Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, ich hoffe du kannst mir bei meinem Schlafproblem helfen. Meine Leni ist jetzt 12 Wochen alt und wird voll gestillt. Das klappt auch soweit ganz super. Bis vor 3 Wochen habe ich sie abends in den Schlaf gestillt. Nach 20 Minuten konnte ich unser Schlafzimmer verlassen und es war erstmal 7 Stunden Ruhe. Dann hatte sie Hunger, was dann immer alle 3 Stunden so weiter ging. Sie schläft neben meinem Bett im "Kinderbalkon". Nun ging es aber los vor 3 Wochen, dass sie erstmal einschläft, aber fast genau nach 30 Minuten wieder aufwacht und wieder meine Brust zum Nuckeln sucht. Dann gehe ich also wieder zu ihr und lasse sie wieder in den Schlaf nuckeln. Das dauert meist nicht mehr so lange wie bem ersten mal. Dann schläft sie wieder ca 7 Stunden, ich stille sie, warte bis sie fest schläft und schiebe sie in ihr Bett. Doch nun seit ein paar Tagen wacht sie schon nach dem ersten stillen nach ca einer Stunde wieder auf und will nuckeln. Es ist kein Hunger, sondern nur ihr Suagbedürfnis. Also lass ich sie wieder nuckeln bis sie schläft. Sie findet eigentlich keinen richtigen Rhythmus mehr bis morgens, bis wir wieder aufstehen. Im Buch von Dr. Sears habe ich gelesen, dass nach dem 3. Monat die Aufwachphasen geringer werden. Warum werden sie bei uns jetzt mehr? Ich spiele bevor sie ins Bett geht immer ausgiebig mit ihr. Ist das vielleicht zuviel für sie? Ich denke es liegt auch daran, dass sie jetzt soviel tagsüber sieht und erlebt? Sorry für den langen Text und jetzt schon Danke für deine Antwort. Liebe Grüsse Sylvana
? Liebe Sylvana, bei vielen Kindern gibt es nach etwa drei Monaten eine Phase, in der sie längere Schlafphasen haben und weniger häufig aufwachen, aber das ist leider nicht bei allen so und auch bei denen, die in diesem Alter weniger oft aufwachen, muss das nicht langfristig so bleiben. Ich habe den Eindruck, dass dein Kind zur Zeit besonders viel Nähe braucht und vielleicht auch abends erst etwas später oder eventuell auch früher (das müsst ihr einfach ausprobieren) ins Bett gehen sollte. Es kann nämlcih manchmal etwas schwierig sein, den richtigen Zeitpunkt zu finden. Probier doch mal aus, wie es läuft, wenn sie abends noch eine Weile mit dir im Tragetuch verbringen kann, ehe sie ins Bett gebracht wird. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Kristina, ich habe (wieder) eine Schlaffrage, jetzt geht es aber um den Mittagsschlaf. Leonard 8 Monate hat umgestellt auf 1x täglich schlafen. Nachts hat das dichte beieinander schlafen ja zu viel Ruhe geführt, aber nun ist es tagsüber auch so, dass Leonard NUR in meinem Beisein schläft, das ist aber nicht möglich, weil ich noch ...
Liebes Stillberaterteam! Ich lese jetzt schon seit drei Monaten immer mal wieder mit. Meine 3 Monate alte Tochter und ich sind mit vollstillen zufrieden.Sie ist mit 58 cm größe ca 5 Kilo schwer. Denoch habe ich noch einzelne Fragen: Meine Tochter hat immernoch keinen wirklichen Rythmus in Ihrem Trinkverhalten, es sind mal 1 Std, mal 3, mal 4 S ...
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?