Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Relaktation (auch an Nilfisk)

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Relaktation (auch an Nilfisk)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Welter, (liebe Claudia), vor einiger Zeit habe ich eine Frage wegen der Relaktation gestellt. Sie hatten mir eine Stillberaterin empfohlen (weiß ich noch vom letzten Jahr!) und wir haben mit ihr telefoniert. Hinfahren ist schlecht, sind etwa 150 km. Nun ja, ich habe also die Medela Symphony und pumpe seit zwei Wochen. Leider hatte ich letzte Woche einen ganzen Tag Pause, war nicht anders möglich. Aber ansonsten mache ich es ganz "vorschriftsmäßig", tagsüber regelmäßig, nachts Pause, wie die Stillberaterin gesagt hat. Meine Milch"menge" konnte ich inzwischen "steigern", und zwar auf ca. zwei Tropfen pro Abpumpen.....!!! Meine Tochter (sie ist nun 5 1/2 Monate alt) ist nicht an die Brust zu kriegen, nach dem Motto, "was soll der Blödsinn, kommt eh nix!"! Mein Mann hat vorhin in der Apotheke das Brusternährungsset von Medela bestellt, er will nicht aufgeben! Doch nun meine Frage: bringt das wirklich noch was? Kann ich nach zwei Wochen Abpumpen noch hoffen, daß ich jemals wieder stillen kann? Wenn auch nicht ganz, so doch vielleicht zur Hälfte wenigstens? Oder müßte sich da schon etwas getan haben! Ich bitte um eine ehrliche Antwort. Herzlichen Dank und liebe Grüße Jutta


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Jutta, eine Relaktation verlangt sehr viel Durchhaltevermögen und möglichst die Unterstützung einer darin erfahrenen Stillberaterin. Es wäre wichtig, dass Sie wenigstens telefonisch Kontakt mit einer erfahrenen Stillberaterin halten. Zwei Wochen ist keine lange Zeit, die Milchmenge kann sich noch sehr steigern. Verwenden Sie ein Dopplepumpset? Wie oft pumpen Sie an in 24 Std? In manchen Fällen wird die Relaktation bzw. induzierte Laktation zusätzlich mit Medikamenten unterstützt. In den Ländern der dritten Welt, wird meist ohne Medikamente vorgegangen und die Ergebnisse sind dennoch fast immer besser als bei uns. Darf ich Ihnen ein sehr informatives Buch empfehlen? Gut beschrieben wird der Vorgang der Relaktation in dem Buch "Stillen eines Adoptivkindes und Relaktation" von Elizabeth Hormann (ISBN 3 932022 02 5), das im Buchhandel oder bei La Leche Liga Deutschland und bei jeder LLL Stillberaterin (auch hier im Still-Shop)erhältlich ist. Soll ich noch einmal schauen, wer die nächste Beraterin für Sie ist? Vielleicht gibt es in Ihrer Nähe auch eine Still und Laktationsberaterin IBCLC, die Ihnen helfen kann. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, das Durchhaltevermögen habe ich schon, wollte nur wissen, ob ich sich in zwei Wochen schon was getan haben müßte. Ich pumpe tagsüber alle c. 2-3 Stunden ab, nachts ist Ruhe, so wie es eben die Stillberaterin gesagt hat. Meine PLZ ist 83410. Welche Medikamente gäbe es denn? Danke nochmals und liebe Grüße Jutta


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Jutta, wenden Sie sich doch einmal an Frau EICHMANN Rosmarie, Tel.: 08071 8754, sie kann Ihnen sagen, wer die nächstgelegene LLL Beraterin für Sie ist. Sie können auch schauen, wer die nächste Laktationsberaterin ist: http://www.bdl-stillen.de. Wegen der Medikamente sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, ich kann und darf keine Empfehlungen geben. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich hatte schon mal wegen der Relaktation für die Geburt meines Enkels geschrieben. Jetzt ist es so, dass ich es wirklich geschafft habe nach über 10 Jahren nicht stillen wieder ein bisschen Milch zu haben. Wenn ich pumpe kommen einige wenige Tropfen, besser funktioniert es aber, wenn ich mit der Hand ausstreiche, da bekomme ich immer wie ...

Meine Tochter und ich hatten einen schwierigen Stillstart. Im Nachhinein habe ich das Gefühl, dass bei uns alles schiefgelaufen ist. Direkt nach der Geburt wurde sie mir zwar auf den Bauch gelegt; die Nabelschnur war allerdings zu kurz, so dass sie nicht an die Brust konnte. Sie wurde daher nach der Durchtrennung der Nabelschnur gewaschen etc. und ...

Guten Tag! Meine kleine Maus und ich hatten einen sehr schlechten Start hinsichtlich des Stillens, so dass ich bereits nach meinem Klinik Aufenthalt begonnen hatte abzupumpen. (Falsche Beratung, stillhütchen, Brust wurde nicht richtig angenommen). Ganze 4 Wochen habe ich das so gemacht. In Kombination mit pre Nahrung da ich nicht genug Milch zu ...

Halle, mein Sohn ist 17 Monate alt und stillt noch relativ oft nach Bedarf (ca 8mal in 24 Std) Ich weiß, dass es eigentlich nicht wild ist bei einem Kleinkind, dennoch finde ich es komisch und würde gerne versuchen es zu ändern: meine rechte Brust bildet im Grunde keine Milch mehr. Sie war schon beim ersten Kind die "schwächere Brust". Ich habe i ...

Ich bin gerade bei der Relaktation und wollte fragen oh man da dann auch einen richtigen Milcheinschuss bekommt oder ob einfach nach und nach ein bisschen mehr Milch kommt. LG

Hallo, mein Name ist Maria und ich habe vor 4 Wochen meine Tochter per Kaiserschnitt in der 32+6 zu Welt gebracht, meine Tochter musste 2 Wochen im Krankenhaus bleiben. Anfangs hat die kleine nur die Muttermilch bekommen von der Brust da ihr das aber noch zu anstrengend und sie nur abgenommen hatte, haben wir uns dazu entschieden ihr die Muttermilc ...

Hallo, ich habe am 24.01.22 meine Tochter per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Ich habe sie die ersten Wochen voll gestillt, trotz einer größeren Tochter von 3 Jahren. Meine kleine war aber schon immer sehr unruhig an der Brust, hat viel geschrien. Meine Stillhebamme riet mir zu einer Osteopathie zu gehen. Meine kleine hat Probleme mit dem Darm ...

Liebe Frau Welter, vor 3 Wochen kam mein erstes Baby per sekundärer Sectio zur Welt. 3 Tage später kam der Milcheinschuss, alles soweit normal. Leider musste meine Tochter die erste Woche im Krankenhaus zur Überwachung bleiben (grünes Fruchtwasser) und der Stationsarzt dort sagten mir, ich solle aufgrund meiner vorübergehenden Medikamentenein ...

Liebe Frau Welter, meine Tochter geb. in der 42 SSW und ich hatten einen schwierigen Start und es wurde leider in der Klinik zugefüttert weil sie angeblich sehr viel Hunger hatte. Durch eine Saugschwäche konnte sie nicht effektiv an der Brust saugen. Ich habe dann durch längere Schmerzen nach der Geburt selten angelegt und erst nach 2 Wochen müh ...

Liebe Biggi Welter Ich habe vor ca. 1 1/2 Monaten abgestillt, als ich gemerkt habe, dass mein Sohn (damals noch 11, fast 12 Monate) nicht mehr richtig satt wurde, da ich nur noch auf der linken Brust wirklich Milch hatte. So habe ich ihm zusätzlich PRE gegeben und so hat es sich ergeben, dass ich ihn irgendwann gar nicht mehr gestillt habe. Davo ...