Mitglied inaktiv
hallo, ich bin vor 2 Wochen zum 2. Mal Mama geworden und stille meine Tochter voll. Wir hatten von Anfang an Probleme mit wunden Brustwarzen die aber jetzt ganz gut wieder abgeheilt sind - sind nur noch minimale Risse. Nun hat meine Tochter aber Soor und Hefepilze (am Po) und ich nehme an ich auch, denn ich habe an einer Brustseite ziemliche Schmerzen beim anlegen (stechender Schmerz bis in den Rücken) Meine Tochter hat eine Salbe für den Mund bekommen und die soll ich auch auch meine Brust schmieren. Nun meine Frage: Wie lange dauert die Abheilung und reicht die Salbe aus um das zum abklingen zu bringen oder muß ich mich vom Frauenarzt nochmal untersuchen lassen - bisher waren wir nur beim Kinderarzt. Es sind nämlich sehr arge Schmerzen - ich habe ein bischen Angst vor dem nächsten Stillen - kann ich was tun damit die Schmerzen erträglicher werden? Meine Tochter bekommt nix außer die Brust in den Mund und eigenlich möchte ich auch nicht das sie was bekommt aber ist es vielleicht mit Hütchen angenehmer zu stillen? Ich hoffe sie können mir helfen! LG 2malmama
? Liebe 2malmama, Soor ist leider eine sehr unangenehme Sache und kann extrem schmerzhaft sein. Bei einem Mundsoor des gestillten Kindes MUSS auch Brust der Frau behandelt werden, denn sonst gibt es ein unschönes Ping-Pong-Spiel mit ständiger gegenseitiger Ansteckung. Während einer Soorinfektion abgepumpte Milch kann verwendet werden, wenn sie gleich verfüttert wird. Sie darf aber nicht aufbewahrt und eingefroren werden, um sie später zu verfüttern, weil es auf diese Weise zu einer erneuten Infektion kommen kann. Neben sehr genauer Hygiene ist jetzt eine konsequente Behandlung von Mutter und Kind extrem wichtig. Dabei sollte möglichst für die Frau kein Mundgel verwendet werden. Das passende Präparat sollte unbedingt ärztlich verordnet werden. Es kann zunächst zu einer Verschlimmerung der Symptome kommen, aber nach spätestens zwei Tagen sollte es besser werden. Wenn das Anlegen zu schmerzhaft ist, kann eine vorübergehende Pause, in der abgepumpt wird und das Kind die Milch mit einer alternativen Fütterungsmethode bekommt sinnvoll sein. Stillhütchen sind nicht empfehlenswert und können zudem Keimträger werden und so zu einer immer wieder neuen Infektion führen. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
hallo malmamma, mein sohn ist jetzt knapp 6 monate. er hatte vor ca. zwei monaten auch mundsoor, was nie richtig verheilte. seit fast fünf wochen quäle ich mich auch mit soor an beiden brüsten. war bei sehr vielen ärzten, jeder verschreibt was anderes. schliesslich habe ich letzte woche eine stillberaterin in einem umliegenden krankenhaus gefunden, die endlich mir ein antipilzmedikament genannt hat, die wirklich auch zu wirken scheint. ich weiss, wie schlimm diese soor-schmerzen sind. ich hab auch versucht mir mit stillhütchen erleichterung zu schaffen, war alles nicht das wahre. geh auf gar keinen fall mitöl an deine brüste, lass soweit es geht luft an deine brüste. frag mal deine frauenärztin nach dem medikament candio hermal-ich benutze die creme. die behandlung muss aber konsequent über 14 tage dauern.ich mache damit im moment gute erfahrung, die brüste sind zwar noch tot angelaufen, aber die schmerzen sind überhaupt nicht mehr vergleichbar zu vorher. die stillberaterin kann aus der erfahrung aus dem krankenhaus nur dieses medikament empfehlen. wie gesagt wende dich an deine frauenärztin, oder vielleicht eine stillberaterin indeine nähe. ich wünsche dir viel glück und gute besserung, altin
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, danke für deine tolle Arbeit hier! Mein Sohn ist 10 Monate alt. Ich habe seit einigen Monaten mal mehr mal weniger starke, stechende Schmerzen beim Stillen, dachte es ist mein Vasospasmus mit dem ich schon seit Beginn der Stillzeit kämpfe und habe es ignoriert und so hingenommen. Jetzt wurden die Schmerzen in den letzten Wochen ...
Sehr geehrte Frau Welter, Mein 4-monatiges Baby und ich kämpfen mit Soor. Da wir leider jetzt im Ausland sind, kann ich nicht zum Arzt (die Symptome sind aber eindeutig). Gibt es irgendwelche Hausmittel gegen Soor, zumindest Empfehlungen für ein paar Tagen? In der Apotheke die haben kein Nystatin, nur Tropfen zum bestellen, oder vielleicht Dakta ...
Hallo, ich stille mein zwei Monate altes Baby und mein zwei jähriges Kind. Das große Kind hat jetzt einen (laut Ärztin ganz leichten) Windelpilz der behandelt wird, im Mund ist nichts. Das kleine Kind und ich haben keinerlei Anzeichen auf Pilz im Mund, Intimbereich oder an den Brustwarzen. Sollte ich den Kindern je eine Brust zu teilen? Muss ic ...
Hallo! Ich bin eigentlich eine stille Leserin und muss sagen Ihre Posts und ihre Arbeit, die sie leisten haben mir bereits in vielen Situationen geholfen. Ich leide seit Anbeginn meiner Schwangerschaft und jetzt in der stillzeit an neurodermitis. Zwischenzeitlich verwende ich eine Salbe vom Heilpraktiker, die beim stillen bedenkenfrei benutzt werde ...
Hallo, Mein Baby hat einen Soor im Mund und am Po. Sie und ich werden beide behandelt. Da sie teilweise die Brust verweigert, gebe ich ihr ab und an abgepumpte Muttermilch. Darf ich ihr, solange wir den Soor noch haben, nur die frisch abgepumpte Muttermilch geben oder darf ich die abgepumpte Muttermilch eventuell 24 Stunden im Kühlschrank aufbe ...
Hallo Frau Weltler, erstmal vielen Dank und großes Lob für Ihre Arbeit in diesem Forum, ich stöbere sehr gerne hier. Ich habe seit mehreren Monaten (mein Kind ist mittlerweile 15 Monate alt) brennende Brustwarzen. Die Haut ist sehr trocken und blättert ab. Wenn ich die Brustwarzen nicht mehrmals am Tag pflege, reißt die Haut ein, das ist dann ...
Guten Tag Da ich 7 Wochen nach Geburt immer noch schmerzen beim stillen habe und auch zwischen dem stillen ein brennen in der Brust, wurde ein Abstrich der Brustwarze gemacht. Dort wurden Pilze nachgewiesen und ich hab dann 2 Wochen mit Daktarin und Mundgel behandelt. Dies hat aber keine Besserung gebracht. Nach 2 Wochen wurde eine Probe der Mil ...
Hallo Biggi, ich bin wirklich verzweifelt. Mein Baby ist zwei Monate alt und hat von anfang an nicht aus der Brust getrunken, sodass ich fleißig abgepumpt und dies verfüttert habe. Jetzt, seit ungefähr einer Woche stille ich ihn ab und zu, da dies plötzlich klappte (ca. 2-3 tgl.). So weit so gut, ABER: da ich nicht wirklich den perfekt pass ...
Liebe Biggie Seit 9 Tagen werden meine Tochter (6 wochen) mit Mycostatin im Mund und Imazol für den Po sowie ich mit Corisol Creme auf den Brustwarzen behandelt. Seit 5 Tagen nehme ich zudem Fluconax (1. Tag 300mg und seither jeden Tag 150mh). Wir halten uns penibelst an alle Hygiene Massnahmen. Trotzdem sind keine Symptome weg. Meine Tochter ...
Hallo Frau Welter, nach einer unschönen "Stillerfahrung" mit meinem ersten Kind (wochenlanges Abpumpen, dadurch stark beschädigte Brustwarzen welche zum Abstillen führten), darf ich nun seit 3 Wochen mein Neugeborenes ausschließlich stillen, was mich sehr freut. Beim 1. Kind stand mehrmals im Raum, dass ich eventuell einen Soor hätte, der d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen