Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillabstände/Blähungen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillabstände/Blähungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, meine kleine Tochter ist jetzt 10 Wochen alt. Die Trinkzeit an der Brust beträgt ca. 20 bis max. 30 Minuten, wobei ich sie die letzten 10 Min. ständig animieren muß, dass sie nicht einschläft. Lege ich sie ab, ruht sie sich ca. eine halbe Stunde aus und beginnt dann zu schreien und sich zu krümmen. Ich helfe ihr dann durch Bewegungen der Beinchen die Pupse los zu werden. Das schreien und Unwohlsein steigert sich meistens so stark, dass sie nur zu beruhigen ist, wenn sie wieder angelegt wird (sie trinkt dann auch energisch). Der Abstand zwischen den Stillmahlzeiten beträgt derzeit max. ca. 90 min. - ist das normal? Ich weiß auch schon nicht mehr was ich noch essen soll, da mein Kind ständig Blähungen hat, egal was ich esse. Ich mache mir dabei auch Sorgen um mich, da man immer liest, wie wichtig gerade eine ausgewogene Ernährung für die stillende Mutter ist (ich habe seit kurzem Schmerzen in den Knien bei Belastungen wie z. B.Treppensteigen). Hast Du hier einen Rat für mich?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Katja, Stillzeiten von etwa 20 bis 30 Minuten und ein Abstand von ein bis zwei Stunden (jeweils vom Beginn des letzten Anlegens bis zum Beginn des nächsten Anlegens gerechnet) sind für ein zehn Wochen altes Baby nicht ungewöhnlich. Auch wenn es immer wieder behauptet wird, so ist doch nur in sehr seltenen Fällen die Ursache für Bauchprobleme beim Kind in der Ernährung der Mutter zu suchen. Für eine Stillberaterin besteht der erste Schritt bei einem Kind mit Bauchproblemen darin, die Stillposition, Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes zu überprüfen. Ein nicht korrekt angelegtes Kind und/oder ein Kind, das nicht richtig saugt, schluckt an der Brust meist sehr viel Luft und darin kann schon die Ursache für Blähungen begründet sein. Solange diese Ursache nicht beseitigt wird, können alle anderen Maßnahmen allenfalls „Kosmetik" betreiben, aber nicht wirklich helfen. Gleichzeitig stimuliert ein nicht korrekt saugendes oder nicht gut angelegtes Kind die Brust nicht wirkungsvoll, was wiederum eine zu geringe Milchmenge nach sich ziehen kann. Es ist daher nicht ausgeschlossen, dass sich all Ihre Probleme lösen lassen, wenn die Anlegetechnik und das Saugverhalten Ihres Kindes korrigiert werden. Nun kann ich weder sehen, wie ihr Kind an der Brust angelegt ist, noch beurteilen wie es trinkt. Deshalb sollten Sie sich an eine Kollegin vor Ort wenden, die Sie und Ihr Kind SEHEN kann. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Keinesfalls sollten die Abstände zwischen den Stillzeiten hinausgezögert werden, denn das hat allenfalls noch eine ganze Reihe weiterer (Still)Probleme bis hin zu einer Gedeihstörung zur Folge. Es gibt keinen Grund einen bestimmten Mindestabstand zwischen zwei Stillmahlzeiten einzuhalten und es gibt keinen Beweis, für die „Frische Milch auf halbverdaute-Milch"-Theorie. Irgendjemand hat damit angefangen zu behaupten, dass dadurch Bauchprobleme entstünden und seither geistert diese Theorie durch Deutschland. Interessanterweise vertreten selbst die Verfechter eines Mindestabstandes die Meinung, dass bei einem Wachstumsschub, der im Alter Ihres Babys demnächst zu erwarten ist, selbstverständlich häufig und ohne zeitliche Eingrenzung angelegt werden soll. Stillen zehrt weder die Frau aus, noch führt es zu Mangelerscheinungen bei der Frau, solange sie sich ausgewogen und ausreichend ernährt. Ehe Sie nun weiter auf alles möglichen Nahrungsmittel verzichten, sollten Sie sich wirklich an eine Kollegin vor Ort wenden und die Stilltechnik überprüfen lassen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich wohne in 19370 Parchim.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Katja, frage bitte bei Frau Katrin Purkart Tel.: 033397-62626 nach, sie ist Regionalbetreuerin für diesen Bereich und müsste wissen, wer die nächstgelegene LLL-Stillberaterin ist. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Kleiner ist grad mal acht Tage alt und scheint zeitweilig unter Blähungen zu leiden. Der Bauch gluckert richtig und s geht auch mit dem Stuhlgang viel Wind ab. Es hört sich für mich oft so an, als würde er beim Trinken Luft schlucken; ich habe immer noch viel Milch, er hat sich auch schon ein paar mal verschluckt. Jetzt meinte meine Na ...

