Bonita111
Sehr geehrte Frau Welter, sehr geehrte Frau Wrede, vielen Dank für das Lesen und Beantworten meiner Frage! Es geht um Folgendes: Ich bin Mutter einer Tochter, die in drei Wochen 1 Jahr alt wird. Ich stille nur noch Abends (Einschlafstillen, sie schläft bei uns in der Mitte, 0-5 Mal Stillen pro Nacht) und Morgens, je nachdem, wie meine Tochter will. Zum Schlafen bringe immer ich sie, bei meinen Mann ist das Geschrei immer gross, so dass wir irgendwann darauf verzichtet haben. Ich habe kein Problem damit, ich stille gerne und bin froh über die Bindung, die durch das Stillen kommt. Jetzt werde ich in 2 Wochen operiert, ein kleiner Eingriff, der aber erfordert, dass ich zwei Nächte im Krankenshaus bleibe. Mutter-Kind-Station wäre kein Problem, allerdings habe ich Angst, dass meine Tochter sich da irgendwo was einfängt. Klingt komisch, aber na ja... Andererseits will ich meinem Mann das auch nicht zumuten, zwei schlaflose Nächte, ohrenbetäubendes Geschrei und Weinen ohne Ende. Jetzt weiss ich nicht, was ich machen soll. Im September fange ich ja wieder an zu arbeiten, daran möchte ich gar nicht denken. Was soll ich tun? Ich bin ein bisschen übervorsichtig, aber sehen Sie es mir nach. Ich will nur, dass es meiner Tochter gut geht. Viele Grüße Bonita111
Liebe Bonita111, gönne Dir zwei ruhige Nächte und vertraue Deinem Mann und Deinem KInd! Dein Kind ist in einem Alter, in dem es verstehen kann, dass Du gerade nicht bei ihm sein kannst und die beiden werden einen Weg finden, die Nächte gut zu überstehen. Mein Mann ist damals mit dem Auto durch die Stadt gefahren und die Kinder haben Lichter gezählt, bis ihnen die Augen zufielen, an anderen Tagen durften die Kinder auf der Couch in Papas Arm einschlafen und wenn es gar nicht gegangen wäre, hätten sie anfangs durchgemacht ; ). Vertraue den beiden, die schaffen das. Und wenn es gar nicht funktioniert, kann Dein Mann auch mitten in der Nacht in die Klinik kommen! Wahrscheinlich klappt es prima und Du kannst dann auch zuversichtlicher auf Deinen Arbeitsbeginn sehen. Du solltest allerdings auf alle Fälle ausstreichen oder abpumpen, um keinen Milchstau zu riskieren! LLLiebe Grüße und alles Gute! Biggi
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Sohn ist jetzt 1 Jahr alt. Er wacht nachts mehrfach auf und will unbedingt zum Wiedereinschlafen gestillt werden, auch zum Einschlafen abends. Schnuller und sonstige Maßnahmen akzeptiert er nicht. Mehr als eine Stunde hat er ein mal durchgeschrien, als ich von unserem KiA empfohlene Methode des "kontrollierten Schreien-Lassens" a ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate alt (korr. 18 Mon, sie ist ein Frühchen) und ich still(t)e sie noch zum Einschlafen, d.h. mittags, abends und ggf. auch nachts. Allerdings fällt ihr jetzt das Einschlafen abends auch an der Brust immer schwerer, vor allem abends. Ich habe das nicht mehr ausgehalten: an die Brust, wieder weg, mal reinbeiße ...
Hallo Biggi, hatte dir erst vor kurzem geschrieben, dass mein Sohn (17 Wochen) unruhig beim Trinken ist und ich eigentlich bisher immer (mal mehr mal weniger erfolgreich) zum Einschlafen gestillt habe. Danke für die ausführliche Antwort. Jetzt, seit ca. 2 Tagen, verweigert er die Brust vehement, wenn er müde ist. Schreit und kratzt sich richtig ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt und ein gesundes und fittes Kerlchen. Die ersten 5 Monate habe ich ihn voll gestillt, dann haben wir langsam mit Beikost begonnen, weil er daran großes Interesse zeigte. Eine kurze zeitlang war es dann so, dass er mittags, nachmittag und abends Beikost gegessen hat und nur noch morgens, abends und nach ...
Liebe Biggi, Unser Sohn ist nun 4 Monate alt. Von Anfang an lies er sich überhaupt nicht zum Schlafen ablegen und wachte direkt auf. Er schläft seit der Geburt ausschließlich in der Trage, im Kinderwagen oder beim Stillen ein und verbrachte die Nacht bis vor Kurzem ausschließlich auf meinem Bauch oder auf dem meines Mannes. Vor kurzem fing ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird noch gestillt, vor allem beim Einschlafen. Sowohl beim Mittagsschlaf als auch abends und nachts (er wacht noch mehrmals in der Nacht auf) einschlafstille ich ihn noch – sprich: Das Schlafen läuft vollkommen über mich. Um nach knapp zwei Jahren jedoch wieder etwas mehr Flexibilität zu er ...
Liebe Frau Welter, unsere Tochter kam am 07.10.2024 mit 3.730 Gramm, 51 cm und 36 cm Kopfumfang zur Welt. Sie wird voll gestillt. Nachts im Schnitt alle 4 Stunden, tagsüber im Schnitt alle 3-4 Stunden. Abends schreit sie viel, verlangt auch häufig nach der Brust, einschlafen ohne Einschlafstillen ist so gut wie unmöglich, sie schreit sich sonst ...
Liebe Biggi, meine Tochter (5M) mag es nicht, in der Öffentlichkeit gestillt zu werden. Sie dreht nach ein paar Schlucken den Kopf weg, streckt sich durch und fängt an zu weinen. Generell lässt sie sich schnell durch Andere aus dem Konzept bringen. Zu Hause stillen wir meistens im Liegen im Bett oder auf dem Sofa. Das klappt gut, aber eben nur ...
Hallo Frau Welter, ich habe vor 3 Wochen meine Tochter auf die Welt gebracht. Wir hatten eine sehr lange und anstrengende Geburt, die am Ende leider mit einem Kaiserschnitt endete. Ich stille sie, gelegentlich bekommt sie abgepumpte Milch aus dem Fläschen. Schnuller nutzt sie keinen. Aktuell versuchen wir sie vom Stillhütchen (welches uns im ...
Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...
Die letzten 10 Beiträge
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken