Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Qualität v. Muttermilch

Frage: Qualität v. Muttermilch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, habe in einem an und für sich gutem Buch über "Kinder homoöpathisch behandeln" folgendes gelesen: Wenn die Qualität der Muttermilch nicht mehr gut ist, sollte man das Kind auch schon unter einem Jahr abstillen. Dies ist z.B. der Fall, wenn man die Menstruation schon sehr früh wieder bekommt oder / bzw. sehr stark hat. Nun habe ich bei meinem Sohn die Regel schon wieder sehr stark bekommen als er 5 Monate alt war und er ist nun 10 Monate und tatsächlich seit Oktober fast ständig irgendwie krank (Hals/Nasen/Ohren). Ich habe bis 8 Monate voll gestillt und nun füttere ich zu. Komischerweise habe ich bei meiner ersten Tochter die Regel erst nach 2 Jahren! wieder bekommen und Sie war nie krank. Siehst Du hier einen Zusammenhang oder ist diese Aussage in dem Buch Unfug? Bitte um Deine Meinung. Danke! Gabriele


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Gabriele, da hat jemand aber wirklich überhaupt keine Ahnung von der Biochemie der Muttermilch:-( Das einzige Problem, das sich ergeben kann, wenn die Frau ihre Periode wieder bekommt, ist das, dass die Milch vorübergehend anders schmecken kann und (in seltenen Fällen) für ein bis zwei Tage die Milchmenge zurückgehen kann, sobald die Periode einsetzt oder unmittelbar davor. Bei beidem handelt es sich jedoch um vorübergehende Erscheinungen, die auf die Qualität der Milch keinen Einfluss haben. Die Beobachtung, die Du bei deinem Kindern gemacht hast, ist statistisch nicht relevant, dazu sind es zu wenige Kinder (es müssten dann schon mehrere Hundert Kinder in dieser Hinsicht untersucht werden). Es ist also einfach Zufall, dass deine Tochter weniger anfällig war. Nicht zu vergessen ist dabei auch, dass das erste Kind in aller Regel sehr viel weniger Kontakt mit Krankheitserregern hat, als ein zweites, drittes oder weiteres Kind. So ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kind, das bereits Geschwister hat, früher und häufiger erkrankt, als das erste Kind in einer Familie. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also auf mich trifft das nicht zu, hatte meine Regel schon nach 8 Wochen während(!) des Wochenflusses wieder, aber Sohnemann war erst mit knapp 1 Jahr das erste Mal richtig krank, gerade als er sich entschieden hatte, nun doch mal die Beikost zu probieren. Allerdings habe ich in letzter Zeit (Florian ist mittlerweile ein zweijähriger Vielstiller) festgestellt, daß ich anscheinend während der Periode weniger/anders schmeckende Milch habe, weil er genau zu den Zeiten etwas weniger stillt und dafür ordentlich Hunger auf Festes hat. Aber das fing wie gesagt erst vor wenigen Monaten an. LG, Sima


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich stille meinen Sohn (ET 24.03.09) mehr oder weniger noch voll. Ab und an wenn nichts mehr geht Prefläschchen (1-2x/Woche) und ansonsten bekommt er manchmal Gemüse, Obst oder mal nen Brei (zum in Wasser einrühren). Aber nicht tgl. sondern eben nur ab und zu wenn er mit stillen alleine nicht genug hat. Meine Frage nun: Kann es sein, daß sich wäh ...

Hallo zusammen, ich bin sehr besorgt und benötige ihren Rat! Letzte Woche war ich zum ersten Mal auf Empfehlung bei einem Heilpraktiker. Ich habe meine Tochter vor 12 wochen entbunden und kurz nach der Entbindung ist meine Mama plörtzlich verstorben. Es ist eine sehr emotionle Zeit für mich! Seit Ich stille meine Tochter voll, mit dem stillen ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt 12 Wochen alt und bekommt 5-7 Mahlzeiten pro Tag mit einem Rhythmus von tagsüber 2 1/2 - 4 Stunden und nachts 5-7 1/2 Stunden.Ich pumpe einmal am Tag eine komplette Mahlzeit ab da ich mit dem Kleinen ausgiebige Spaziergänge mache und auch verschiedene Dinge erledigen muss und nicht unbedingt in der Öffentlichkeit still ...

Hallo Biggi, stimmt es, dass die Qualität meiner Muttermilch mit der Zeit schlechter wird und nicht mehr für das Baby reicht, also ich meine die Nährstoffe. Bin heute ziemlich verunsichert worden…. MiaMeine

Liebe Biggi, liebe Kristina, könnt ihr mir sagen, warum so viele KiÄ die Muttermilch nach dem 6.Monat als wertlos erachten? Erst gestern musste ich mir bei unserer U5 von unserer neuen KiÄ anhören, dass ich meiner Tochter damit eher schaden als nützen würde. Die MuMi wäre angeblich nur noch wie nutzloses Wasser. Ich war echt traurig darüber ...

Meine Tochter ist 8 Wochen alt. Ich habe das Gefühl, dass seid ca. einer Woche meine Milch nicht mehr die selbe Qualität hat wie vorher. Letzte Woche war ich erkältet. Als ich am Samstagabend Milch abpumpte kam ca. 2 Minuten lang nur eine durchsichtige Flüssigkeit. Danach wässrige Milch. Das hatte ich vorher nicht. Seid dieser Zeit hat sie wieder a ...

Liebe Frau Welter, ich stille bereits volle 6 Monate voll und beginne nun den siebten Monat. Wenn es klappt möchte ich solange stillen, bis sich meine Tochter abstillt. Seit dem ich stille esse ich "ssseeehhhrr" gut, auch viel so dass ich mittlerweile 6 kg -nur durch bzw. für das Stillen- mehr wiege. Muss ich viel mehr essen als sonst? Ich ...

Hallo! Mein sohn (frühchen) 7 Monate alt, hat schon mal 2 Monate lang durchgeschlafen. Jetzt wacht er nachts wieder 2 mal auf. Einmal möchte er gestillt werden, dass andere mal ist er einfach wach. Nun meine sorge, dass meine Milch nicht reicht, bzw die Qualität schlecht ist und er wegen hunger aufwacht! ? Eisen bekommt er als tropfen und nächste W ...

Hallo ich frage mich ob ich durch meine Ernährung die Qualität meiner Muttermilch beeinflusse?! Ich nasche täglich, nicht übermäßig, aber schon täglich Schokolade, Kekse, Gummibärchen... Ich nehme allerdings nicht großartig zu. Mal 1 kg mehr, paar Tage später wieder etwas weniger. Mein Sohn wird diese Woche 3 Monate alt und ich stille i ...

Hallo, hätte eine Frage bzgl. Qualität der Muttermilch. Ich habe vor ca. einem Monat abgestillt, weil bei mir die Schilddrüsenszintigraphie durchgeführt werden musste. Ich habe dazwischen nicht abgepumpt, also habe ich das ganz gelassen und meine Tochter Pre gegeben. 7 Tage nach der Untersuchung habe ich wieder angefangen zu stillen (mir wur ...