hallo Biggi, Tim ist jetzt 3 Wochen alt und eigentlich total pflegeleicht...Nur abends zwischen 20.30 Uhr und 22.30 scheinen ihn Blähungen zu quälen...er überstreckt sich, presst und es rumort in seinem Bauch, er stößt pro Mahlzeit bis zu 6-7 mal lautstark auf, meist spuckt er Milch damit aus. Er will dann nicht liegen, sondern nur aufrecht geha ...

Hallo, wir waren über Weihnachten aufgrund eines Harnweginfekts in der Klinik und unsere Tochter (4,5 Monate) hat 5 Tage iv Antibiotikum bekommen. Wir haben uns zudem eine Darminfektion in der Klinik eingefangen, weshalb sich meine Milchmenge (ich stille voll) drastisch reduziert hatte, da ich nichts habe essen können. Aufgrund dessen habe ich be ...

Liebe Biggi, mein Baby schluckt viel Luft beim stillen vor allem nachts im liegen. (Es ist 4 Monate alt.) Weil wir da kein Bäuerchen  machen könne so richtig weil es schläft.  Ich habe bereits stillberaterinnen kontaktiert, aber die frühsten Termine sind in drei Wochen.  vorher war es nicht so und das Problem besteht seit ca 3 Wochen. Wir kom ...

Liebe Biggi, unsere Tochter ist fast 6 Wochen alt. Sie befindet sich vermutlich gerade im ersten Schub. Mein Problem ist folgendes: Seit 2d kommt sie nachts alle 20-30min und möchte gestillt werden. Sie trinkt nur max. 5min, auch tagsüber, da sind die Abstände aber größer (ca. alle 2h). Generell trinkt sie sehr hastig und schluckt dadurch vi ...

Liebe Biggi Welter, ich stille meine fast 6 Monate alte Tochter voll, in den ersten drei Monaten hatten wir schlimme Probleme mit Koliken.. Gottseidank ist das vorbei aber mein Baby hat immernoch mit fast 6 Mon. Das Problem mit schlimmen Blähungen und hatte sogar eine Woche "Verstopfung" (es kam einfach nichts und wenn ich abgeführt hab dann war e ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist ein Jahr alt, ich liebe Stillen nach wie vor und für ihn ist es auch einfach sein ein und alles. Nur ist es seit Langem schon so extrem, dass er auch während des Spielens, während des Essens, während des Wickelns etc einfach immer kurz an die Brust will. Ich weiß schon , er sucht da Sicherheit und Nähe, aber es is ...

Liebe Frau Welter,  auch beim vierten Kind besteht für mich noch immer ein wenig Unsicherheit, ob es sich negativ auf mein Baby auswirkt (Bauchweh, Blähungen), wenn ich z.B. Steinobst oder Hülsenfrüchte esse.  Auch von fachlicher Seite (Kinderärztin, Hebamme) bekomme ich unterschiedliche Aussagen.  Wie sehen Sie das? Liebe Grüße  Susa ...

Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...

HalloFrau Welter, meine 14 Wochen alte Tochter wird aktuell noch voll gestillt und das klappt auch alles wunderbar. Tagsüber macht sie während und nach den Mahlzeiten ihr Bäuerchen und dann ist die Welt auch in Ordnung und auch abends geht alles gut :-) Nachts stille ich sie auch, jedoch schafft sie es da irgendwie nicht aufzustoßen. Wir hab ...

Öffne Privacy-Manager