille ich ihn noch – sprich: Das Schlafen läuft vollkommen über mich. Um nach knapp zwei Jahren jedoch wieder etwas mehr Flexibilität zu er ...
Hallo Frau Welter, ich habe vor 3 Wochen meine Tochter auf die Welt gebracht. Wir hatten eine sehr lange und anstrengende Geburt, die am Ende leider mit einem Kaiserschnitt endete. Ich stille sie, gelegentlich bekommt sie abgepumpte Milch aus dem Fläschen. Schnuller nutzt sie keinen. Aktuell versuchen wir sie vom Stillhütchen (welches uns im ...
Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...
Guten Tag, vielleicht können Sie mir helfen. Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und wird voll gestillt. Tagsüber ist das Stillen schon nicht ganz ruhig, sie dockt sich immer wieder ab und an, aber an sich kein Problem. Sie schluckt da eben Luft, aber ich lasse sie immer aufstoßen und dann ist gut. Einschlafen an der Brust tagsüber geht gar nicht ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!