Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Schnuller weg - zurück zur Brust?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Schnuller weg - zurück zur Brust?

Schaschi

Beitrag melden

Liebes Team, Meine Tochter ist fast 4 Monate alt und ich möchte ihr den Schnuller abgewöhnen, da sie durch den Schnuller und den Speichel große Hautprobleme um den mund herum hat. Wir waren deswegen beim Arzt und die Ärztin meinte, dass es vom schnuller kommt.  Wenn der Schnuller für sie sonderlich wichtig wäre, würde ich ihn ihr lassen, aber sie bekommt ihn wirklich nur zum Einschlafen und da geht es auch ohne, das haben wie schon ausprobiert. Ich trage sie wie gewohnt in den schlaf und sie schläft ohne schnuller ein. Den Daumen nimmt sie nicht. Seitdem wir das versuchen, ist mir aufgefallen, das sie sehr viel nähe braucht und viel getragen werden will. Ich finde das schön und mache das natürlich:) es stört mich nicht, ganz im Gegenteil:). Allerdings ist mir auch aufgefallen, dass sie wesentlich mehr trinkt (Muttermilch aus der Flasche) und ich habe mich gefragt: befriedigt sie mir dem nuckeln an der Flasche ihr saugbedürfnis? Wenn ja, ist das ein guter Zeitpunkt, um das essen an der Brust wieder zu probieren? Ich pumpe nämlich aktuell ab weil meine Tochter die Brust verweigerte.  Wenn ja, wie gehe ich am besten vor? Ich habe bereits eine stillberatung hinter mir, diese war aber aufgrund von corona per Skype und daher nicht sehr zielführend. Danke! Viele Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Schaschi, theoretisch wäre es sicherlich möglich, die Milchmenge zu steigern und wieder voll zu stillen, ob Ihr Kind die Brust noch einmal akzeptiert, ist nicht sicher. Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ungefähr eine Woche pro Monat, der nicht mehr gestillt wurde, plus eine zusätzliche Woche gerechnet werden muss, um wieder eine ausreichende Milchmenge zu bilden. Allerdings gibt es keine Garantien. Das grundlegende Vorgehen bei einer Relaktation und auch der induzierten Laktation besteht darin, das Baby dazu zu bringen so oft wie möglich an der Brust zu saugen. Dadurch werden die Brüste (wieder) zur Milchbildung angeregt. Gut beschrieben wird der Vorgang der Relaktation in dem Buch „Stillen eines Adoptivkindes und Relaktation“ von Elizabeth Hormann (ISBN 3 932022 02 5), das im Buchhandel oder bei La Leche Liga Deutschland und bei jeder LLL Stillberaterin erhältlich ist. Allerdings verlangt eine Relaktation sehr viel Durchhaltevermögen und möglichst die Unterstützung einer darin erfahrenen Stillberaterin. Eine wesentliche Rolle spielt auch das Kind, das die Brust (wieder) annehmen muss. Die Kollegin kann Ihnen dann bei Bedarf Tipps zum korrekten Anlegen geben, kann Ihnen erklären, woran Sie erkennen, ob Ihr Kind korrekt saugt und Ihnen überhaupt gezielte Hinweise geben. Im direkten Kontakt lassen sich viele Fragen viel besser klären. Adressen von Stillberaterinnen finden Sie im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten abend Ich stille mein kleiner Mann noch und er ist 17 monate alt. Ich stille ihn mittag (für mittagsschlaf) und abend/nacht. Das Problem ist es, dass er am abend und Nacht immer gerne meine Brust nuckelt. Eigentlich hat er als Baby bis nach 1 Jahr immer erst meine Brust getrunken und danach hat er Schnuller genommen zum schlafen. Da wa ...

Hallo liebe Stillberatung, unsere Tochter ist 19. Wochen alt und schläft bei uns mit im Familienbett. Ich stille sie voll. Seit einer Woche bekommt sie mittags ihren ersten Brei. Sie hatte sonst Nachts den Stillrhytmus ca. alle drei Stunden. Jedoch ist es seit ca. einer Woche so,daß die Brust Nachts mittlerweile fast zum dauernuckeln haben wil ...

Liebe Stillberaterinnen, Ich habe ein 8 Monate altes Baby, das ich als Baby mit besonderen Bedürfnissen einstufen würde (nach dem Buch Schlafen und Wachen). Schon seit ca. 4 Monaten erwacht mein Baby alle zwei Stunden, möchte an die Brust und schläft dann weiter. Das war noch akzeptabel. Seit 1-2 Monaten wird er jedoch immer fordernder. Mitt ...

Liebe Experten! Ich bin am verzweifeln. Mein Sohn ist jetzt fast 18 Monate alt. Er kann leider noch immer nicht ohne an der Brust zu nuckeln einschlafen. Das tut er nur, wenn wir im Auto unterwegs sind oder mit dem Buggy. Ansonsten ist es ein Geschrei, nicht zum Aushalten. Er kuschelt leider auch nicht so gerne, wie mein erster Sohn. Versuche, ihn ...

Meine Tochter ist 2 Wochen alt. Sie wird gestillt. Vor 2 Tagen habe ich den Schnuller von Nuk ausprobiert. Sie mag ihn und saugt nicht mehr an ihren Fingern, seit sie den Schnuller hat. Allerdings verschluckt sie sich -aber auch schon vorher-immer an der rechten Brust. Wahrscheinlich habe ich da zu viel Milch. Was kann ich gegen das Verschlucken ...

Hallo, meine Maus ist jetzt bald 4 Wochen alt und kann sich an meiner Brust nicht beruhigen und auch nicht einschlafen. Sie trinkt ohne Probleme aber dann will Sie die Brust nicht mehr und schreit diese an. Nehme ich sie ab, dann ist sucht sie sobald ich sie anlegen will schreit sie wieder. Gebe ich ihr den Schnuller dann ist alles gut. Ist das ...

Hallo, Ich benötige dringend Hilfe zum Thema Saugverwirrung und wie ich sie lösen kann. Angefangen hat alles mit wunden Brustwarzen. Durch das falsche Anlegen wurden diese immer schlimmer, bis meine Warzen komplett aufgerissen waren. Meine Hebamme hat mir das Anlegen am Anfang leider nie richtig gezeigt und ich war froh, wenn der kleine an Brust w ...

Hallo, Mich interessiert folgende Frage: Ich habe immer wieder beobachtet, dass sich Babys und Kleinkinder zur Flasche oder zum Schnuller hin abstillen. Wenn man einem Kind nun die Wahl bietet und es sich gegen die Brust entscheidet, wird das Stillen dann überbewertet? (Von den Vorzügen der Muttermilch aus gesundheitlicher Sicht mal abgesehen ...

Guten Morgen:), ich hoffe Sie können mir hilfreiche Tipps geben, da ich sie dringend bräuchte! Es geht um folgendes: mein Sohn ist 8 Monate alt und wird seit Geburt an vollgestillt. Wir haben Beikost mit 5 Monaten gestartet und mittlerweile bekommt er über den ganzen Tag verteilt feste Nahrung. (Morgens- mittags- abends & Zwischenmahlzeiten, sod ...

Hallo Biggi, mein Kind ist 9 Wochen alt. Das Stillen klappt an sich bisher gut: er ist sehr groß und schwer für sein Alter, er trinkt gut, ich habe keine Schmerzen an den Brüsten. Allerdings gibt es seit bestimmt 4 Wochen ein Problem beim Einschlafstillen: er trinkt dann ca. 10 Minuten, schläft fast ein, doch dann dockt er ab und schreit. Dann geh ...