Ttäns
Hallo liebe Beraterinnen, mein sieben Wochen altes Baby trinkt durchschnittlich ca. 10 Minuten, schläft 10 Minuten und möchte dann sofort wieder gestillt werden. Die häufigen Ausscheidungen lassen darauf schließen, dass es nicht an der Milchmenge liegt. Ich bemühe mich, ihn wachzuhalten, wachzuwickeln oder Seiten zu tauschen, aber viel bringt es nicht. Haben Sie vielleicht noch andere Ideen? Viele Grüße!!
Liebe Ttäns, der „regelmäßige Rhythmus" ist eine Illusion, den es in der Regel nicht viel häufiger gibt als weiße Einhörner und die oft verzweifelten jungen Mütter jagen einem Ideal aus Hochglanzbroschüren hinterher, das mit der Realität wenig zu tun hat. Ein Baby sollte nach Bedarf gestillt werden. Alle Stillexperten sind sich einige, dass Stillen nach Bedarf für Mutter und Kind am besten ist. So wird sichergestellt, dass das Baby die Nahrung, die es braucht, genau dann bekommt, wenn es sie braucht und sich das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage einstellen kann. Es gibt keinen Grund einen Mindestabstand zwischen zwei Stillmahlzeiten einzuhalten. Im Extremfall kann das „Hinhalten" des Babys zu Gedeihstörungen führen. All die Erzählungen von einem bestimmten Rhythmus eines Babys sind schlicht und ergreifend falsch. Muttermilch ist innerhalb von 60 bis 90 Minuten verdaut und der Organismus eines Babys ist auf häufige Mahlzeiten eingestellt. So kleine Babys wollen im Schnitt zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden. Im Schnitt heißt, es gibt Babys die seltener nach der Brust verlangen (eher wenige Babys) und es gibt Babys, die häufiger an die Brust wollen (die Mehrzahl). Nun ist es jedoch nicht so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Verhalten heißt Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys. Besonders gehäuft treten diese Stillepisoden am Nachmittag und Abend auf, wie überhaupt die Abstände zwischen den Stillzeiten im Verlauf des Tages immer kürzer werden. Dazu kommt, dass in bestimmten Altersstufen Wachstumsschübe zu erwarten sind, in denen die Baby manchmal schier ununterbrochen an die Brust wollen. Wird in dieser Situation zugefüttert, wird der Brust kein erhöhter Bedarf signalisiert und die Milchmenge kann sich auch nicht auf den erhöhten Bedarf einstellen. Das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage wird gestört und es kann der Beginn eines unfreiwilligen Abstillens sein. Darum raten wir erst dann zur Gabe von künstlicher Milch, wenn keine andere Maßnahme geholfen hat - oder das Kind deutlich zu wenig zugenommen hat! Die Abstände können mit der Zeit durchaus länger werden, eine Garantie gibt es leider nicht. Ich kann Dir gerne empfehlen, einmal ein Stillgruppentreffen zu besuchen. Viele Unsicherheiten lassen sich im direkten Gespräch sehr viel besser ausräumen und der Austausch mit anderen stillenden Müttern kann sehr ermutigend sein und vor allem wirst Du sehen und erleben, dass sich andere Babys genau so verhalten wie Dein kleines Menschlein. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Welter, Seit meine Tochter zwei Wochen alt ist pumpstille ich (sie ist heute 2,5 Monate alt). Ich bin Studentin und werde ab dem 1. März wieder 2 Mal in der Woche zu Vorlesungen gehen. Gerne würde ich deswegen die Abstände zwischen meinen Pumpzeiten erhöhen, dabei aber weiterhin die gleiche Menge produzieren. Wie kann ich das err ...
Guten Tag. Unser zweiter Sohn ist am 04.07.2019 geboren. Ist jetzt also 1 Monat alt. Er wird voll gestillt. Sonst war es immer so, dass er sich zwischen 3-4 Stunden gemeldet hat. Abends/nachts hat er auch schon mal 5,5 Stunden ohne trinken geschafft. Seit ca 3 Tagen meldet es sich alle 2-2,5 Stunden. Tagsüber und nachts. Können Sie mir vll ...
Hallo Biggi, hallo Kristina, mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt, wiegt über dem Durchschnitt und schläft neben mir im selben Bett. Ich füttere 3-5 Mahlzeiten pro Tag zu. Was mir sehr zu schaffen macht ist, dass er in der Nacht ca. alle 1,5 bis 3 Std gestillt werden möchte, und das nach 9 Monaten. Wie kann ich die Stillintervalle auf zumindest a ...
Sehr geehrte Frau Welter, Ich stille meinen 2,5 Monate alten Sohn voll. Aber ich kann nicht mehr lange durchhalten. Ich liebe das stillen eigentlich. Und ich will es auch eigentlich nicht aufgeben. Aber jeden Tag sage ich mir: morgen höre ich auf.... Der Grund sind die kurzen Abstände. Mein Sohn will alle 1,5 bis 2 Stunden gestillt werden. E ...
Hallo, Meine Tochter ist acht Monate alt und bekommt momentan zwei Beikostmahlzeiten. Sie hat mit sechs Monaten die Beikost verweigert und es war alles sehr stressig, sodass wir dann nochmal einen Cut gemacht haben und sie erst mit fast sieben Monaten die erste Beikostmahlzeit bekommen hat und dementsprechend später die zweite. Folglich wollen w ...
Ich hatte diese Frage bereits im Forum gestellt, allerdings möchte ich gerne nochmal die Meinung eines Experten dazu hören. Mein Sohn ist jetzt im 10 Monat und er sollte mit 1 Jahr in die Kita. Nach meinem Gefühl zu urteilen ist er noch nicht so weit und ich bin es ehrlich gesagt auch noch nicht. Ich würde gerne 6 oder 3 Monate länger mit ihm zu Ha ...
Hallo, meine Tochter ist 2 Monate alt. Ich stille sie bisher nach Bedarf oder wenn ich glaube sie hat Bedarf. Das heißt aber, dass sie mindestens einmal pro Stunde gestillt wird. Meine Schwägerin hat mir geraten die Stillanstände langsam zu steigern, damit sie lernt mehr auf einmal zu trinken und damit seltener gestillt werden muss. Das habe ich ...
Hallo, meine Tochter ist 2 Monate alt. Ich stille sie bisher nach Bedarf oder wenn ich glaube sie hat Bedarf. Das heißt aber, dass sie mindestens einmal pro Stunde gestillt wird. Meine Schwägerin hat mir geraten die Stillanstände langsam zu steigern, damit sie lernt mehr auf einmal zu trinken und damit seltener gestillt werden muss. Das habe ich ...
Hallo, meine Tochter ist 2 Monate alt. Ich stille sie bisher nach Bedarf oder wenn ich glaube sie hat Bedarf. Das heißt aber, dass sie mindestens einmal pro Stunde gestillt wird. Meine Schwägerin hat mir geraten die Stillanstände langsam zu steigern, damit sie lernt mehr auf einmal zu trinken und damit seltener gestillt werden muss. Das habe ich ...
Hallo, meine Tochter ist nun 14 Monate alt. Sie schläft im Familienbett, nimmt keinen Schnuller, wird abends von mir in den Schlaf gestillt. In der Nacht meldet sie sich (seit Geburt an) schon immer alle 1-2Std schreiend/weinend und verlangt nach der Brust, trinkt dann oder nuckelt und schläft weiter (entweder ich docke sie dann ab oder sie rollt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Periode nach dem Abstillen
- Komplett abstillen
- MM wird weniger
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon