Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Stillen und Arbeit

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Stillen und Arbeit

franzi0206

Beitrag melden

Hallo! Ich werde ab Dezember wieder arbeiten gehen und unsere Baby, dann 10 Monate alt wird noch fast voll gestillt...Brei wird nur in Obst/Getreidevariation akzeptiert. Ein 190 g Gläschen schafft es schon mit einer Mahlzeit. Ich möchte es aber nicht nur mit “Süßkram“ füttern. Das Baby verweigert jedoch Schnuller und Flasche, jetzt bin ich ein wenig ratlos wie das ab Dezember hier laufen soll!? Ich stille vormittags um 6, 7 und 9.30 sowie gegen 12.00 Uhr zum Mittagsschlaf...Nachmittags fast gar nicht zum Abend hin gibt es Brei und dann nochmal stillen. Ich werde 6 Stunden, 5 Tage die Woche arbeiten. Tipps oder Ideen wie ich evtl. abstille oder die 6 Stunden überbrücke? Hab schon ein Kind, da gab es diese “Probleme“ nicht. PS.: Für alle die sich jetzt gleich chauffieren das ich arbeiten gehe...mir ist die Zweisamkeit mit Baby einfach zu langweilig und macht mich depressiv. Ich brauche meine Arbeit um ausgeglichen zu sein. Nur Haushalt und Kinder ist nicht mein Ding...kochen, waschen, putzen, Kinder versorgen nicht mein Lebensinhalt! LG


Beitrag melden

LIebe Franzi0206, es gibt viele Frauen die mehr brauchen als die Versorgung und Betreuung ihrer Kinder, und es ist gut, wenn das auch gelebt werden darf. Glückliche Babys brauchen glückliche Mütter, und wenn Arbeit sie glücklich macht und die Kleinen während dieser Zeit bedürfnis- und bindungsorientiert betreut werden, dass kann das eine ganz gute Lösung sein. Tatsächlich MUSS es nicht die Mama sein,es kann auch zu einem anderen Menschen eine sichere Bindung aufbauen und sich gut entwicklen. Im Extremfall wird dein Baby warten, bis du wieder verfügbar bist. Je nachdem, wer es während deiner Abwesenheit betreut kann es genauso gut sein, dass es dann doch aus Becher oder Flasche Ersatzmilch nimmt, oder ein paar Löffelchen Brei verputzt. "Üben" lässt sich das selten, weil die Kleinen es irgendwie schon zu spüren scheinen, ob es "ernst" ist oder nicht. Und solange die Mama da ist, ist ja auch die Quelle der guten Milch nah. Warum sollte man dann mit etwas anderem vorlieb nehmen? Ob dein Baby Mich oder Brei nimmt wird es selbst entscheiden. VIelleicht ist es einfach noch nicht reif für Beikost - keine Seltenheit - und mag sie darum noch nicht so wirklich. Das wird sich dann allmählich ändern, wenn die Reife voranschreitet. LIeben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.