Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Pumpe

Frage: Pumpe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HAllo, ich habe das Lactaset von Medela zum Handpumpen und für die Maschine. Leider blick ich nicht ganz durch. Kann ich ALLE Teile auskochen? Incl.dem Schlauch , der Spritze und dem Ständer usw? In meienr einen BW ist seit 2 Wochen etwa ein riss, knapp 1cm mal ein halber, er wird nicht besser, was kann ich tun?LG


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe dani83, den Ständer musst Du nicht auskochen, alles andere müsste das aushalten ;-). Schmerzende und rissige Brustwarzen können mehrere Ursachen haben: 1. Dein Baby nimmt nicht genug Brust in den Mund und darum ist der Druck auf die Brustwarze selbst zu groß. Beim Stillen muss das Baby den Mund ganz weit auf machen, so dass es richtig viel Brust in den Mund nimmt. Versuche doch mal, die Anlegetechnik zu korrigieren (mehr dazu in der Suchfunktion unter dem Suchbegriff "korrektem Anlegen"). 2. Stillhütchen könnten zu klein sein und deine Brustwarzen quetschen. 3. Wenn die Brustwarzen zudem fast blutleer erscheinen, dann könnte dir die Einnahme von Magnesium rasche Linderung bringen. 4. Vielleicht hat sich auf der wunden Haut auch schon ein Soor (Pilzinfektion) gebildet. In dem Fall hilft entweder Naturjogurt Auflagen (dann aber bitte vor dem Stillen mit viel Wasser wieder gründlich abwaschen) oder spezielle Mittel, die du in der Apotheke bekommst. Sollte es ein Soor sein, hat wahrscheinlich auch dein Baby einen wunden Po, oder "Ausschlag" am Po, und weiße Beläge im Mund, die sich nicht wegwischen lassen... 5. Kontaktallergie könnte natürlich auch sein, aber dann würde wahrscheinlich die gesamte Haut, die mit dem Hütchen in Kontakt kommt, reagieren. Ist das so? Wenn es dir wirklich so sehr weh tut, dass du nicht mehr stillen kannst, und es mit dem Abpumpen gut klappt, die Brust zu leeren, dann gib die Milch deiner Kleinen nicht mit der Flasche, sondern lieber mit einem Becherchen. Das lernen die Kleinen ganz schnell und du vermeidest, dass eine Saugverwirrung entsteht. Hier siehst du, wie das gehen kann: http://www.youtube.com/watch?v= G NJGerSZY&feature=related und http://www.youtube.com/watch?v=OAQcvHkFbdc Hast du eine Stillberaterin in deiner Nähe, die sich vielleicht mal eure Anlegetechnik vor Ort anschauen könnte? Eine Stillberaterin in deiner Nähe findest Du im Internet unter http://wwwlalecheliga.de (La Leche Liga), http://www.afs stillen.de (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl stillen.de (Still und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe/hatte auch einen Riss in der BW. am besten hilft die Lansinoh creme. Leider ist die net ganz so billig. Ich hatte bis jetzt das Glück das meine Hebamme mir die immer gegeben hat. Und wenn die schmerzen ganz schlimm waren habe ich fürs Ansaugen und den ersten 5 min. ca. ein Stillhütchen benutzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, die Lasinoh habe ich probiert. Die Hebamme hat sich das stillen angeschaut und alles war gut laut ihr, bei der kleinen sehe ich keine weißen Flecken im Mund. Stillhütchen verwende ich keine mehr, hat es eher schlimmer gemacht und das stillen ist anders auch nicht viel schmerzhafter. Auch das abpumpen lasse ich momentan und wollte ich nur nutzen wenn ich mal weg muss und niocht rechtzeitig da bin. DAs Problem ist dass die offene stelle schon so lange da ist und nach dem stillen auch immer richtig rot wie Blut. ICh gebe ihr schon meißt immer erst die andere Brust aber so wirklich Erfolg sehe ich nicht.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe dani83, ich würde die Stelle noch einmal von einer Stillberaterin anschauen lassen und auch nochmals die Anlegetechnik begutachten lassen, für mich hört sich das nach einem Anlegeproblem an. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich will mich für die Geburt des Babys vorbereiten und wollte fragen, ob es sich lohnt schon in der Schwangerschaft eine Elektrische Pumpe zu besorgen? Oder soll man bis zu der Stillzeit warten, falls man keine braucht? Vielen Dank im voraus :)

Hallo, ich wollte mal fragen: ich habe die meleda Symphonie aus der Apotheke und bekomme dennoch mit der reinen Hand (also nicht Hand Pumpe sondern ausstreichen) mehr als mir der Pumpe. Auch wenn ich vorher mit der Hand austreiche und dann die Pumpe benutze bekomme ich mit der Pumpe oft nur ein paar Tropfen heraus, manchmal auch gar nichts. Mit de ...

Guten Tag, Ich versuche aktuell einen Milchstau (nach 11 Wochen Stillen) loszuwerden. Dafür nutze ich eine elektrische Pumpe von Medela. Dabei wundert mich folgendes: 1. Obwohl das Erhalt-Programm ja eigentlich zum Abpumpen gedacht ist, kann ich mehr mit dem Initial-Programm abpumpen als wenn ich das Erhalt-Programm nutze. Woran kann das liegen? ...

Liebe Biggi, ich habe vor einigen Wochen schon einmal geschrieben, da ich Probleme mit dem Auslösen des Milchspenderreflexes und einer reduzierten Milchbildung habe. Meine Tochter (8,5 Monate) trinkt nur sehr unregelmäßig und leert durch sehr kurzes Trinken von wenigen Sekunden oft auch nur unvollständig die Brust (obwohl sie danach noch Hunge ...

Hallo, ich stille meinen Sohn (5 Monate) von Anfang an voll. Anfangs musste ich pumpen um die Milchbildung anzuregen, habe auch Power Pumping gemacht damit die Milch reichte. Anfangs musste ich Pre Nahrung Zufüttern und 2 Tage habe ich nur gepumpt da ich Stillpause einlegen musste wegen Gelbsucht meines Sohnes. Das pumpen hat immer gut geklappt ...

Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort und vor allem dafür, dass du nicht versuchst mich zu "überreden" länger als "nur" 6 Monate zu stillen. OK, dann werde ich nachts mal einfach einen kleinen Coldpack aus dem Kühlschrank in den BH legen um die Milchbildung zu drosseln und ich bin sowas von erleichtert, dass ich pumpen darf statt ausstreiche ...

Hallo:) ich muss 2 Mal in der Woche für etwa 4 Stunden außer Haus. Mein Mann bleibt mit unserem Sohn 3 Monate, 8,5 kg. Wie und wann pumpe ich am Besten ab? Wir haben eine Handpumpe und es kommt auch was raus. Ich habe Angst es zum falschen Zeitpunkt zu machen und etwas zu "verletzen". Bitte um einen Rat :) dankeschön!

Hallo Biggi, Leider habe ich mich dazu entschieden abzustillen, da mein kleiner von Anfang an nicht wirklich an der Brust getrunken hat. Seit 4 Monaten pumpe ich ab und gebe ihm meine MuMi. Habe seit 2 Tagen angefangen weniger abzupumpen, ca. Alle 4 Std für 10 Minuten. Davor waren es alle 2-3 Stunden für 15 Minuten. Habe aber eher das Gefühl d ...

Liebe Frau Welter, ich habe angefangen für meine 10 Monate alte Tochter Milch abzupumpen, für den Fall dass ich mal unterwegs bin. Ich habe dazu beim Erstgebrauch der Handpumpe alle Teile nach dem Spülen ausgekocht. Ein gutes Zeitfenster zum Abpumpen zu finden ist gar nicht so leicht und so habe ich die Pumpe zusammengebaut und verwendet als sie ...

Guten Tag, seit der 3. Lebenswoche meiner Tochter pumpe ich Muttermilch ab und füttere diese zu, weil sie beim saugen an der Brust zu schwach war. Meine Hoffnung war irgendwann wieder voll zu stillen. Ergebnis 9. Woche sie hat das Interesse an der Brust verloren und dreht sich entweder weg oder protestiert lautstark. Dies habe ich nun akzeptiert ...