Mitglied inaktiv
HAllo Biggi, hat Salbeitee, über längere ZEit getrunken eigentlich Nebenwirkungen? Ich habe ihn letzt Woche 3 Tage lang getrunken, um meine Milchmenge zu reduzieren. Aufgrund des starken Milchspendereflexes konnte Timo (11Wo) sein Saugbedürfnis nicht mehr ausreichend befriedigen und meine Finger wollte er plötzlich nicht mehr. Seitdem helfen wir uns zusätzlich mit einem Schnuller. Am Sonntag und Montag gings mir nicht gut, da habe ichkeinen Salbeitee getrunken. Aber heute Morgen musste ich wieder welchen trinken, weil Timo wieder ganz unzufrieden war. Heute abend hat er dann sehr lange nuckeln können (an der Brust) bevor es ihm zuviel wurde, danach musste leider der Schnuller (der sonst nur für die Autofahrt da ist) nochmal dran. Auch über Tag klappte es viel besser als sonst. Aber wie ist das auf Dauer mit meinem Eingreifen in die Milchproduktion? Kann ich mit dem Tee nicht auch etwas durcheinander bringen, da Timo ja unendlich nuckeln will. Schließlich wird dabei nach einiger Zeit auch der Milchspendereflex ja wieder ausgelöst. Gibt es noch etwas worauf ich achten muss/ kann? (Die herkömmlichen Methoden wie z.B: Bergaufstillen, über mehrere Std. nur eine Brust anbieten haben keinerlei Erfolg gehabt.) Liebe Grüße Stella
Mitglied inaktiv
Hallo, was möchtes Du eigentlich bewirken? Abstillen? So, wie Du es hier schilderst, will Dein Kleiner nicht abgestillt werden, er will Brust. Vielleicht solltest Du es Dir noch einmal überlegen, ob Du ihn nicht noch weiter stillen willst (falls es möglich ist und Du nicht krank bist, warum nicht). Hauptsache, Du willst es auch! Dein Kleiner anscheinend ja :) viele Grüße Heidi
Mitglied inaktiv
Liebe Stella, Pfefferminztee und in noch höherem Maße Salbeitee haben eine milchreduzierende Wirkung und sollten deshalb in der Stillzeit gemieden werden, es sei denn diese Wirkung ist erwünscht. Zu Salbei habe ich das Folgende gefunden: "Salbei enthält ein ätherisches Öl, das reich an Thujon ist. Es besitzt gute antimikrobielle Wirkungen und hemmt das Wachstum von Pilzen. Bei Überdosierungen (mehr als 15 g Salbeiblätter pro Tag) oder der Einnahme insbesondere des ätherischen Öls oder alkoholischer Extrakte über längere Zeit können toxische Wirkungen des Thujons auftreten. Diese äußern sich in beschleunigtem Herzschlag, Hitzegefühl, Krämpfen und Schwindelgefühl. Du solltest lieber Milch ausstreichen, wenn die Brust zu voll wird oder abpumpen, mit dem Tee kann sich die Milchmenge tatsächlich sehr verringern. Ich denke aber nicht, dass dein Sohn die Brust wegen dem Tee nicht mag, sondern wegen dem Schnuller! Es ist normal, dass er viel "Nuckeln" mag. Babys haben ein über das reine Ernährungssaugen hinausgehendes Saugbedürfnis und diesem "non nutritiven" Saugen kommt eine sehr große Bedeutung zu. Nun werden viele Menschen sagen: "Dafür gibt es ja einen Schnuller". Doch das ist eine sehr zweifelhafte Antwort. Der Schnuller ist eine Brustattrappe und von der Natur ist vorgesehen, dass das non nutritive Saugen an der Brust stattfindet. Wird der Schnuller eingesetzt, kann es nicht nur zu Saugproblemen kommen, er kann auch dazu führen, dass das Kind zu wenig Zeit an der Brust verbringt, so dass die Brust nicht ausreichend stimuliert wird und das Kind nicht die Milch bekommt, die es braucht. Der Gebrauch des Schnullers ist sehr kritisch zu sehen. Es wäre sicherlich sinnvoll, wenn Du dich an eine Kollegin vor Ort wenden könntest, die dich beim Stillen sehen kann. Sie kann besser beurteilen, ob dein Milchspendereflex so stark ist, dass Timo nicht mehr trinken mag oder ob er saugverwirrt ist. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL Beraterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, ich werde aus persönlichen Gründen abstillen müssen. Nun hab ich den Tipp bekommen, drei-vier Tassen Salbeitee am Tag zu trinken. Ich möchte aber den Rest Milch, welchen ich noch habe, meinem Kind geben. Nun habe ich aber leider auch gehört, dass Salbei schädlich für einen Säugling ist. Kann ich meinem Kind denn meine Milch noch geben ...
