BrezelBeetle
Hallo, Mein Sohn (9 Wochen) wird bisher voll gestillt. In 2 Wochen beginnt mein Rückbildungskurs und Anfang Februar möchte ich abends mal wieder mit meinem Mann weggehen. Unser Sohn soll dann bei seiner Oma übernachten. Ist es möglich, dass ich weiterhin stille und er an diesen Tagen Säuglingsmilch bekommt? Abpumpen wird nicht möglich sein, da ich die benötigte Menge nicht zusammenbekommen werde, da mein Sohn recht viel und max. alle 2 Stunden trinkt. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Liebe BrezelBeetle, es lässt sich durchaus beides verbinden, "Zwiemilchernährung" nennt sich das dann. Dabei stillt die Mutter immer dann, wenn es ihr möglich ist, und während ihrer Abwesenheit oder wenn sie eben weniger stillen möchte, erhält das Kind künstliche Milch (z.B. Pre, die der Muttermilch noch am nähesten kommt). Es gibt dabei zwei Möglichkeiten: Das Kind bekommt die Muttermilchersatz- Nahrung NICHT aus einer Flasche sondern z.B. aus einem Becherchen. Hat den Vorteil, dass das Kind keine Saugverwirrung entwickeln kann. Hat den Nachteil, dass man das erst üben muss und leicht auch mal etwas daneben geht, wenn das Baby recht unruhig ist. Andererseits kann das Baby eine Flasche bekommen, und man achtet darauf, dass das Trinken aus der Flasche etwas erschwert wird. Man wählt einen Schnuller mit dem kleinstmöglichen Loch, er sollte eine breite "Basis" haben und so tief in Babys Mund eingeführt werden, dass es nicht auf dem "Nippel" des Saugers saugt, sondern wie an der Brust mit aufgeschürzten Lippen an der Basis des Saugers "angedockt" ist. Die Flasche wird möglichst waagerecht gehalten, gerade so schräg, dass Milch den Sauger füllt. Wenn das Baby beim Füttern möglichst im 45 Grad Winkel gehalten wird, dann kann die Schwerkraft nicht dazu beitragen, dass die Milch schnell aus der Flasche fließt. Das Baby muss sich dann auch etwas anstrengen und aktiv saugen, damit die Milch fließt - wie eben an der Brust. Auch eine Flaschenmahlzeit sollte gut 20 Minuten dauern! Auf diese Weise mit der Flasche gefütterte Säuglinge entwickeln viel seltener eine Saugverwirrung und akzeptieren die Brust weiterhin. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
hallo, nach drei langen wochen der überlegungen, möchte ich abstillen, da meine 7 wochen alte tochter und ich nicht klar kommen und mich das ganze körperlich und psychisch sehr belastet. dies spürt meine kleine auch denke ich. 1. was nehme ich für pre nahrung? wir haben keine allergien. 2. wie stille ich am besten ab? 3. wie sollte sich i ...
Hallo Biggi, habe wieder mal eine Frage an Sie. Meine Tochter wird in 1 Woche 9 Monate alt und wurde bis jetzt noch 2 mal gestillt, meistens zum einschlafen nimmt Sie die Brust an! Seit paar Tagen will Sie die Brust morgens gar nicht nehmen und beißt richtig drauf (hat schon 6 Zähnchen). So dass ich Ihr morgens eine Flasche bzw. Milchbrei angebo ...
Hallo Biggi, habe mich schon so oft an Sie gewendet...... Hier noch mal eine frage... da ich gerne abstillen möchte und die kleine 8,5 Monate alt überhaupt keine Säuglingsmilch und auch Milchbrei will, habe ich Ihr heute zum Abend vor dem Schlafen eine Flasche angeboten, nach ca. 40 min hat Sie dann diesen angenommen und zum Schluss fast eing ...
Ich gebe meiner tochter aptamil und auf der verpackung steht das man mit 8 wochen 170ml isst aber sie ist immer höchstens 60-80 ml ist das normal oder soll ich eine andere marke probieren
Hallo, meine Tochter (7 1/2 Monate) wurde bis zum 4. Monat voll gestillt. Anschließend haben wir im 4-Wochen-Rhythmus ein um die andere Mahlzeit ersetzt. Zuletzt wurde sie noch 1-2 mal tgl. (nachts bzw. morgens) gestillt. Seit einigen Tagen trinkt meine Tochter nun nicht mehr an der Brust, sondern "spielt" nur noch kurz damit, wenn sie diese ang ...
Guten Tag!! Meine Tochter ist jetzt bald 6 Monate, und ich würde gerne abstillen, da meine Brust offen ist und sie mir sehr weh tut! Und es mir keinen Spaß mehr macht!! ich hatte immer Probleme beim stillen sie hat immer sehr schlecht an der Brust getrunken!! Ich gebe ihr schon Beikost die sie sehr liebt! Aber leider trinkt sie mir kein ...
Guten Morgen, ich habe meine Frage bereits im Ernährungsforum gestellt, möchte aber gerne auch Sie dazu befragen: Mein Sohn ist fast 8 Monate alt. Er isst tagsüber fröhlich alle Breimahlzeiten, zwischendurch mal Obst und Gemüse. Ich stille ihn noch zum Einschlafen, zudem meldet er sich im Durchschnitt zwei/dreimal in der Nacht und verlangt n ...
Sehr geehrte Frau Welter, mein Sohn ist derzeit 5,5 Monate alt, ca 9kg und etwa 70 cm groß. Auf Grund medizinischer Bedingungen bekommt er mittlerweile Säuglingsersatznahrung. Da wir die aus dem Krankenhaus übernommen haben, ist das auf Dauer recht teuer. Da nun bald die 2er Milch angedacht ist, wollten wir in diesem Zusammenhang auf eine günst ...
Grüß Gott! Ich möchte gerne abstillen ohne Säuglingsnahrung zu du füttern. Theoretisch geht das mit 12 Monaten oder? Dass ich ihm einfach Kuhmilchprodukte füttere? Ich stille nach wie vor- abends und nachts- er ist jetzt 10 Monate alt. Vielen Dank
Liebe Biggi, Meine Tochter ist jetzt 11 Monate und mich beschäftigt eine Sache seit längerem. Ich habe noch einen 6 Jahre alten Sohn, ihn habe ich 18 Monate gestillt und er hat nie andere Säuglingsnahrung bekommen. Deswegen habe ich mich bisher mit dem Thema auch überhaupt nicht beschäftigt. Die Geburt von meiner Tochter ging relativ schnell ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu