Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

stillberaterin

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: stillberaterin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo biggi, hallo kristina - interessiere mich dafür stillberaterin zu werden - wende ich mich direkt an die LLL oder suche ich mir die nächste stillberaterin raus und frage die aus über das wie und wo? danke - nicole


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Nicole, dein Interesse für die Ausbildung zur La Leche Liga Stillberaterin freut mich. La Leche Liga Stillberaterinnen haben eine Tradition, die ihren Ursprung in einer Zeit hat, als Mütter noch selbstverständlich stillten und einander Unterstützung in der Kunst des Stillens gaben. La Leche Liga Stillberaterinnen sind der tragende Teil einer Organisation die weltweit als Autorität auf dem Gebiet des Stillens anerkannt ist. Heute sind über 9000 LLL Beraterinnen in über 60 Ländern dieser Erde tätig. Die Publikationen der La Leche Liga International erscheinen in 28 Sprachen. Um den verschiedenen Anforderungen der Mutter zu Mutter Stillberatung gerecht zu werden, ist eigene Still und Muttererfahrung notwendig. Deshalb gehört zu den Voraussetzungen, dass das älteste Kind mindestens neun Monate alt ist. Eine Bewerberin sollte sich mit den Vorstellungen der La Leche Liga, wie sie im "Handbuch für die stillende Mutter" dargestellt sind, identifizieren. Sie sollte Zeit haben, anderen Müttern ehrenamtlich zu helfen. Alle LLL Beraterinnen arbeiten ehrenamtlich. Besonders wichtig ist uns, dass die Bewerberin Mutter Kind Trennungen in der frühen Entwicklungsphase ihres Kindes weitestgehend vermeidet und ihr Baby im ersten Lebenshalbjahr keine regelmäßige Flaschennahrung erhalten hat. Die Ausbildung der La Leche Liga Stillberaterin beinhaltet einen persönlichen Briefwechsel mit einer Ausbildungsleiterin und ist eng verknüpft mit der Mitarbeit in einer La Leche Liga Stillgruppe, sowie der Betreuung durch deren Stillberaterin. Selbstverständlich wird erwartet, dass sich eine LLL Beraterin auch nach Abschluss ihrer Ausbildung weiter fortbildet (z.B. durch die Teilnahme an Regional und Jahrestreffen der LLL). Wenn Du dich eingehender dafür interessierst, solltest Du Kontakt mit einer LLL Beraterin in deiner Nähe aufnehmen. Ich suche dir gerne eine Adresse heraus, wenn Du mir deinen Wohnort und die Postleitzahl mitteilst. Stillberatung im Internet machen nur sehr wenige Stillberaterinnen. Die hauptsächliche Beratungstätigkeit einer LLL Stillberaterin spielt sich in der Stillgruppe (monatliche Gruppentreffen) und am Telefon ab. Viele (aber nicht alle) LLL Stillberaterinnen machen auch Hausbesuche oder Einzelberatungen, wenn es sich mit ihrer familiären Situation vereinbaren lässt. Der Vollständigkeit halber möchte ich noch die beiden anderen Stillberaterinnen Ausbildungen erwähnen, die es in Deutschland gibt: AFS Beraterinnen sind ebenso wie LLL Stillberaterinnen ehrenamtlich tätige Stillberaterinnen, die ihre Ausbildung bei der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen gemacht haben und Still und Laktationsberaterinnen IBCLC, das sind professionelle Stillberaterinnen (d.h. ihre Beratungen sind kostenpflichtig), meist mit medizinischem Grundberuf, die entweder in Kliniken oder in freier Praxis arbeiten und ein internationales Stillberaterexamen abgelegt haben. Es gibt mit Sicherheit einen Bedarf an Stillberaterinnen, allerdings ist es so, dass Du nur sehr geringe Aussichten hast, als Stillberaterin in Deutschland Geld zu verdienen. Wenn Du also die Absicht hast, daraus einen Beruf zum Gelderwerb zu machen, so sind die Chancen hierfür nicht gerade rosig. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

den Flyer der LLL im Bereich Nürnberg habe ich schon - ich werde also mit einer der Dreien Kontakt aufnehmen. Geld verdienen möchte ich damit keinesfalls, habe das ganze schon als Ehrenamt verstanden und möchte auch persönlich helfen, Dir also die Arbeit hier nicht abnehmen :o) Ich hatte nur im KH direkt nach der Geburt (sec.Sectio, geplant war eine ambulante Geburt...) einen katastrophalen Start ins Stillen und möchte anderen Frauen in ähnlicher Situation zur Seite stehen: Mit Rat und Tat und Ruhe und Vertrauen in ihre Fähigkeiten. Ich selber bin dann am dritten Tag nach der Geburt heimgegangen, weil ich im KH so gut wie keine Unterstützung erhalten habe, die Schwestern waren immer gestreßt, hatten gerade Schichtwechsel uswusw. Irgendwann sagte eine "langsam müssten sie zufüttern, sonst verhungert ihr Kind" (er hatte Probleme die Warze zu greifen...) - da hats mir gereicht. Ich hatte eine gute Nachsorgehebamme, und Gott sei Dank VOR der Geburt "Das Stillbuch" gelesen (nicht durch, aber das für den Stillbeginn nötige...) und hatte den absoluten Willen und das Vertrauen Stillen zu können. Und was soll ich sagen: Es hat geklappt, die ersten zwei Wochen zwar mit Hütchen aber es ging gut, hier und da mal ein zwicken aber alles hat sich immer wieder gegeben, eben das Natürlichste auf der Welt. Diese Gewißheit will ich vermitteln, auch und gerade nachdem ich vor zwei Jahren mitbekommen habe wie sehr es eine gute Freundin von mir psychisch geschlaucht hat dass sie abgestillt bzw nicht gestillt hat - auf Anraten desselben Krankenhauses hin.... Gestern war mein Kleiner sieben Monate alt und ich stille weiter. Ich warte noch ein wenig mich dort zu melden, danke dir aber für deine ausführliche Info. Gruß, Nicole


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Nicole, nein, ich habe keine Angst, dass Du mir meinen Job weg nimmst :-), ich freue mich, wenn es immer mehr Beraterinnen und somit informierte Mütter gibt. Wenn ich dir irgendwie weiterhelfen kann, lass es mich wissen, wir können gerne auch mal telefonieren und alles ausführlich besprechen! LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo zusammen, wie finde ich eine stillberaterin, PLZ 643.. wird die Beratung von der Krankenkasse übernommen? Vielen Dank!

Hallo ihr beiden, ich würde gerne eine Stillberaterin mal auf unser Stillverhalten (Baby 9 Monate) gucken lassen. Vor allem, weil sich doch öfter schmerzhafte Zahnabdrücke finden, als mir lieb ist. Es sind jetzt 7 Zähne und je mehr diese rauswachsen desto unangenehmer... Leider finde ich auf der Seite von LLL keine Beraterin in Köln. Kann das se ...

Liebe Biggi, zum Glück habe ich noch euch gefragt, denn meine Stillberaterin meinte ja, ich kann etwas Käse und Rahm anbieten, da wurde unser Kleiner gerade erst 6Monate. Sie meinte es sei ganz natürlich ihn von allem kosten zu lassen, wo er zugreifen will. Ausnahme sind nur Honig, Soja und Kuhmilch als Getränk meinte sie. Ich habe dann zu meinem M ...

Liebe Frau Welters, ich vermute dass ich dringend Hilfe beim Anlegen brauche, da mein Sohn (knapp 4 Wochen) teilweise kaum noch zum Trinken kommt, da er oft kurz nach Stillbeginn offensichtlich Bauchschmerzen hat, sich biegt, das Gesicht verzieht und den Kopf nach hinten reißt. Besonders die Nächte sind schlimm. Hin und wieder haben wir aber auch g ...

Hallo, habe in einem anderen Artikel gelesen das sie eine Stillberatung und Lac.... raussuchen würde wenn sie denn Ort unf PLZ bekämen. Ich würde gerne eine Fragen... habe Probleme beim Stillen das Gefühl nicht die Menge zu haben die meine Tochter möchte und mache mir dementsprechend Sorgen 58739 Wickede Ruhr ist mein Wohnort Vielen Dank und ...

Hallo, Ich verzweifle bald wirklich. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (Flasche und Brust Verwirrung) haben wir es geschafft von der Flasche weg zu kommen. Jedoch ist es so, dass sie beim stillen Ihren Kopf nach hinten überstreckt und an meinem Oberarm saugt. Irgendwann kommt sie verärgert wieder richtigung Brust und bewegt den Kopf rasch nach ...

Liebes Stillberatungsteam, ich bin auf der Suche nach einer kompetenten Stillberaterin in der Nähe meines Wohnortes. Meine Postleitzahl lautet 99085. Mein 5 1/2 Wochen alter Sohn trinkt nur mit Stillhütchen an der Brust und nimmt nach vorher optimaler Gewichtszunahme seit etwa einer Woche nun fast gar nicht mehr zu. Ich brauche dringend Unterstütz ...

Liebe Biggi, erstmal möchte ich mein großes Danke aussprechen! Häufig war ich hier schon stille Mitleserin und so viele Antworten von Dir haben mir so gut weitergeholfen und mich beruhigt, das war einfach gold wert, vielen Dank! Nun bin ich an einem Punkt, an dem ich mir einen Ruck gebe und selbst hier eine Frage stelle. Auch bei mir geht es um S ...

Hallo Frau Welter, Es ist so, dass ich voll stille. Mein Sohn ist 14 Wochen alt , alles klappt gut. Allerdings bin ich nachts sehr verunsichert. Seit mein Sohn auf der Welt ist wird er 2stündlich wach. Ich stille ihn und er schläft weiter. Manchmal nuckelt er auch nur ein wenig. Mir selbst macht es nicht so viel aus. Klar habe ich auch Tage/Näch ...

Hallo, können sie mir für die plz 36205 eine stillberaterin empfehlen? Mein kleiner ist jetzt 5 Tage alt und ich habe das Gefühl er kann das Vakuum nicht immer halten. Er dockt oft nochmal ob und versucht weniger Brust einzuziehen . Ich versuche es immer wieder aber ich stille ihn gerade nachts wohl wissend das mehr brustgewebe erfasst werden m ...