Hallo :) Ich trinke am tag eine Tasse salbeitee , damit am Mittag die Milchproduktion ein wenig gehemmt wird , da ich sehr viel Milch habe und wir gerade beikost anfangen . Ist dies unbedenklich ? Kann ich ihn unbedenklich trinken? Wie schaut es mit eukalyptus Bonbons aus, sind die schädlich für meine Tochter ( bin gerade erkältet ) ? Viele ...
Hallo. Mein Sohn 1jahr trinkt zu mittag und in der Nacht ( seine einschlafhilfe) Jetzt würde ich ihn gern abstillen. Er verweigert allerdings die flasche und den schnuller. Unter der Woche wird er dreimal von meiner Mutter betreut und dann klappt der Mittagsschlaf ohne Brust super. Mir hat jemand den Rat gegeben viel salbeitee zu trinken damit die ...
Hallo liebes Team, nachdem ich viel zu viel Milch hatte und das Stillen deswegen nur noch ein Kampf war, habe ich nach einer Beratung zur Reduzierung Salbeitee getrunken (Dienstag eine Tasse, Mittwoch 2 Tassen, Donnerstag eine Tasse). Dies hat scheinbar zu gut gewirkt. Die Brüste sind drastisch kleiner geworden, sehr weich und ich habe das Gefühl, ...
Liebe Stillberaterinnen, mein Sohn ist 9 Monate alt. Bis zu seinem 8. Lebensmonat habe ich noch ziemlich häufig gestillt. Dann hat es bei ihm plötzlich "klick" gemacht und nun reißt er mir das Essen förmlich aus der Hand. Momentan stille ich einmal gegen Mittag, einmal abends, einmal nachts und meistens einmal noch vor dem Aufstehen. Tagsüber p ...
Liebes Stillberatungsteam Ich schreibe Ihnen da ich einige Fragen habe. Die Situation ist so ich habe eine 1 Jahr alte Tochter und habe bereits tagsüber abgestillt. Als Einschlafhilfe am Abend bekommt sie jedoch noch die Brust und auch nachts über. Das Problem ist dass ich jetzt zum zweiten Mal innerhalb von 3 Wochen einen milchstau habe. Den ...
Hallo, Ich pumpstille zur Zeit und möchte nun allmählich abstillen. Da ich bereits eine Brustentzündung hatte, muss ich natürlich behutsam vorgehen. Salbeitee oder Pfefferminztee sollen ja unterstützend sein. Welche Tagesmenge wird denn empfohlen? Macht es einen Unterschied, wann ich den Tee trinke? (Direkt vor oder nach dem Pumpen) Vie ...
Hallo,leider muss ich mit dem abstillen langsam beginnen da ich eine Bauchwandhernie habe. Und diese muss bald operiert werden und das geht nur wenn ich abgestillt habe Meine Hebamme empfahl mir Salbeitee und erklärte mir die Vorgehensweise. Die erste Woche täglich 1 tasse tee ab der 2 woche 2 tassen tee usw. Das mein sohn trotz allem noch an ...
Liebe Stillexpertinnen nochmals vielen Dank für Eure wertvolle Arbeit- ich lese mittlerweile die Fragen und Eure Antworten gerne zwischendurch,um mein Stillwissen zu mehren ; ) Nun zu meiner Frage- Ihr hattet mir empfohlen, wegen zu viel Milch Salbeitee oder Pfefferminztee zu trinken. Funktioniert super , ich trinke beides täglich ( bis zu 1l jewe ...
Hallo :) wir haben eine 10 Monate alte Tochter, welche ich bis ca 9 Monaten fast voll gestillt habe. Seit ca 2 Wochen isst sie tagsüber schon sehr gut (3-4x Brei + etwas Fingerfood) vorher wollte sie nicht wirklich essen und hat das stillen bevorzugt. Nun ist es so dass meine linke Brust immer abends sehr sehr voll ist und schon weh tut. Hab mal ...