Mitglied inaktiv
Hallo Biggi und alle Mamis, ich bin vor der Schwangerschaft und noch während der SChwangerschaft (so bis 5. Monat) gejoggt. Mein Sohn ist mittlerweile 4Monate alt, gedeiht prächtig und wird voll gestillt. Ich würde gerne wieder mit dem Laufen anfangen. Besteht wirklich die Gefahr, dass die Milch weniger wird oder sauer wird? Einige Bücher beschreiben es, ebenso habe ich auch gehört, dass dies Unsinn ist. Hat jemand Erfahrung mit Sport in der Stillzeit? Alles Liebe B
Liebe Bea, es ist ein Ammenmärchen, dass sich Sport und Stillen nicht vertragen!!! Es werden immer wieder irgendwelche unsinnigen Dinge über Sport und Stillen erzählt (z.B. auch dass die Milch dabei sauer würde), doch das ist alles schlichtweg Unsinn. Fakt ist, dass es nicht nur möglich ist, in der Stillzeit Sport zu betreiben, sondern auch sehr gut für die stillende Frau. Allerdings sollten Sie es mit dem Sport gerade zu Beginn etwas langsam angehen und auf Sportarten, die eine hohe Belastung der Oberarmmuskulatur mit sich bringen, oder bei denen ein hohes Risiko für Stöße gegen die Brust (z.B. Barrenturnen) besteht eher meiden und beim Badminton das Training langsam steigern. Achten Sie beim Sport treiben darauf, dass Sie Ihren Beckenboden nicht übermäßig belasten, der braucht nach einer Schwangerschaft und Geburt etwas besondere Aufmerksamkeit. Ich kenne mehr als eine Leistungssportlerin, die gestillt hat und Stillen und ihren Sport miteinander in Einklang bringen konnte. In der Ausgabe 2/2001 des „buLLLetin - die andere Elternzeitschrift für den Still- und Erziehungsalltag" ist übrigens ein Interview mit Brigitte McMahon, der Triathlon-Olympiasiegerin in Sydney, die ihren Sohn ebenfalls ein Jahr lang gestillt hat. Das buLLLetin kann sowohl im Abonnement (unter der Adresse Fotorotar, Administration buLLLetin, Gewerbestraße 18, CH8132 Egg (ZH)) als auch als Einzelheft (buLLLetin Versand, Simone Kamer, Neumattstraße 20, CH3053 Münchenbuchsee oder auch beim LLL-online-shop) bezogen werden. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Bea!! Genau dieselbe Frage habe auch ich vor kurzem mal gestellt. Ich bin begeisterte Aerobic und Stepaerobicsportlerin und Mama von Zwillingen, die jetzt 12 Wochen alt sind. Mir wurde gesagt, ich könne ohne weiteres wieder mit dem Sport beginnen, was ich auch voller Freude getan habe. Und von dem Tag an ging meine Milch zurück. Ich merkte nicht einmal mehr, dass sie einschoss. Zum Glück hatte ich nach zwei Wochen Sport wieder Elternberatung, wo ich mein Problem auch vortrug. Mir wurde gesagt, wenn ich stillen wolle, müsse ich SOFORT mit dem Steppaerobic aufhören, denn zwei Stunden seinen eine enorme Anstrengung für den Körper und jede Anstrengung und jeder Streß kommt auf die Kosten der Mumi. Gesagt, getan. Ich habe sofort aufgehört mit dem Trainig, beide Spatzen zwei Tage lang voll angelegt, und Gott sei Dank, jetzt habe ich wieder genug Milch. Und ich habe mir fest vorgenommen, solange ich stille, werde ich auf mein geliebtes Hobby verzichten. Ich weiss, viele sagen so, viele sagen etwas anderes, ich glaube, jede Mama muss selber spüren und merken, ob die Milchbildung gleich bleibt trotz Sport oder weniger wird. Bei mir war es halt das zweite. Liebe Grüße von mir.
Ähnliche Fragen
Hallo Ich wollte fragen ob ich beim sporteln etwas beachten muss da ich voll stillen... mein Baby ist 12wochen alt u ich würde nach dem Kaiserschnitt gern wieder aktiv werden...lg
Hallo :) Ich würde gern wissen ob sich sport aufdie milchproduktuon auswirkt.. meine erste habe ich 6.monate voll gestillt und dann eine Diät angefangen bei der ich Hauptsächlich Gemüse und fleisch gegessen habe. Ich habe dann schnell kilos verloren aber leider auch dann nach dem.7 lebensmonat abgestillt weil kaum mehr was kam an milch. Nun ist m ...
Hallo! Ich habe am 30.7.18 meinen Sohn zur Welt gebracht, also vor 16 Wochen. Während der Schwangerschaft habe ich anfangs drei Kilo abgenommen, auf 68 Kilo, dann habe ich wieder zugenommen und lag vor der Geburt bei 76 Kilo. Durch die Entbindung habe ich 8 Kilo verloren, wiege jetzt also wieder 68kg. Ich esse sehr viel und nehme durch das Stille ...
Guten Tag Ich habe Sport angefangen zu Hause und wollte es jeden Tag 30 Minuten machen da es mir dann besser geht und ich so auch alles wieder kräftigen kann und auch mal dehnen usw. I Meine Frage ist vielleicht etwas komisch aber kann man während der Stillzeit Sport machen oder ist es nicht empfehlenswert? Habe mich seitdem gut gefühlt und kei ...
Hallo, Darf ich in der Stillzeit sport treiben??? LG koko
Hallo :) Ich bin seit 2 Monaten Mama und stille voll. Ich treibe Sport (Cardio), jetzt habe ich das Problem, das ich während dem Sport ganz komische Schmerzen im Thorax Schulterbereich und in den Brüsten selbst bekomme und den Sport abbrechen muss. Es passiert aber nicht jedesmal, an manchen Tagen kann ich ganz normal den Sport durchziehen ohne Bes ...
Hallo Frau Welter, Ich bin gerade Schwanger mit dem zweiten Baby. Leider verlief das Stillen mit dem ersten Baby sehr traurig aus, weil ich nicht genügend aufgeklärt würde. Mittlerweile weiß ich viel mehr über Stillen doch ich würde gerne noch zwei Sachen wissen und zwar, wenn ich Rückbildungskurs abgeschlossen habe und fit genug bin für leich ...
Hallo, Ich habe seit vorgestern den dritten Milchstau in einem Monat. Habe von meiner Hebamme schon Tipps bekommen. Jetzt frage ich mich, wie es mit dem Rückbildungskurs aussieht, der heute stattfindet. Der Milchstau ist seit heute Morgen besser . Noch ganz leicht ein Knötchen spürbar und noch etwas schmerzhaft. Andere Beschwerden habe ich ke ...
Hallo :) Darf man in der Stillzeit Isosport trinken? Lg und schönen Tag :)
Ich bin Mama von einer 14 Monate jungen Dame und habe bis zum Tag der Geburt täglich Sport gemacht. Jedoch konnte ich schon in der SS kein Krafttraining mehr machen und auch joggen kam mit Kopfschmerzen einher. Nun ist sie ja 14 Monate und ich habe langsam begonnen vor einigen Wochen mit laufen und auch mal Krafttraining (eigenes Körpergewicht, als ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene