Mitglied inaktiv
Hallo liebe Biggi! Vor einiger Zeit habe ich doch geschrieben dass ich so traurig bin wg. dem nicht funktionierenden stillen bzw. dass ich vor hatte, abzustillen (pumpe ja seid meine Tochter 1,5 Wochen alt ist ab, jetzt ist sie 8,5 Wochen alt). Nachdem ich von Dir so hilfreiche Tipps und Mutzusprüche bekommen hatte, habe ich weiter gemacht bzw. mich wieder gesteigert. Ich habe meine Hebamme kontaktiert, pumpe nun mit der noch vorhandenen Doppelbrustpumpe alle 3-4 Std. ab und versuche seid letzten Mittwoch 2x tägl. (will am Anfang nicht zu viel Stress verursachen) meine Tochter mit dem Brusternährungsset anzulegen. Ich habe immer noch sehr wenig Milch (pumpe in 15 min. mit Unterbrechung zum Brustmassieren oder wärmen) ca. 30 ml ab. Daher fülle ich in das Brusternährungsset Pre-Nahrung. Leider schreit meine Tochter vorher jedes mal und bei den tägl. Versuchen des Anlegens hat es auch erst 3x funktioniert, dass sie angefangen hat zu trinken. Egal, ob ich ihr vorher ein wenig Milch aus der Flasche gab damit sie nicht zu hungrig ist, oder ich sie direkt nach den ersten Hungerzeichen ohne Schreien und ohne vorher was zu trinken anlegen wollte... Sie flippt meistens total aus, nur bei den wenigen Malen hat sie sich beruhigt und angefangen zu saugen... Wenn es nicht geklappt hat bin ich schon etwas verzweifelt! Frage: Ist nach der noch nicht ganz vergangenen Woche die Milchmenge bzw. Steigerung im Bereich des normalen? Hatte am Anfang nur ca. 10-15 ml rausbekommen. Ist es denn auch normal, dass meine Tochter noch so Anstalten macht und evtl. einfach länger braucht? Meine Tochter war von Anfang an ziemlich hektisch und ungeduldig an der Brust (nicht nur da), wollte nicht saugen (wahr wohl auch einer der Gründe warum das Stillen nicht klappte). Sie ist jetzt aber etwas ruhiger geworden. Ich habe die Pumpe (mit Rezept vom Gyn) noch 5 Wochen, könnte die Zeit reichen um alles in den Griff zu bekommen? Zur Milchbildung trinke ich Stilltee von Weleda, nehme Bockshornkleekapseln (Tip von meiner Hebamme) und versuche, den Stress in den Griff zu bekommen und mich zu entspannen. Kann ich noch was tun? Danke vorab! Sorry mal wieder für den langen Text... Liebe Grüße, naddl
Liebe Naddl, Du kämpfst so sehr und ich wünsche dir von Herzen, dass es bald klappt. Wie oft am Tag pumpst Du denn ab und welche Pumpe verwendest Du? Hat dir eine Stillberaterin das Brusternährungsset erklärt und dir Tipps zum Anlegen gegeben? Es wäre wichtig, dass dein Kind ausschließlich mit dem Brusternährungsset gefüttert wird, damit es lernen kann, wie es an der Brust trinken muss, um Milch zu bekommen. Auch auf einen Schnuller sollte bei einem saugverwirrten Baby verzichtet werden! Bitte wende dich doch wirklich an eine kompetente Stillberaterin vor Ort, die dir einige Tipps geben kann. Auch das Buch `Stillen eines Adoptivkindes und Relaktation" von Elizabeth Hormann (ISBN 3-932022-02-5), das im Buchhandel oder bei La Leche Liga Deutschland und bei jeder LLL-Stillberaterin erhältlich ist, möchte ich dir sehr ans Herz legen. Gerne können wir auch einmal miteinander telefonieren, ich kenne mich mit dem BES ganz gut aus, eil ich selbst damit gearbeitet habe. LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Ich pumpe alle 3-4 Stunden (je nach dem, wie ich dazu komme), ich habe die elektr. Doppelbrustpumpe von Medela. Meine Hebamme war bei mir und hat mit mir das erste Mal das Brusternährungsset ausprobiert. Sie ist keine Stillberaterin, steht aber in engem Kontakt mit einer Kollegin. Das Buch habe ich mir bestellt, heute bekommen. Werde es mir bei der nächsten Gelegenheit "zur Brust nehmen" ;-) Ich kann natürlich nicht auf die Flasche verzichten, weil meine Tochter ja sonst fast gar keine Nahrung mehr bekommen würde, da sie ja meistens nur wahnsinnig schreit wenn sie an die Brust soll und ich es dann irgendwann lasse und ihr die Flasche geben. Schnuller mag sie aber sowieso nicht. Gerne können wir telefonieren, wie kann ich dich denn erreichen? Oder Du gibst mir die Adresse von der nächsten Stillberaterin in meiner Nähe, ich wohne in 67069 Ludwigshafen. Vielen, vielen Dank!!!
Liebe Naddl, Du könntest die Milch mit einem Becher geben, es gibt auch die sog. Soft Cup. Schau mal unter: http://www.medela.com/D/breastfeeding/products/softcup.php Du kannst einmal bei Frau HESS-KÖTH, Silke, Tel.:068 51 - 80 60 160 anrufen, sie kann dir sicherlich telefonisch weiterhelfen und vielleicht ist der Weg auch nicht zu weit für dich. Schicke mir doch deine e-mail-Adresse (Biggi.Welter@lalecheliga.de), dann ruf ich dich an! LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich hatte schon mal wegen der Relaktation für die Geburt meines Enkels geschrieben. Jetzt ist es so, dass ich es wirklich geschafft habe nach über 10 Jahren nicht stillen wieder ein bisschen Milch zu haben. Wenn ich pumpe kommen einige wenige Tropfen, besser funktioniert es aber, wenn ich mit der Hand ausstreiche, da bekomme ich immer wie ...
Meine Tochter und ich hatten einen schwierigen Stillstart. Im Nachhinein habe ich das Gefühl, dass bei uns alles schiefgelaufen ist. Direkt nach der Geburt wurde sie mir zwar auf den Bauch gelegt; die Nabelschnur war allerdings zu kurz, so dass sie nicht an die Brust konnte. Sie wurde daher nach der Durchtrennung der Nabelschnur gewaschen etc. und ...
Guten Tag! Meine kleine Maus und ich hatten einen sehr schlechten Start hinsichtlich des Stillens, so dass ich bereits nach meinem Klinik Aufenthalt begonnen hatte abzupumpen. (Falsche Beratung, stillhütchen, Brust wurde nicht richtig angenommen). Ganze 4 Wochen habe ich das so gemacht. In Kombination mit pre Nahrung da ich nicht genug Milch zu ...
Halle, mein Sohn ist 17 Monate alt und stillt noch relativ oft nach Bedarf (ca 8mal in 24 Std) Ich weiß, dass es eigentlich nicht wild ist bei einem Kleinkind, dennoch finde ich es komisch und würde gerne versuchen es zu ändern: meine rechte Brust bildet im Grunde keine Milch mehr. Sie war schon beim ersten Kind die "schwächere Brust". Ich habe i ...
Ich bin gerade bei der Relaktation und wollte fragen oh man da dann auch einen richtigen Milcheinschuss bekommt oder ob einfach nach und nach ein bisschen mehr Milch kommt. LG
Hallo, mein Name ist Maria und ich habe vor 4 Wochen meine Tochter per Kaiserschnitt in der 32+6 zu Welt gebracht, meine Tochter musste 2 Wochen im Krankenhaus bleiben. Anfangs hat die kleine nur die Muttermilch bekommen von der Brust da ihr das aber noch zu anstrengend und sie nur abgenommen hatte, haben wir uns dazu entschieden ihr die Muttermilc ...
Hallo, ich habe am 24.01.22 meine Tochter per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Ich habe sie die ersten Wochen voll gestillt, trotz einer größeren Tochter von 3 Jahren. Meine kleine war aber schon immer sehr unruhig an der Brust, hat viel geschrien. Meine Stillhebamme riet mir zu einer Osteopathie zu gehen. Meine kleine hat Probleme mit dem Darm ...
Liebe Frau Welter, vor 3 Wochen kam mein erstes Baby per sekundärer Sectio zur Welt. 3 Tage später kam der Milcheinschuss, alles soweit normal. Leider musste meine Tochter die erste Woche im Krankenhaus zur Überwachung bleiben (grünes Fruchtwasser) und der Stationsarzt dort sagten mir, ich solle aufgrund meiner vorübergehenden Medikamentenein ...
Liebe Frau Welter, meine Tochter geb. in der 42 SSW und ich hatten einen schwierigen Start und es wurde leider in der Klinik zugefüttert weil sie angeblich sehr viel Hunger hatte. Durch eine Saugschwäche konnte sie nicht effektiv an der Brust saugen. Ich habe dann durch längere Schmerzen nach der Geburt selten angelegt und erst nach 2 Wochen müh ...
Liebe Biggi Welter Ich habe vor ca. 1 1/2 Monaten abgestillt, als ich gemerkt habe, dass mein Sohn (damals noch 11, fast 12 Monate) nicht mehr richtig satt wurde, da ich nur noch auf der linken Brust wirklich Milch hatte. So habe ich ihm zusätzlich PRE gegeben und so hat es sich ergeben, dass ich ihn irgendwann gar nicht mehr gestillt habe. Davo ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu