Mitglied inaktiv
So, nun die dritte und letzte Frage.... Meine Hebamme meinte, wenn ich mal ein Gläschen Wein trinke ist das nicht so schlimm, dann schläft mein Baby länger. Also mach ich das auch hin und wieder, aber dann am Abend direkt nach dem Stillen. Carlo schläft mindestens 6 - 8 Stunden, und wenn ich ihn dann stille, habe ich noch nie das Gefühl gehabt, dass er länger schläft. Wie lange bleibt Alkohol in der Milch, und baut er sich überhaupt ab ?? Vielen vielen Dank für die Antworten, liebe Grüße, Antje und Carlo !!!!
Liebe Anti, zum Thema Alkohol in der Stillzeit gilt folgendes: Das Komitee für Medikamente der Amerikanischen Akademie der Kinderärzte betrachtet Alkoholgenuss in der Stillzeit als vertretbar, obwohl beim Konsum großer Alkoholmengen Nebenwirkungen beobachtet wurden. Es konnten keine Schädigungen durch gelegentliches Trinken oder regelmäßiges Trinken geringer Alkoholmengen (ein Glas oder weniger täglich) festgestellt werden. Alkohol geht unbehindert in die Muttermilch über. Man hat herausgefunden, dass die Konzentrationsspitze in der Muttermilch 30 bis 60 Minuten nach dem Trinken bzw. 60 bis 90 Minuten nach dem Genuss von alkoholhaltigen Nahrungsmitteln erreicht wird (Lawton 1985). Alkohol wird auch unverändert aus der Milch und dem Kreislauf der Mutter ausgeschieden. Bei einer Frau mit einem Gewicht von 55 kg dauert es etwa zwei bis drei Stunden, bis die Alkoholmenge von einem Glas Bier oder Wein von ihrem Körper abgebaut wird (Schulte 1995). Allerdings dauert es umso länger, den Alkohol abzubauen, je mehr davon aufgenommen wurde. Bei einer Frau von 55 kg dauert es bis zu 13 Stunden, bis ein Glas eines hochprozentigen Getränks abgebaut wird. Die Auswirkungen von Alkohol auf ein gestilltes Baby stehen in direktem Zusammenhang zu der von der Mutter konsumierten Menge. Mäßiger bis starker Alkoholgenuss einer stillenden Mutter kann den Milchspendereflex beeinträchtigen, die Milchaufnahme des Babys hemmen, die motorische Entwicklung des Babys beeinträchtigen, langsame Gewichtszunahme und andere Nebenwirkungen beim Baby verursachen. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebes Stillbetatungsteam! Habe vorhin aus Versehen ein Gebäck mit Buttercremefüllung wo Rum drin war, der nicht mitgebacken wurde, gegessen. Habe das leider erst nach der Hälfte gemerkt. Jetzt mach ich mir Sorgen um meinen 12 Wochen alten Sohn, den ich voll stille. Wann ist der Alkohol in der Milch? Wie lange dauert es bis der Alkohol wieder ...
Liebe Stillberaterinnen, Ich habe eine 20 Monate alte Tochter, die ich noch abends und morgens stille. Ich habe die ganze Stillzeit über gar kein Alkohol getrunken, aus Angst es könne noch "ein Rest" in die Muttermilch gelangen. So langsam würde ich aber doch gerne ab und an ein Glas Wein mit meinem Mann geniessen. Könnt ihr mir sagen, in w ...
Liebe Stillberaterin, ich habe meinen Sohn mit 14 Monaten schweren Herzens abstillen müssen, weil er Essen verweigerte und einfach nicht genug zunahm. Jetzt habe ich vor 2 Wochen abgestillt und vor ca. einer Woche ein Glas Federweißer getrunken. Gestern hatte ich einen kleinen Milchstau, den ich abgepumpt habe. Kann ich meinem Sohn diese abgepum ...
Hallo, die Weihnachtenszeit naht und ich würde gern einen Glühwein trinken. Dass das prinzipiell geht, ist mir klar. Meine Tochter ist fast 10 Monate und ich stille tagsüber 1-2 mal zum Einschlafen und abends ab 17 Uhr und nachts. Abends und bachts braucht sie das Stillen, tagsüber könnte ich es sber auch weg lassen, zum Beispiel wenn sie im Ki ...
Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...
Guten Abend vor 5 tagen war ich nach knapp 2 Jahren wieder im Ausgang. Ich hatte einige Drinks und in einem dieser Drinks wurden mir K.O Tropfen verabreicht. meine kleine Tochter (2,5 j.) nimmt noch immer die Brust am Abend und manchmal auch in der Nacht. Meine frage nun, ich hatte seir dem Vorfall nicht abgepumpt und natürlich auch nich ...
Hallo Biggi, Ich ernähre meine Tochter 4,5monate mit zwiemilch. Wir stillen immer zum einschlafen, aufwachen usw. Also die Brust wird immer als Erstes angeboten. Pre trinkt sie ca 130ml 3mal am Tag. Wenn sie die Flasche bekommt pumpe ich ab mit der momcozy s9 handsfree. Ich bekomme allerdings immer nur 30-40ml aus einer brust. Ist es wirklich n ...
Hallo, Ich habe zwei Kinder erfolgreich gestillt und immer massen von Milch gehabt. Bei Kind Nummer eins habe ich 1,5 Jahre gestillt, bei Nummer zwie sogar 3 jetzt sind Kind Nummer 3+4 da (Zwillinge) und mit geht an Tag 18 die Milch zurück. Erste Mal vor 3 Tagen. Dann habe ich durch Zusatzliches Pumpen die Milch wieder steigern kö ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich hatte 5 Wochen zu wenig Milch und habe sooo viele Maßnahmen durchgeführt, um die Milch zu steigern. Ich weiß nicht was der Auslöser ist, aber jetzt seit einer Woche habe ich so viel Milch, dass sich mein Sohn schon beim ersten Saugen heftig verschluckt und weint ohne Ende. Ich streiche dann Milch ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meinen Sohn am 17.07 diesen Jahres bekommen und will unbedingt stillen. Leider, habe ich jedoch sehr späte meinen Milcheinschuss bekommen (gegen 9./10. Tag). Zu dem Zeitpunkt dachte ich alles wäre gut, aber zu der U3 vor zwei Wochen haben wir entdecken müssen, dass er gerade mal das Geburtsgewicht erreicht hat ...
Die letzten 10 Beiträge
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr