Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen nach Gläschen

Frage: Stillen nach Gläschen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, mein Sohn wurde am 11.09. 6 Monate alt und ich füttere seit 4 Wochen mittags Gemüsegläschen, allerdings bisher nur 1/2 Glas. Jetzt bin ich mit den Gemüsearten durch und möchte ihm auch einmal Fleisch geben und möglichst auch die Stillmahlzeit mittags komplett mit einem Gläschen ersetzen. Wie lange ist es denn nötig das Kind nach dem Gläschen zu stillen? Ist es richtig, dass eine Gläschenmahlzeit mind 130 - 160 kcal haben muss? Wie kann ich z. B. ein Gemüsegläschen (Alete Gemüseallerlei - Karotte, Kartoffel, Mais - 105 kcal pro Glas) kaloriengerecht machen? Fragen über Fragen. Vielen Dank für deine Antworten. Liebe Grüße Anuschka


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Anuschka, sicher ist es richtig und gut, einem sechs Monate alten Baby, das Interesse an fester Nahrung zeigt, diese dann auch anzubieten. Doch diese Einführung der Beikost sollte langsam erfolgen und keinesfalls kann die feste Kost die Muttermilch jetzt bereits in größerem Maße ersetzen. Ich weiß, dass fast überall steht: "zunächst wird die Mittagsmahlzeit ersetzt und im Abstand von etwa vier Wochen ersetzen Sie die nächste Mahlzeit usw". Gleichzeitig wird "eine Mahlzeit" als die Menge definiert, die in ein Gläschen passt und zwar für alle Kinder gleich. Doch dieses Schema, das leider immer noch oftmals propagiert wird verursacht in vielen Fällen nichts weiter als Stress Stillmahlzeit "ersetzt" werden müsse, dabei stimmt das gar nicht. Schon der Begriff BEI Kost drückt doch aus, dass es sich bei dieser Nahrung um eine ergänzende Nahrung und nicht um einen Ersatz für die Muttermilch handelt. Wäre es ein Ersatz, dass würde es ANSTATT Kost heißen. Die Empfehlung lautet also nicht strikt erst eine komplette Mahlzeit vollständig zu ersetzen, ehe die nächste Mahlzeit ersetzt wird, sondern erst etwa eine Woche abwarten, ehe ein neues Nahrungsmittel eingeführt wird und die Beikost als Ergänzung und nicht als Ersatz für die Muttermilch betrachten. Daher gibt es auch keine festgelegte Zahl für die Stillmahlzeiten, sondern das Kind kann weiterhin nach Bedarf gestillt werden. Im gesamten ersten Lebensjahr sollte Muttermilch das Hauptnahrungsmittel des Kindes sein. Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ein Baby mit sieben Monaten eine bis zwei zusätzliche Beikostmahlzeiten ergänzend zur Muttermilch bekommt, mit acht Monaten zwei bis drei, mit neun Monaten zwei bis vier, mit zehn Monaten vier und mit zehn bis zwölf Monaten drei bis fünf. Daneben kann und darf es so oft gestillt werden, wie es möchte. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Wird das Kind ausreichen häufig gestillt, braucht es keine andere Milchnahrung und auch keinen Milchbrei oder Flaschennahrung. Allmählich wird sich die Menge der Beikost von selbst steigern und etwa ab den ersten Geburtstag werden sich das Verhältnis Beikost zu Muttermilch langsam umkehren, bis sich das Kind (wenn es dazu die Gelegenheit erhält, die Entscheidung selbst zu treffen) schließlich irgendwann ganz abstillen wird. Wenn Du Mahlzeiten unbedingt ersetzen willst, dann wird empfohlen etwa alle vier Wochen eine Mahlzeit allmählich zu ersetzen. Du kannst dann zusätzlich Öl und später Butter zugeben, um die Kalorienmenge zu erhöhen. Sowohl für dein Kind als auch für deine Brust ist es günstiger, wenn Du den Begriff BEI Kost wörtlich nimmst. Beikost ist Nahrung, die ergänzend zur Muttermilch gegeben wird und nicht als Ersatz, denn sonst würde es ANSTATT Kost heißen. Hier noch ein Lesetipp: "Babyernährung gesund und richtig B(r)eikost und Fingerfood" von Gabi Eugster ist gerade dieser Tage (endlich) erschienen. Du bekommst es im Buchhandeloder hier im Still-Shop. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi, noch eine Frage. heute mittag habe ich meinen Sohn einhalbes Gläschen Karotten gegeben.ich hatte den Eindruck er wäre satt, jedoch zwei Stunden später hatte er schon wieder Hunger. Muß man gleich ein ganzes Gläschen geben? Er ist fünf Monate alt. Vielen Dank Gruß Carla

Hallo meine kleine 3 1/2 Monate wird voll gestillt genug Milch ist da und sie nimmt auch ordendlich zu und wächst prima. Sollte ich ab dem 4 Monat mit Breikost beginnen oder ihr sonst etwas anderes außer Muttermilch geben??? Ich wollte damit eigentlich erst ab dem 6ten anfangen vorausgesetzt es ist noch genug Milch vorhanden so das sie satt wird ...

hallo ich habe wirklich alles versucht aber sie mag nicht an einem Tag hat es geklappt mit 4 Löffeln und sie hat danach nichts mehr getrunken. Da ich voll stille kann es sein das sie deswegen nichts essen mag? wie sieht es aus mit Präperaten wie Femibion + DHA während der Stillzeit? Da ich nur vereinzelt Obst essen kann wegen einer Allergie ...

ich hab mal wieder ne frage. und zwar mein kleiner wacht jetzt seit fast 2 wochen jede 2 stunden in der nacht auf und will trinken er ist jetzt fünfeinhalb monate alt.. das kenn ich nur von ihm wo er noch ganz klein war. ich habe dann mal die KiÄ gefragt sie meinte anscheinend reicht ihn meine milch nicht mehr bzw. sie sättigt ihn nicht mehr, ...

Hallo, unsere Tochter ist nun fast 5 Monate und wir haben Mittags mit ein paar Löffelchen Möhrenbrei begonnen. Sonst bekommt sie weiterhin die Brust. Ich habe nun gehört, dass man zusätzlich noch Öl ins Gläschen geben soll, ist das wirklich richtig oder überflüssig ? Wollte nach 1 Woche dann Möhre mit Kartoffel und danach Kürbis oder Pastinake ...

Halli,hallo. Mein Sohn ist 5 Monate alt und bekommt seit ca. 3 Wochen Gläschen. Das reine Pastinaken-Gläschen hat er schon am 3. Tag leergegessen, dann fing ich mit Kartoffeln an und nach 3 Tagen bekam er Fleisch dazu. Nun ist es so, dass er nach dem Gläschen immernoch Hunger hat... Hab´s schon mit Tee versucht, da trinkt er 120ml auf einen Zug ...

Hallo, seit einer Woche haben wir mittags mit Beikost ( Karottenbrei ) angefangen. Unsere Kleine ißt davon jetzt etwa ein halbes Gläschen. Danach stille ich sie noch. Allerdings spuckt sie die Milch danach meistens aus. Reicht ihr das Gläschen schon? Viele Grüße

Hallo! Unsere Tochter ist jetzt 6 Monate alt und hat jetzt 3 feste Mahlzeiten am Tag. Unser Essensplan sieht so aus: Morgens stillen, mittags Fleisch-Gemüsebrei 190g, nachmittags Obst-(Getreide) Brei 100- 190g, abends Milchbrei mit 170- 200ml Milch und nachts 1-2mal stillen. Bin jetzt sehr unsicher unser Kind isst sehr gerne, ihr schmeckt alles. Si ...

Hallo... ich habe da noch eine Frage. Mein Sohn hat bereits 7 Zähne und ich möchte abstillen.Ich hab mit unserem Arzt gesprochen...er meinte ich könnte direkt mit Gläschen weitermachen. Die Mittagsmahlzeit ist schon ersetzt und er meint ich könnte jetzt schon mit der Abendmahlzeit weitermachen.Sollen darauf achten, das er es verträgt und kei ...

Hallo Biggi, Mein Sohn ist jetzt 8,5 Monate alt. Es ist jeden Abend ein Kampf, wenn er seinen Milchbrei essen soll. Meist hat er nach 2/3 Löffel schon keine Lust mehr. Wenn ich ihm allerdings ein normales Gläschen gebe, was er auch mittags bekommt, isst er es viel lieber. Kann ich abends statt Milchbrei auch ein Gläschen geben? Braucht er unbed ...