Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen von zweimal täglich auf einmal täglich umstellen?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen von zweimal täglich auf einmal täglich umstellen?

mamavoncj

Beitrag melden

Liebe Frau Welter, mein Sohn ist 23 Monate alt und ich stille ihn 1x morgens direkt nach dem Aufwachen und 1x abends zum Einschlafen (seltener noch einmal nachts, wenn er aufwacht). Da ich ab nächster Woche an 3 Tagen pro Woche arbeiten gehe und früh (bevor mein Sohn wach wird) das Haus verlassen muss, werde ich das morgendliche Stillen an diesen Tagen einstellen müssen. Es stellen sich folgende Fragen für mich: 1. Ist es möglich, dass ich an den übrigen 4 Tagen weiterhin morgens stille und der Körper dann wechselnd mal 24h und mal 12h Stillpause hat? Kann der Körper sich darauf einstellen oder droht regelmäßig ein Milchstau, wenn 24h Pause ist? 2. Wenn ich das morgendliche Stillen komplett einstelle, geht die Milchmenge vermutlich zurück. Riskiere ich damit einen kompletten Rückgang der Milch? Das abendliche Stillen (und ggf nachts 1x Stillen, nur bei Bedarf) würde ich gerne beibehalten. 3. Wenn ich nur noch einmal am Tag stillen sollte - haben Sie Tipps, die einen Milchstau vorbeugen? Ausstreichen hat bei mir nie richtig funktioniert und wäre am Arbeitsplatz auch nicht so einfach umsetzbar. Wäre ein kurzes Abpumpen möglich, ohne die Produktion anzuregen? Vielen Dank für Ihren Rat! Maike


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Maike, es gibt Frauen, bei denen das ohne Probleme klappt :-). Du solltest anfangs auf Deine Brust achten und auch tagsüber ausstreichen oder abpumpen, wenn die Brust zu voll wird und spannt. Die Brust ist ein eher träges Organ, das sich nur langsam auf Veränderungen einstellen mag, aber es ist tatsächlich möglich, dass sie sich auf unterschiedlich lange Stillintervalle einstellt. Allerdings wirst Du anfangs schon öfter ausstreichen oder abpumpen müssen, aber das klappt hoffentlich problemlos. Achte einfach auf deine Brust und pumpe gleich ab, wenn sie spannt, so vermeidest Du einen Milchstau. Wenn Du nicht zu viel Milch abpumpst, wird es gut klappen! LLLiebe Grüße Biggi


Flowermama

Beitrag melden

Vielleicht kannst du deinen Sohn im Schlaf stillen bevor du aufstehst? Ich hab das jeweils bei meiner Tochter gemacht und es hat super funktioniert. Sie hat danach weitergeschlafen und ich bin "entleert" zur Arbeit.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebes Team! Meine Tochter ist nun etwas über 3 Monate alt. Bis vor kurzem habe ich voll gestillt. Seit etwa 2 Wochen hat sich meine Milchmenge leider ziemlich reduziert, sodass ich sie jetzt nur noch nachts und meistens in der Früh stille. Ich habe super Erfahrung mit einer Krautsuppendiät gemacht und würde sehr gerne so bald wie möglich da ...

Hallo, kurz vorweg: ich habe heute den Befund Streptokokken B von meinem FA bekommen. :-( Ich nehme nun 3x täglich über 10 Tage Amoxi 1000. Mein Sohn ist 2 Jahre alt und ich stille ihn noch immer um die 6x in 24 Std. Nun meine Frage: "Wenn" mein Sohn sich angesteckt haben "sollte", würde er damit gleich mit behandelt werden? Und könnt Ihr ...

Unser Sohn nimmt die beikost sehr gut an . Er ist immer so zwischen 80 und 120 ml (Karotte, zucchini, Kartoffel, Apfel,...) danach biete ich ihm immer die Brust an. Darf ich ihm jetzt schon vormittags, mittags und nachmittags beikost anbieten oder doch besser nur ein Mal täglich?? Herzlichen Dank

Sehr geehrte Frau Welter, Meine Tochter wird in ein paar Tagen 8 Wochen alt. Die ersten eineinhalb Wochen nach der Geburt mussten wir aufgrund eines Infektes im Krankenhaus bleiben. Direkt nachdem wir nach Hause entlassen wurden, wollte meine kleine Maus abends häufig gestillt werden. Das fing meist zwischen 17 und 19 Uhr an und endete gegen 1 ...

Hallo LLLiebe Stillberaterin, mein Sohn (3.5 Monate) hatte ca. 3 Wochen nicht zugenommen gehabt, erst war ich krank, später hatte er verstopfte Nase und hat kaum was getrunken... ich gebe ihm seit ca 1 er Woche Mutter Milchsahne, ich pumpe ca. 50 ml Milch ab stell es in denn Kühlschrank (nicht an die Tür) und gebe es ihm drei Mal täglich, es bild ...

Hallo, mein Baby (4 Wochen alt) bekommt über die Flasche abgepumpte Muttermilch! Die Windel ist oft nass aber leider nur selten mit Stuhl gefüllt! Zuletzt am Donnerstag (vor 4 Tagen) mit Hilfe eines Kümmelzäpfchens! Nächsten Tag hat sie sich auch nochmal gequält und wir haben nach Rücksprache noch eins gegeben was jedoch nur dazu führte das Luft k ...

Hallo liebe Stillberaterinnen, ich stille meinen Sohn 8 Monate derzeit nur noch einmal in der Nacht. Tagsüber isst er Brei oder bekommt PRE Nahrung, da ich langsam abstillen möchte. Derzeit stelle ich mir die Frage, wie viel es bringt nur noch einmal täglich zu stillen. Er trinkt in dieser Mahlzeit sehr viel. Hat dies noch einen positiven Ef ...

Liebe Frau Wrede, meine Zwillinge sind nun 1 Jahr alt und wurden bisher ausschließlich mit MuMi durch Pumpstillen versorgt und essen inzwischen aber auch gerne ihre 4-5 Beikostmahlzeiten, Kombi aus BLW und Breikost, sodass ich meine Milchmenge reduzieren möchte. Wie das funktioniert habe ich hier schon dank Ihrer Auskünfte erfahren und pumpe inzw ...

Hallo liebe Biggi, Meine Frage ist, ob 30-40ml wirklich eine bessere Zunahme ausmachen? Meine Kleine ist mit 3690g per Kaiserschnitt geboren und hat auch 10% ihres Gewichts verloren. Ich stille seit Tag 1 voll und habe in der Zeit zwischendurch immer mal zugefüttert. Als wir aus dem Krankenhaus raus sind, hatte ich Stillprobleme, da mir meine ...

Liebe Frau Welter, nun habe ich mich endlich dazu durchringen können, Sie anzuschreiben. Ich hatte mir schon zwei Meinungen (uA von einer befreundeten Ärztin) eingeholt, bin aber höchstverunsichert und habe schlussendlich einfach Angst, meinem Kind zu schaden- deswegen wende ich mich nun an Sie. Ich habe pünktlich mit dem positiven Test aufgehö ...