Mitglied inaktiv
Hallo, die Weihnachtenszeit naht und ich würde gern einen Glühwein trinken. Dass das prinzipiell geht, ist mir klar. Meine Tochter ist fast 10 Monate und ich stille tagsüber 1-2 mal zum Einschlafen und abends ab 17 Uhr und nachts. Abends und bachts braucht sie das Stillen, tagsüber könnte ich es sber auch weg lassen, zum Beispiel wenn sie im Kiwa schläft. Wenn ich morgens einen Glühwein trinken würde, wäre der Alkohol bis abenda ja abgebaut. Muss ich dann aber die vorhandene Milch abpumpen und verwerfen oder könnte ich dann abends ganz normal stillen? Sammelt sich der Alkohol in der Muttermilch an oder wird er genau so wie im Blut einfach abgebaut? Leider habe ich zu der Frage verschiedenenes gelesen und weiß num nicht, ob ich mir einen Glühwein gönnen darf. Eine Milchpumpe hab ich nämlich nicht. Vielen Dank für eure Hilfe!!
Liebe blablubblub, das Komitee für Medikamente der Amerikanischen Akademie der Kinderärzte betrachtet Alkoholgenuss in der Stillzeit als vertretbar, obwohl beim Konsum großer Alkoholmengen Nebenwirkungen beobachtet wurden. Es konnten keine Schädigungen durch gelegentliches Trinken oder regelmäßiges Trinken geringer Alkoholmengen (ein Glas oder weniger täglich) festgestellt werden. Alkohol geht unbehindert in die Muttermilch über. Man hat herausgefunden, dass die Konzentrationsspitze in der Muttermilch 30 bis 60 Minuten nach dem Trinken bzw. 60 bis 90 Minuten nach dem Genuss von alkoholhaltigen Nahrungsmitteln erreicht wird (Lawton 1985). Alkohol wird auch unverändert aus der Milch und dem Kreislauf der Mutter ausgeschieden. Bei einer Frau mit einem Gewicht von 55 kg dauert es etwa zwei bis drei Stunden, bis die Alkoholmenge von einem Glas Bier oder Wein von ihrem Körper abgebaut wird (Schulte 1995). Allerdings dauert es umso länger, den Alkohol abzubauen, je mehr davon aufgenommen wurde. Bei einer Frau von 55 kg dauert es bis zu 13 Stunden, bis ein Glas eines hochprozentigen Getränks abgebaut wird. LLLiebe Grüße Biggi
Astrid
Mein Gyn sagte mir auf dieselbe Frage: Wenn man direkt nach dem Stillen ein Gläschen trinkt, ist das in Ordnung. Es ist natürlich auch eine Frage der Menge: Eine dreiviertel Tasse Glühwein würde ich persönlich nicht überschreiten. Weggeschüttet habe ich die Milch nie. Ich habe aber sehr selten, immer erst nach dem Stillen, und nur wenig getrunken - dann geht's. LG
Mitglied inaktiv
So hab ich das eigentlich auch immer verstanden, weil ja der Alkoholgehalt in der Muttermiöch auch nach 1-2 h oder so nach Alkoholgenuss am höchsten ist. Ich hab mich innerlich schon auf meinen Glühwein gefreut. Jetzt hab mir andere wieder gesagt, dass man trotzdem abpumpen muss.... hmm. Im Internet steht leider auch viel widersprüchliches. Danke dir!
Ähnliche Fragen
So, nun die dritte und letzte Frage.... Meine Hebamme meinte, wenn ich mal ein Gläschen Wein trinke ist das nicht so schlimm, dann schläft mein Baby länger. Also mach ich das auch hin und wieder, aber dann am Abend direkt nach dem Stillen. Carlo schläft mindestens 6 - 8 Stunden, und wenn ich ihn dann stille, habe ich noch nie das Gefühl gehabt, ...
Liebes Stillbetatungsteam! Habe vorhin aus Versehen ein Gebäck mit Buttercremefüllung wo Rum drin war, der nicht mitgebacken wurde, gegessen. Habe das leider erst nach der Hälfte gemerkt. Jetzt mach ich mir Sorgen um meinen 12 Wochen alten Sohn, den ich voll stille. Wann ist der Alkohol in der Milch? Wie lange dauert es bis der Alkohol wieder ...
Liebe Stillberaterinnen, Ich habe eine 20 Monate alte Tochter, die ich noch abends und morgens stille. Ich habe die ganze Stillzeit über gar kein Alkohol getrunken, aus Angst es könne noch "ein Rest" in die Muttermilch gelangen. So langsam würde ich aber doch gerne ab und an ein Glas Wein mit meinem Mann geniessen. Könnt ihr mir sagen, in w ...
Liebe Stillberaterin, ich habe meinen Sohn mit 14 Monaten schweren Herzens abstillen müssen, weil er Essen verweigerte und einfach nicht genug zunahm. Jetzt habe ich vor 2 Wochen abgestillt und vor ca. einer Woche ein Glas Federweißer getrunken. Gestern hatte ich einen kleinen Milchstau, den ich abgepumpt habe. Kann ich meinem Sohn diese abgepum ...
Liebe Frau Welter, Ich mache mir große Vorwürfe.. das bringt jetzt wohl auch nichts, aber vielleicht können Sie mich etwas beruhigen. Wir waren auf einer Familienfeier und haben zu Hause die PRE vergessen. Das ist uns aber natürlich erst nachts aufgefallen, als es schon zu spät war. Mein Sohn (10 Monate) stillt tagsüber nicht mehr und ...
Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...
Hallo... jetzt muss ich wieder mal schreiben... Ich bin sehr traurig, dass ich beide Geschwisterkinder nach dem erdten vollgestillten Kind ÜBERHAUPT nicht stillen konnte. Es können maximal 100ml sein, die je in 24h gebildet wurden. Das bestätigen Stillberater, Hebamme und Kinderarzt. Was können Gründe dafür sein? Ich bin normalgewichtig, ...
Meine Tochter ist 7 Monate alt. Wir hätten gern ein weiteres Kind. Sie akzeptiert keine Flasche. Dadurch, dass ich bis auf den Mittagsbrei voll stille, mache ich mir Gedanken. Ich habe gehört, dass man die Milch in der Schwangerschaft oft verliert. Meine Befürchtung ist, dass dann gar nicht mehr klappt: weder Flasche noch das Stillen (dur ...
Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...
Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu