Steffilian0
Hallo, Ich habe eine Frage. Und zwar stille ich mein 7,5 Monate altes Baby und er bekommt 3 mal am Tag Brei. Den isst er sehr gut und möchte danach auch nicht mehr gestillt werden. Ich stille ihn schon immer sehr kurz da er ein schneller Trinker ist. So sieht es bei uns aus Morgens - stillen Vormittags - Mittagsbrei Mittags - stillen Nachmittags - Getreide-Obst-Brei Abends - Milch-Getreide-Brei danach (ca 1 Stunde später) im Bett stilleb Nachts - 1-2× stillen Zwischen dem Stillen liegen also außer nachts einige Stunden. Jetzt trinkt mein Sohn auch nur sehr kurz, schluckt aber hörbar und lässt ab wenn er satt ist. Er hat die Brust nie zur Beruhigung und nur ganz selten zum Einschlafen genommen. Tagsüber hat er auch nur mittags im Bett wenn er müde ist die Ruhe zum stillen. Sonst klappt das stillen einfach nicht auch wenn wir Ruhe haben und es uns alleine gemütlich machen. Er ist dann einfach zu aufgeweckt, spielt mit meinen Haaren, der Brust, seinen Händen oder Füßen oder was auch immer und möchte einfach nicht trinken. Bisher hatte ich das Gefühl das das stillen wirklich super klappt und mein Körper die Milch gut reguliert. Nachdem mein Sohn zwei Monate war hatte ich nie Probleme mit auslaufender Milch und brauchte nie Stilleinlagen. Auch hatte ich nur 3 mal harte, schmerzende Brüste. Trotzdem war immer viel Milch da, teilweise hatte ich Probleme das er sich verschluckt, er hat immer nur ca 5-8 Minuten auf beiden Seiten zusammen getrunken und er hat viel gespuckt und sehr gut zugenommen. Jetzt ist es so das meine eher kleinen Brüsten schlaff sind. Ich habe das Gefühl das dort gar keine Milch mehr ist. Ich höre ihn aber schlucken. Aber er trinkt noch kürzer und meist nur richtig auf einer Seite. Kann es sein das er zu wenig Milch bekommt? Er ist trotzdem zufrieden gerade morgens danach 3,5 Stunden bis zum Mittagessen satt. Er trinkt aber auch eigentlich nur die linke Brust. An der rechten lässt er sehr schnell ab. Hat sich mein Körper so eingestellt das er wirklich nur Milch gibt wenn gestillt wird und das dann reicht? Oder wie geht das, das meine Brüste so schlaff sind? Kann ich irgendwas tun, damit er mehr/besser an der linken Brust trinkt? Oder kann man auch nur mit einer Seite dauerhaft stillen? Gibt es Tipps um die Milchbildung anzuregen ohne noch mehr anzulegen weil das klappt ja einerseits nicht, auf der anderen Seite finde ich die Verteilung der Mahlzeiten auch gut so. Aber es kann doch nicht sein das abgestillt wird oder?. Er wird ja immer noch ca alle 6 Stunden also regelmäßig gestillt. Und eine längere Pause hatten wir noch nie. Vielen Dank für die Antwort und freundliche Grüße Steffi
Liebe Steffi, eine weiche Brust bedeutet nicht, dass zu wenig Milch da ist, sondern nur, dass sich die Stillbeziehung gut eingespielt hat. So lange die Windeln Deines Babys nass sind und es ausreichend zunimmt, besteht überhaupt kein Grund zur Sorge. Viele Babys haben eine Lieblingsseite und bevorzugen eine Seite, wenn es Dich nicht stört, kannst Du das so lassen. Die andere Seite wird dann mehr Milch bilden, ein evtl. Größenunterschied gibt sich nach der Stillzeit wieder. Wenn es Dich stört, biete die ungeliebte Seite immer wieder an oder pumpe Milch ab. Ich hoffe, ich konnte Dich beruhigen, lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, mein Sohn ist 7 Wochen alt und ich wollte demnächst anfangen Milch abzupumpen. Er trinkt immer beide Seiten und kommt immer noch alle 1 1/2-2 Stunden zum trinken. Wie gehe ich da am besten vor.
Hallo. Ich stille meine 8 Wochen alte Tochter voll. Ich hatte vor einer Woche in meiner rechten Brust immer zu viel Milch . Die Brust war stramm und schmerzte. Ich hab diese mehr Mals ausgedrückt und es tat dann nicht mehr weh. Ich hab nun das Gefühl das ich weniger Milch hab. Meine Brüste bleiben schlaff und werden nicht mehr stramm. Ich habbangst ...
Hallo, wenn das Baby nach dem Trinken an der Brust nuggelt, aktiviert es die Milchbildung oder erst das tatsächliche saugen? Oft kommt es vor- meistens sorgst, dass eine Brust gut getrunken wird aber die andere dann nicht mehr und dann wird genuggelt. Danke
Hallo :) ich habe eine Frage, da mein Gyn aktuell in Urlaub ist. Ich habe vor fast 2 Jahren abgestillt. Im Februar ist mir aber aufgefallen, dass bei drücken der Brustwarze immernoch Milch aus beiden Brüsten kommt. Der Prolaktinwert wurde kontrolliert und lag bei 38. Nun wurde Ende der Wert erneut kontrolliert und er liegt jetzt bei 8,6 - ...
Guten Morgen, hier zunächst meine (Vor)Geschichte: Mein Sohn (12 Wochen alt) ist nach fünf Tagen Einleitung per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. In den ersten Tagen hat das Anlegen und Stillen super geklappt, ich habe in 24 Stunden 12-14 Mal in den Tagen direkt nach der Geburt angelegt. Ich hatte auch drei Tage nach der Geburt den Milche ...
Hallo, Ich habe seit milcheinschuss konstant rechts 10-15 ml und links 20-25 ml beim abpumpen. Die Menge steigert sich kaum, obwohl der Kleine schon 11 Tage alt ist. Momentan habe ich rechts 10-25 ml und links 20-35 ml. Ich pumpe ca alle 2 Stunden, stille nach Bedarf und nehme piulatte und bockshornklee. Ist es trotzdem möglich dass sich die Milch ...
Schönen guten Tag, Ich bin 2.5 Wochen nach Entbindung und ich war kurz davor, mit dem Stillen aufzuhören, aber nachdem ich Ihre Ratschläge befolgt und zusätzlich silberne Stillhütchen verwendet habe, waren die Schmerzen und Hautrisse innerhalb von 24 Stunden verschwunden. Nun möchte ich jedoch ein weiteres Unbehagen ansprechen. Während das ...
Hallo. Ich weiß nicht was ich tun soll. Mein Baby ist nicht mal eine Woche alt und wir sind seit zwei Tagen daheim. Tagsüber ist alles top. Wenn sie hungrig ist dann trinkt sie (zwar auch wenig und schläft da auch immer wieder während dem trinken ein) und schläft dann auch mindestens eine Stunde was für mich total okay ist. Aber in der N ...
Hallo Biggi, nachdem wir in den letzten Wochen gute Fortschritte gemacht haben, kämpfen wir seit einigen Tagen wieder mit Stillproblemen. Das Stillhütchen haben wir mittlerweile abgewöhnt. Leider saugt mein Baby seit einigen Tagen insbesondere an der linken Brust nicht richtig. Manchmal erfasst sie die Brustwarze erst gar nicht. Dann saugt s ...
Hallo! Mich würde interessieren, ob nach einer Pause von ca. 8h mehr Milch "rauskommt" als sonst, wenn doch anscheinend Muttermilch nicht zwischen sondern während der Stillmahlzeiten gebildet wird. Oder trinken die Kinder nach dieser Pause "bewusst" mehr? Danke und neugierige Grüße :)
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu