Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Kind ist jetzt 3 Wochen alt und seitdem stille ich auch. Ich finde staendig Kneule in meinen Bruesten und kaum ist einer weg, hab ich einen anderen! Dann bekomme ich Gliederschmerzen und mir wird ganz kalt. Wenn ich auf meine Brust draufdruecke dann tut das an der Stelle weh! WAS kann ich da am besten tun damit das endlich mal aufhoert???? Bitte HELFT mir! Nina
? Liebe Nina, Ihr Baby ist erst drei Wochen alt und das Stillen muss sich noch einspielen. In dieser Zeit kann das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage noch nicht so ganz im Takt sein und die Brust produziert eventuell noch mehr Milch, als das Baby braucht. Das wiederum kann zu Stauungen und manchmal sogar zu einer Brustentzündung führen. So wie Sie es beschreiben, gehören Sie zum einen ins Bett und zum anderen in die Betreuung durch eine Stillberaterin, Ihre Hebamme und eventuell auch Frauenärztin. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Bis Sie Ihre Hebamme oder Ärztin und eine Stillberaterin erreichen können, können Sie mit der Behandlung wie bei einem Milchstau beginnen. In der Brust sollte die Milch am Fließen gehalten werden. Versuchen Sie die Brust häufig zu entleeren (etwa alle anderthalb bis zwei Stunden) – entweder durch Anlegen oder durch Handausstreichen oder Abpumpen. Vor jedem Stillen sollte die Brust gewärmt werden (z.B. durch Dunstwickel, in einer Schüssel mit warmen Wasser, mit einem erwärmten Kirschkernkissen o.ä.). Ist das Stillen schmerzhaft, kann zuerst an der nicht betroffenen Seite und nach dem Einsetzen des Milchspendereflexes an der kranken Brust gestillt werden, und zwar solange, bis die Brust wieder weicher wird. Die Stillmahlzeit sollte dann an der ersten Brust beendet werden. Beim Stillen sollte das Baby so gehalten werden, dass sein Kinn gegen die schmerzende Stelle gerichtet ist (erfordert manchmal etwas Akrobatik). Die Milch wird auf diese Weise besser herausgesogen und dadurch löst sich die Blockierung besser. Sanfte Massage kurz vor oder während des Stillens kann ebenfalls hilfreich sein. Nach dem Anlegen ist das Kühlen der Brust sinnvoll. Zum Kühlen eignen sich Cold-Packs, Tiefkühlerbsen (in ein Tuch gewickelt) oder auch Umschläge mit gekühlten Weißkohlblättern. Manche Frauen empfinden auch Quarkwickel als angenehm. (Bitte darauf achten die Brustwarze und den Brustwarzenhof beim Anlegen eines Quarkwickels auszusparen und nicht anwenden bei bekannter Allergie gegen Kuhmilch). Außerdem ganz wichtig: gönnen Sie sich Ruhe und Zeit nur für sich und das Baby, damit sich das Stillen einspielen kann. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Nina! Ich hatte anfangs das auch das Problem. Hast du auch zuviel Milch? Vor dem Stillen kannst du die Knoten massieren, damit sie etwas lockerer werden.Wenn du die Brüste vor dem Stillen warm abduschst eine Wärmflasche drauflegst, fließt die Milch besser. Wenn du starke Schmerzen hast, kannst du die Stellen nach dem Stillen kühlen. Wenn dein Kind mehr trinken kann, löst sich das Problem. Viel Erfolg und viele Grüße Sabine
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Vielen Dank fuer Ihre tollen Tips! Leider kann ich mich nicht laufend ins Bett legen, da ich noch eine 1 1/2 Jahre alte Tochter habe, aber ich werde versuchen etwas kuerzer zu treten. Meine Postleitzahl ist 63755! Es waere nett wenn sie mir eine Stillberaterin nennen koennten. Vielen Dank! Nina
? Liebe Nina, bitte fragen Sie bei Frau Christel Fritz Tel.: 06192-39393 nach, sie kann Ihnen genauer Auskunft geben, wer die nächstgelegene LLL-Stillberaterin ist. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, Mein Sohn ist jetzt 6,5 Monate und wurde bisher voll gestillt. Seit ca. 2 Monaten bekommt er auch Brei. Mittags und Abends. Pre Nahrung testen wir seit ca. 1,5 Wochen, da ich nach mittlerweile 3 Brustentzündungen und einer Mastitis nicht mehr möchte. Zumal ich auch bald wieder das arbeiten anfangen möchte (reduziert). Ich würde gerne ...
Hallo. ch stille mein 4 monate altes baby voll. ch pumpe aber auch taglich paar mal ab. Gestern nacht hatte ich keinerlei anzeichen vorm schlafen gehen. Doch als ich morgens um5 zum stillen aufgewacht bin hab ich an der linken brust gaz assrrhalb oben den schmerz bemerkt. Der schmerz zieht bis in den arm zu der achsel und ist gerötet. Hört sich da ...
Guten Tag, mein Sohn ist 12 Wochen und alt und seit ca. zwei Wochen gibt es Nächte an denen er 9 Stunden am Stück schläft. Zuvor waren es nur so 5-6 Stunden. Heute ist mir aufgefallen, dass ich Knoten in der Brust habe. Wie bekomme ich die wieder los? Und wie beuge ich dem ganzen vor? Sollte ich ihn jetzt Nachts wecken, oder abpumpen Nachts ...
Hallo, ich habe eine Frage, wahrscheinlich wie so viele hier. Ich habe 6 Monate voll gestillt. Dann mit Beikoststart immer weniger. Der Kleine ist nun 8,5 Monate und bekommt Beikost und Fläschchen. Ich habe die letzten 3 Wochen nur noch zum einschlafen und nachts gestillt. Die letzte Woche davon nur noch zum einschlafen. Er hat da auch nich ...
Liebe Biggi, Tausend Dank für deine wundervollen Ratschläge und fundierten Antworten! Ich habe gestern bereits eine Frage bezüglich Milchstau gestellt. Ich versuche seit Samstag alles mögliche (Wickel, wärmen, Stillen, Ausstreichen, Globuli,...) um den Milchstau los zu werden. Ich habe kein Fieber mehr und auch keine Rötung, auch die Schmerz ...
Hallo, mein Sohn ist 7 Monate alt und ich pumpe seit seiner Geburt (als Frühchen in der 34. SSW) Milch ab. Stillen hat bei uns leider nie richtig geklappt (max 1x am Tag), seit dem 4. Monat will er die Brust gar nicht mehr. Ich habe fleißig weiter gepumpt, hatte lange Zeit viel zu viel Milch. Nun pumpe ich seit 4 Wochen nur noch 3x am Tag ab ...
Hallo Biggi, ich stille meine einmonatige Tochter und habe seit 2 Tagen eine schmerzende Brust (ich spüre die Schmerzen auch ohne die Brust zu berühren, wenn ich sie berühre spüre ich es natürlich noch mehr) dabei ist die Brust total weich, ich stille voll. Was könnte das sein? Ich bin nicht blöd an die Brust gekommen oder so. Diesen Schmerz ken ...
Liebe Biggi, Ich bin vor fast 12 Wochen das erste Mal Mama geworden und stille seitdem voll. Ich hatte nach circa 2 und halb Wochen eine sehr fiese Brustentzündung, die ich dann in einer Woche mit einem stillfreundlichen Antibiotika losgeworden bin. Nach ein paar Tagen merkte ich, dass ich an der gleichen Stell einen knoten habe. Ich habe mir abs ...
Hallo zusammen, Ich habe eine Frage, die mir meine Frauenärztin nicht beantworten konnte. Vor 3 Monaten hatte ich einen Milchstau, der sich zu einer Brustentzündung mit Abszess entwickelt hatte. Ich war dann im Krankenhaus und die Kammer wurde punktiert. Nach 2 Wochen täglichen Spülens ist der Abszess befreit von Eiter und soweit verheilt. A ...
Liebe Biggi, 4 Monate habe ich problemlos gestillt. Seit heute morgen habe ich kleine Knoten nicht mal 5 mm in der Brust verteilt. Ich habe nichts geändert. Stille meistens in der Wiegehaltung. Gestern Nacht glaube ich im Liegen gestillt zu haben, vll lag ich unglücklich...trinke auch viel Stilltee.. Brust ist nicht besonders Prall...aber die Knote ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich