sunny2012
Hallo Biggi, habe seit ein paar tagen wieder schmerzen in der brust also in beiden. Mein sohn ist 10 wochen alt und voll gestillt. Die schmerzen sind wie kleine nadelstiche in der brust die brustwarzen schmerzen nicht. Sie treten unanhängig vom stillen aber auch während des stillens auf. Ich hatte schoneinmal schmerzen in der brust aber die waren ziehend und gingen von alleine wieder weg. Als ich damals meine hebi fragte meinte sie einen brustsoor spürt man meist gar nicht. Mache mir trotzdem gedanken was es dann ist. Mein sohn hat keinen soor zumindest keinen sichtbaren im mund. Am popo hat er gerade seit heute wso rote erhabene punkte. Bis vor ein paar tagen hatte ich einen vaginalpilz, habe ich behandelt und ist jetzt wieder gut. Habe dabei aber sehr auf die hygiene geachtet und hände desinfiziert. Bin momentan unter der woche allein mit meinem sohn und komme so nur schwer zum arzt. Kann ich auch so schon irgendetwas tun? was denkst du was das ist? vielen dank und lg, sunny
Liebe sunny2012, da Du schon einen Vaginalpilz hattest, kann es gut sein, dass es dich nun doch erwischt hat. Die Diagnose Soor muss von einer Ärztin/Arzt gestellt werden. Mögliche Symptome für eine Soorinfektion bei der Mutter sind: starke Schmerzen der Brustwarzen oder der Brust, die seit der Geburt auftreten, während der gesamten Stillmahlzeit anhalten und durch verbesserte Stillpositionen und Anlegetechniken nicht gelindert werden können, plötzlich einsetzenden Schmerzen der Brustwarzen und/oder Brust nach Ablauf der Neugeborenenperiode, juckende oder brennende Brustwarzen, die rosa oder rot, glänzend und fleckig aussehen und/oder mit einen Ausschlag aus kleinen Bläschen bedeckt sind, offene Brustwarzen, stechende Schmerzen in der Brust während oder nach dem Stillen, schmerzende Brustwarzen und/oder Brüste bei korrektem Gebrauch einer vollautomatischen elektrischen Milchpumpe, Infektionen der Scheide mit Hefepilzen (Monilia). Mögliche Symptome für eine Soorinfektion beim Baby sind: Windelausschlag, cremige, weiße Ablagerungen auf der Innenseite des Munds, der Wangen oder der Zunge des Babys, das Baby wendet sich wiederholt von der Brust ab, ein klickendes Geräusch beim Stillen oder Brustverweigerung (weil es einen schmerzempfindlichen Mund hat), Blähungen und Quengeln in seltenen Fällen kann Soor mit zu einer langsamen Gewichtszunahme beitragen. Das Baby muss keine sichtbaren Symptome haben. Wende dich am besten an deine Ärztin/Arzt und lass deine Brust anschauen oder wende dich an eine Stillberaterin vor Ort oder die Hebamme. Hebammenhilfe bei Stillproblemen kann bis zum Ende der Stillzeit in Anspruch genommen werden. Die Krankenkassen übernehmen in der Regel nach der achtwöchigen Wochenbettzeit bei stillenden Müttern bis zu zwei persönliche Konsultationen der Hebamme sowie zwei telefonische Beratungen. Wenn dann noch weitere Beratungen erforderlich sind, wird ein ärztliches Attest erforderlich. LLLiebe Grüße, Biggi
sunny2012
ab wann ist denn nicht mehr die hebamme zuständig sondern kann ich mich an eine stillberaterin wenden. in der 4. woche hab ich da mal eine angerufen und sie meinte eigentlich ist die hebamme noch zuständig, aber sie war sehr nett und hat mir weitergeholfen. Eigentlich würde ich mich wieder lieber an sie wenden.
sunny2012
hallo biggi, danke für deine antwort soweit... denkst du denn ich kann noch warten ob es wieder besser wird von alleine so eine woche bis ich dann zum arzt gehe. Will nicht umsonst gehen weil es ziemlich umständlich für mich ist dort hinzukommen ohne auto. Und wenn es kein Soor wäre wären die Beschwerden ja wahrscheinlich wieder weg in einer woche. Wäre ein abwarten bei einer soorinfektion gefährlich oder schädlich für mich oder mein kind? lg, sunny
Liebe sunny, im Prinzip kannst Du schon abwarten, aber ein Soor kann unendlich schmerzhaft sein......wenn die Schmerzen also schlimmer werden, geh gleich! Schaden tust Du deinem Baby nicht, keine Sorge. Ich drücke die Daumen, dass es besser wird, hälst Du mich auf dem Laufenden? Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, mein Kind ist 9 Wochen alt. Das Stillen klappt an sich bisher gut: er ist sehr groß und schwer für sein Alter, er trinkt gut, ich habe keine Schmerzen an den Brüsten. Allerdings gibt es seit bestimmt 4 Wochen ein Problem beim Einschlafstillen: er trinkt dann ca. 10 Minuten, schläft fast ein, doch dann dockt er ab und schreit. Dann geh ...
Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben. Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...
Guten Tag Frau Welter, Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und ich stille sie noch nachts. Seit mehr als 3 Monaten schmerzt meine rechte Brust sehr, wenn sie saugt. Der Schmerz fühlt sich stechend an, dauert die ersten 5-10 Sekunden des trinkens und ist dann im wieder vorbei. Je mehr Zeit vergeht zwischen den Trinkepisoden, umso schmerzhafter wird ...
Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Im Dezember haben wir abgestillt, weil er sowieso nur mehr zum Einschlafen trank und dabei aber nicht mehr zur Ruhe kam sondern mit der Brust im Mund wild rumturnte bzw alle 5 Sekunden die Brust wechselte. Es war für uns beide ok und gab keine Tränen. Als Ersatz fürs Einschlafnuckeln hat begann er, mei ...
Hallo, ich bin aktuell in der 35 SSW mit unserem ersten Kind schwanger. Schon immer leide ich unter meinen großen Brüsten (70F). In der Schwangerschaft (vor allem in den letzten drei Monaten) sind meine Brüste extrem gewachsen, sodass ich mittlerweile BHs in Größe 70K benötige. Die Situation belastet mich sehr und ich fühle mich sehr unwohl ...
Liebe Biggi, meine Tocher (5,5 Monate) verweigert seit über einer Woche die linke Brust. Sie dockt zwar an, merkt aber nach 2-3 Zügen, dass es die linke Brust ist und spuckt sie aus. Wenn ich dran bleibe spielen wir dieses Spiel 5-10 Mal. Aber so richtig trinkt sie mir nicht. Meist gebe ich dann irgendwann nach und gebe ihr die rechte Brust. Di ...
Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist nun 2,5 Jahre alt und schläft schon immer nur mit der Brust ein. Oder als er noch kleiner war auch im Kinderwagen. Nur ich kann ihn mittags und abends schlafen legen. Und wieder zum schlafen bringen, wenn er nachts aufwacht... mit der Brust. Einen Schnuller und die Flasche wollte er nie haben. Damit würde ic ...
Liebe Biggi, mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen. Zu Hause haben wir versucht ...
Guten Tag liebe Biggi Ich verzweifle langsam, hoffentlich kannst du mir helfen. Mein Kind ist jetzt 14 Wochen alt und voll gestillt. Seit 1-2 Wochen haben wir an manchen Tagen (nicht immer!) folgendes Problem: Sie wacht auf, ist bestens gelaunt und nach einer Zeit, zeigt sie erste Hungerzeichen. Dann lege ich sie an und der Spießrutenl ...
Die letzten 10 Beiträge
- "schnalzen" beim Saugen, unruhiges trinken
- Stillpause für 1-2 Tage
- Kein Ende beim Stillen
- Baby überstreckt sich beim stillen
- Stillstreik?
- Milchproduktion nach Umstellen von Teilstillen auf Vollstillen
- Tubuläre Brüste mit Implantat& Schilddrüse
- Frühchen Stillen - Aufholwachstum
- Einschlafstillen
- Kind 3 Jahre Stillen