Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

starke Gewichtszunahme

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: starke Gewichtszunahme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eigentlich habe ich gar kein Problem sondern eher meine Mitmenschen. Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und nimmt unheimlich an Gewicht zu. Sie wird voll gestillt, hatte ein Geburtsgewicht von 3700 gr und wiegt nun ca 6100 gr. Sie wird nach Bedarf gestillt, d.h. manchmal stdl. manchmal aber auch erst nach ca. 3-4 Std. Sie hat oftmals einen unbändigen Hunger und schafft bis zu 200 ml abgepumpte MM. Nun werde ich laufend darauf aufmerksam gemacht, dass sie zu dick sei und bekomme absurde Ratschläge. Ich für mich habe eigentlich immer gedacht, dass stillen nach Bedarf, und sei er noch so groß, richtig sei. Doch so langsam gerät meine Überzeugung ins wanken. LG Tina mit der pummeligen zuckersüßen Julie


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Puce, Die Statur der Kinder ist genetisch festgelegt und bei einem Kind das nach Bedarf gestillt wird, ist nicht zu befürchten, dass dadurch der Grundstein für ein späteres Problem mit Übergewicht gelegt wird. Im Gegenteil, Stillen schützt vor Übergewicht. Das heißt jedoch nicht, dass nicht auch ein gestilltes Baby zwischendurch wie ein kleiner Buddha aussehen kann. Im Gegensatz zur (industriell) stark weiterverarbeiteten Nahrung enthält Muttermilch keine leeren Kalorien. Es gibt keinen Beweis dafür, dass ein gestilltes Kind, das rasch zunimmt, als Erwachsener Gewichtsprobleme haben wird. Im Gegenteil es gibt mehrere Untersuchungen, die zeigen, dass Stillen eindeutig vor Übergewicht schützt und dass dieser Schutz nicht nur im Kindesalter sondern auch beim Erwachsenen anhält. Das Fett, das sich in der relativ passiven Phase vor dem Krabbelalter möglicherweise ansammelt, stellt einen Vorrat für die sehr aktive Phase dar, in der das quirlige Krabbelkind keine Zeit zum Essen haben will. Im Alter von ein bis zwei Jahren werden die Kinder, die schnell zugenommen haben, gewöhnlich von alleine schlanker. Gerade Kinder, die nach Bedarf gestillt werden, behalten ein gutes Gefühl dafür, wann sie satt sind, denn sie entscheiden ja selbst, wann und wieviel sie trinken. Also keine Sorge, durch das Stillen nach Bedarf wird sicher nicht den Grundstein für spätere Gewichtsprobleme gelegt. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

puhh 300 Gramm pro Woche ist aber echt heftig :-) Vielleicht liegt es daran, das du mit der Flasche fütterst und evtl einen flaschen Sauger benutrzt? Für MM reicht ein Teesauger! Ich könnte mir vorstellen, das sie ihr Nuckelbedürfniss einfach an der Flasche stillt?! Kann das sein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich füttere eigentlich nicht mit der Flasche, nur wenn es sich nicht vermeiden ließ bzw. wenn ich gerade nicht "griffbereit" war und mein Mann gefüttert hat. Daraufhin haben wir ja auch erst diese große Trinkmenge bemerkt. Ich benutze dabei auch einen Teesauger. Ich habe auch schon daran gedacht, dass sie ein starkes Nuckelbedürfnis hat. Einen Schnuller nimmt sie nicht. Allerdings macht sie an der Brust fast immer einen hungrigen Eindruck.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, Tina! Lass Dich nicht kirre machen... Ich habe mal gelesen, dass man Babys mit MuMi nicht überfüttern kann, und dass nach Bedarf Stillen eh am besten ist. Das mit dem Nuckeln an der Flasche würde ich auch mal überdenken... Magst Du nicht stillen ohne abzupumpen vorher? Liebe Grüße Britta (mit Leon, 9 Wochen alt, also noch eine "Anfängerin" ;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielleicht habe ich mich da nicht ganz klar ausgedrückt. Ich gebe überwiegend die Brust. Nur in Ausnahmefällen bekommt sie die Flasche z.B. wenn ich unterwegs bin und mein Mann mit ihr zuhause bleibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! ich wandte mich vor knapp drei monaten mit genau der gleichen frage an biggi! lass dich nicht verunsichern, solange es mumi ist, kann gar nichts passieren! meine nahm zeitweise genauso viel zu wie dein kind und wurde zu einem entzückenden buddha-mädchen!!! das verwächst sich und mumi nach bedarf ist vollkommen in ordnung!!! mach weiter so! meine wiegt jetzt mit 6 monaten und 3 tagen 9140g und kam mit einem gewicht von 3155g zur welt!!! übrigens schützt mumi vor übergewicht, denn die fettzellen weiten sich nur nicht wie bei der flaschennahrung, da bilden sich mehr fettzellen!!! ich wünsche dir noch alles liebe und eine schöne stillzeit viele grüße aus berlin ~ evi mit dem michelin-mädchen liza


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich muß auch sagen, daß ich so ein "Michelin-Mädchen" zu Hause habe. Wobei ich schon fast "unfair" finde, daß ich sie auch so nenne :-( Mir geht es nämlich ehrlich gesagt auch so ähnlich, daß ich mich von der "Umwelt" auch total verunsichern lasse. Dabei habe ich auch mal gelesen, daß man Stillkinder nicht überfüttern kann. Aber ich finde es schlimm, mich trotzdem überall rechtfertigen zu müssen, nur weil meine Kleine einfach ein Wonneproppen ist. Ich dachte immer, SO sollten Babys sein :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...von meinem Sohnemann :o) Der wurde ganz zart mit 3125g geboren und wog mit 12 Wochen dann schon 6600g. Mit vier Monaten hatte er bei der U4 dann schon satte 7900 auf 68cm - voll gestillt *uff*. Dann stagnierte das Gewicht allerdings und mit 6,5 Mon. bei der U5 waren es nur 8800g auf 73cm. Heute ist er mit drei Jahren groß und schlank, braucht immer schmal geschnittene Jeans ;o). Und meine jüngste? Tja, die ist genau das andere extrem... Wurde mit 2880g geboren und wiegt jetzt mit 17 Wochen 5900g. Also eine ganz zarte Maus, obwohl ich nicht anders esse/trinke als bei meinem Sohn damals. Sie trinkt aber auch viel kürzer als ihr Bruder seinerzeit... Liebe Grüße Sigrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für Eure Antworten. Das tut gut!! Grüße aus Frankreich Tina mit Julie (die bei der Hitze noch hungriger bzw. durstiger ist als sonst :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auch bei einem Teesauger geht das Trinken an der Flasche viel einfacher als an der Brust. LG Almut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich war heute auch bei der U4 und meine kleine wiegt jetzt mit 15 Wochen stolze 8500 Gramm bei 63cm. Aber der Kinderarzt meinte, daß das für ein vollgestilltest Kind total in Ordnung sei und ich mich in keinster Weise von Außenstehenden verrückt machen lassen soll. Er hat mir auch nochmal erklärt, daß man ein Stillkind niemals überfüttern kann und ich bei meiner Kleinen alles richtig gemacht habe :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, mein Sohn ist seit einer Woche teilweise im Stillstreik. Wir haben vorher mit Stillhütchen voll gestillt und im Moment teilweise ohne, was mir aber sehr  Schmerzen bereitet. Er brüllt die Brust an und dockt sich selbst an und ab. Seit 6 Wochen haben wir mit mangelnder Gewichtszunahme zu kämpfen. Er hat in 3 Wochen nur 100g zuge ...

Liebe Frau Welter, mein Baby hat seit der Impfung mit 10 Wochen eine schlechtere Gewichtszunahme. Vermutlich ist es Zufall, aber ich mache mir dennoch Sorgen. Er ist jetzt 14 Wochen alt. Hier sind einige Details: - Er wird zwischen 12-16 Mal am Tag angelegt. - Insgesamt trinkt er am Tag ungefähr 1,5 Stunden (seit der Impfung kürzer, vorher ...

Hallo,  mein Baby ist 2 Monate und wird voll gestillt. Er kam mit 3500g zur Welt und hat sein Gewicht seitdem fast verdoppelt. Er wird nach Bedarf gestillt, was meistens alle 2 Stunden bedeutet abends sogar manchmal jede Stunde. Jetzt mache ich mir doch etwas Gedanken, da er schon so viel wiegt und ob es für ihn gut ist bei seiner Größe von 61c ...

Guten Abend, Was bin ich über dieses Angebot froh!  Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich stille voll, bis auf ein paar zuletzt sehr gestresste Abpump-Versuche. Nach zwei entspannten Still-Wochen zu Beginn, bin, klappt das Trinken tagsüber leider nicht mehr ganz rund und harmonisch wie zu Beginn. Trotz für mich sichtbare Hungeranzeich ...

Hallo liebe Biggi, Ich mache mir Sorgen um unseren Sohn. Er wird gestillt. Beikost klappte bisher nicht. Vor kurzem wurde sein Zungenband durchtrennt, was vorher nicht auffiel. Habe es vorher im Krankenhaus, bei einer Osteopathin von einer Defagor-Mitarbeoterin empfohlen und einer Logopädin checken lassen. Letztendlich hat eine Kinderchirurg ...

Liebe Biggi, ich schreibe Ihnen aufgrund der zu geringen Gewichtszunahme meiner Tochter (9 Wochen). Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr, was ich noch ausprobieren kann, um ihre Gewichtszunahme zu verbessern und das langfristige Stillen zu schützen. Leider ist mein Eindruck, dass Kinderärzten das Stillen nicht so ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Frau Welter, ich hätte eine Frage, mein Kind wird nächste Woche 6 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob die Muttermilch "alleine" ausreicht. Mit der Beikost habe ich schon gestartet, jedoch isst er noch nicht mehr als 2 TL pro Tag. Wie viel Gewicht sollte er denn pro Woche im Durchschnitt zunehmen? Er trinkt vor allem in der Nacht s ...