Mitglied inaktiv
Hallo, ich würde sehr gerne wieder schwanger werden, mein Sohn(fast 9 Monate) will aber noch alle 2-4 Stunden gestillt werden. D.h. , er möchte auch nachts sehr oft trinken. Meine Frage ist nun: man sagt ja eigentlich, dass voll-stillende Frauen einen etwa 98% Empfämgnisschutz haben. Gibt es denn Untersuchungen dazu, wie das bei Frauen ist, die sehr häufig stillen, aber nicht mehr voll? Können sie mir Studien nennen zu Stillen und erneuter Schwangerschaft? Noch eine Frage (gern an Alle): wie oft habt ihr noch gestillt, als die Regelblutung wieder eingesetzt hat? Vielen lieben Dank :-) Anna
Liebe Anna, es steht fest, dass Stillen sich auf die Empfängnisbereitschaft der Frau auswirkt und das Wiedereinsetzen der Fruchtbarkeit hinauszögert. Im Laufe der letzten Jahre haben sich Wissenschaftler ausgiebig mit dem Zusammenhang der Unterdrückung der Fruchtbarkeit und dem Stillen beschäftigt und es wurde nachgewiesen, dass der Schlüssel für das durch das Stillen verzögerte Wiedereinsetzen der Menstruation und der Fruchtbarkeit häufiges Stillen rund um die Uhr ist. Die in diesen Studien entdeckten Erkenntnisse führten zur Entwicklung der Laktations Amenorrhöe Methode (LAM). Diese Methode zur Empfängnisverhütung wurde am Institut für Reproduktive Gesundheit an der Universität von Georgetown (1994) entwickelt. Dass LAM einen 98prozentigen Schutz vor Schwangerschaft während der ersten sechs Monate nach der Geburt bietet, wurde seither ausgiebig getestet, und die Wirksamkeit dieser Methode hat sich weltweit bestätigt. Gemäß den Richtlinien zur LAM hat eine Mutter eine Chance von weniger als zwei Prozent, schwanger zu werden, wenn: o ihre Monatsblutung noch nicht wieder eingesetzt hat (keine vaginalen Blutungen nach dem 56. Tag nach der Geburt) UND o sie weder regelmäßig zufüttert noch einen längeren Zeitabstand als vier Stunden während des Tages und sechs Stunden während der Nacht zwischen zwei Stillmahlzeiten einhält UND o ihr Baby jünger als sechs Monate ist. Sie müssen jedoch wissen, dass Sie ein erhöhtes Risiko für eine ungeplante Schwangerschaft haben, wenn EINER dieser Punkte nicht mehr erfüllt ist. So bedeutet zum Beispiel eine für die Mutter angenehme längere Schlafphase in der Nacht, dass der Abstand zwischen zwei Stillmahlzeiten zu lang werden kann, das heißt, das Kind saugt nicht mehr häufig genug an der Brust und damit erhöht sich die Wahrscheinlichkeit für einen Eisprung. Es gibt keine allgemeingültige Regel, wie lange es dauert, bis die Menstruation wieder einsetzt. Bei vielen Frauen setzt die Menstruation innerhalb von etwa zwei Monaten nach dem Abstillen wieder ein. Es gibt auch Frauen, deren Menstruationszyklus bereits während der Stillzeit wieder beginnt. Das Wiedereinsetzen der Menstruation steht auch in Zusammenhang mit dem Anteil an Körperfettgewebe der Frau. Bei Frauen mit einem sehr niedrigen Fettgewebsanteil bleibt häufig auch die Regelblutung aus. Auch gelegentliches Stillen kann Einfluss auf die Fruchtbarkeit haben. Eine Prozentangabe für die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Schwangerschaft kann ich dir jedoch nicht geben. Zitat aus "The Breastfeeding Answer Book" Mohrbacher, Stock, revised edition 1997: "Selbst wenn es zu einem Eisprung kommt, bevor die erste Menstruation bei der stillenden Frau einsetzt, verursachen die Stillhormone in vielen Fällen fehlerhafte Eireifungs und Lutealphasen. Das bedeutet, dass die Hormonspiegel in der zweiten Hälfte des Zyklus zu niedrig sind, um eine Schwangerschaft zu erhalten (Campbell und Gray, 1993; Diaz, 1992; Lewis, 1991). In einigen Fällen kann es dazu während mehr als einem Zyklus kommen, was die natürliche Periode der Unfruchtbarkeit der Frau weiter verlängert. ... In einigen Fällen reicht selbst seltenes Stillen aus, um eine Schwangerschaft zu verhindern, wenn die Frau zuvor intensiver gestillt hat (Gray, 1990). Bei einem derartigen Fall berichtete die Frau, dass ihre Periode 18 Monate postpartum wieder eingesetzt habe. Ihr Sohn wurde noch ein weiteres Jahr lang gestillt, und obwohl es Anzeichen dafür gab, dass sie einen Eisprung hatte, konnte sie nicht schwanger werden. Sie wandte sich an einen Spezialisten für Fruchtbarkeitsmedizin, der auf Untersuchungen hinwies, die darauf hindeuten, dass manche stillenden Frauen trotz Eisprungs aufgrund subtiler Hormonveränderungen durch das Stillen noch für einige Zeit unfruchtbar bleiben. Sie wurde innerhalb weniger Wochen schwanger, nachdem sie ihren Sohn vollständig abgestillt hatte (Gotsch, 1991)." Aber das ist im Einzelfall nicht vorherzusagen und es gibt unzählige Frauen, die während der Stillzeit sofort bei ersten Versuch wieder schwanger wurden (oder auch ungewollt schwanger wurden). LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort, das ist alles sehr interessant :-)! Ich werde mich wohl damit anfreunden, den Kinderwunsch erst einmal zurückzustellen. Da er noch so gut wie voll gestillt wird (er isst etwa 3 Nudeln und 20-50g Brei pro Tag ;-) ), wird die Fruchtbarkeit wohl noch etwas auf sich warten lassen. Es kommt für mich auch nicht in Frage, meinen Sohn weniger oft zu stillen, da ich ja die große Mühe einer Relaktation auf mich genommen hatte und so froh bin, dass das Stillen so gut funktioniert. Liebe Grüße! Anna
Mitglied inaktiv
Hallo Anna, meine Blutung hatte ich bereits nach 7 Wochen wieder, allerdings extrem unregelmäßig. Zu dem Zeitpunkt hab ich voll gestillt mit einem maximalen Abstand von etwa 5 Stunden. Wieder schwanger geworden bin ich, da war die Kleine gut 9 Monate und ich hatte keine Mahlzeit voll ersetzt, also 5x am Tag und 2x in der Nacht gestillt. Keine Ahnung, ob es geholfen hat, dass ich wieder viel Sport gemacht habe? LG Sonja
Mitglied inaktiv
Das ist ja schön, dass es bei dir so schnell wieder geklappt hat mit einem Baby :-) Ich hatte leider bisher noch gar keine Blutung, da wird es wohl bei mir noch etwas länger dauern.
Ähnliche Fragen
Hallo Mein Baby ist 8 Monate alt, ich stille es nur noch zum einschlafen,nachts und wenn sie aufwacht Seit sie 3 Monate alt war habe ich regelmässig meine periode bekommen. Seit letzten Monat sind wir an der versuchung zum Kinderwunsch. Meine Periode ist ausgefallen jedoch zeigt der test ein klares negativ. Nun weiss ich nicht was gena ...
Sehr geehrte Frau Welter, meine Tochter ist 2 Jahre und 4 Monate alt. Im Laufe der Zeit habe ich immer weniger gestillt, zuletzt noch abends zum Einschlafen. Oft nur noch pro Seite 1-3 Minuten. Seit 1,5 Jahren versuche ich schon, erneut schwanger zu werden. Ich bin leider schon über 40. Da es bisher leider noch nicht geklappt hat, habe ich nun vo ...
Hallo Biggi, deine Beiträge haben mir schon oft geholfen. Zu meinem aktuellen Problem finde ich keine ganz passenden Beiträge und versuche es jetzt einmal selbst. Meine Tochter ist 16 Monate alt und mit Hilfe einer Insemination in der Kinderwunschklinik entstanden. Die Probleme lagen bei meinem Mann und bei mir. Jedoch kommt bei mir, wahrscheinlich ...
Hallo ich hätte eine Frage oder vielmehr einen Rat. Ich stille mein Kind seit 26 Monaten und sie liebt stillen und braucht es auch noch. Das merkt man total. Ich bin aktuell am hadern ob ich noch gerne ein Baby hätte. Ich würde in der Schwangerschaft auch gerne weiterstillen, aber viele Kinder stillen sich ja in der Schwangerschaft ab. Ich wäre gla ...
Liebe Frau Welter, mein Kind ist 4 Jahre alt und wird morgens und abends noch an einer Brust gestillt. Bis zu seinem 3. Lebensjahr hat es sehr, sehr ausgiebig gestillt. Seit über 6 Monaten besteht ein erneuter Kinderwunsch, jedoch erfolglos. Mein Zyklus war ca. 10 Monate nach Geburt zurück und ist seitdem regelmäßig, aber mit starken PMS Symptom ...
Hallo Frau Welter. aktuell stille ich mein Baby noch und nehme täglich Femibion Stillzeit. Es bekommt auch schon Beikost. Ich habe wieder einen Kinderwunsch. Sollte ich auf Femibion 0 wechseln wegen der höheren Dosierung an Folsäure oder fehlen dann meinem Stillkind Vitamine? Hab gelesen, dass zu viel Vitamin A nicht gut ist, wenn man Schwang ...
Liebe Biggi, erst einmal möchte ich dir danken für die tolle Arbeit die du leistest. Nun zu meinem Anliegen. Ich habe vor fast zwei Jahren meinen Sohn auf die Welt gebracht und stille ihn noch. Nun habe ich aber immer noch keine Periode bekommen und würde aber gern dieses Jahr wieder schwanger werden da ich schon 36 Jahre alt bin. Ich m ...
Hallo! Ich stille meine 2,5 Jahre alter Tocher noch recht viel und habe auf Grund dessen wohl auch meine Periode noch nicht wieder. Nun möchte ich aber wieder schwanger werden und eigentlich nicht Abstillen müssen um eben schwanger zu werden. Gibt es einen anderen Weg den Zyklus anzukurbeln außer das Stillen zu beenden? Für Hilfe wäre ich sehr ...
Liebe Biggi Ich habe eine Frage zur Stillzeit in Verbindung mit einem erneuten Kinderwunsch. Ist es möglich, weiterhin zu stillen, wenn ich wieder schwanger werden möchte? Gibt es dabei Dinge, die ich beachten sollte, oder könnte es Einfluss auf die Milchproduktion und Fruchtbarkeit haben? Liebe Grüsse Kaory
Liebe Frau Welter, zunächst ganz herzlichen Dank für die vielen tollen Ratschläge. die mir schon so oft weitergeholfen haven (selbst wenn bislang es immer "fremde " Fragen waren. Jetzt bewegt mich aber meine eigene sehr und bei den vielen Ratgebern, die sich sonst on- und offline finden, schwirrt mir schon der Kopf, so dass ich nun mich doch hi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Periode nach dem Abstillen
- Komplett abstillen
- MM wird weniger
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon