Mitglied inaktiv
(zur Frage vom 21.3.) Liebe Biggi, kann es wirklich sein, daß ein Kind im Alter von über 10 Monaten das Saugen verlernen kann? Tobias nimmt keinen Schnuller, auch kein Fläschchen; das kann also nicht das Problem sein. Könnte es sein, daß er anders saugt, weil er jetzt Zähne hat? Ich hab nämlich nach jedem Stillen die Abdrücke seiner oberen Schneidezähne auf der Brust (schmerzlos).... Und falls das so wäre, wie kann er denn das richtige Saugen wieder lernen? Ich kann einer Stillberaterin schlecht zeigen, wie wir stillen, da er tagsüber rigoros die Brust verweigert, er stillt ja nur nachts! Gibt's überhaupt LLL Beraterinnen in Österreich? (ich wohne in 5020 Salzburg) Zur Milchpumpe: Ich habe die Ameda Pumpe; und heute hab ich's zum erstenmal geschafft mit dem Milchspendereflex beim Abpumpen; ich hab vorher warm aufgelegt, da hat's geklappt! Jetzt weiß ich nicht, wieviel ich abpumpen soll, damit es wirkungsvoll die Milchbildung anregt? Soll ich soviel pumpen, wie's geht, oder reicht es, wenn der Milchspendereflex kommt?Hab heute 50 ml abgepumpt, aber es wär schon noch mehr gegangen. Ich will die Milch dann für's Frühstück verwenden (zum Brot, aus dem Becher)... Ich hatte aber Angst, wenn ich zu viel pumpe, dann hat Tobias in der Nacht zu wenig... Reicht es, einmal täglich abzupumpen? Es wär dann so: 9.00 trinkt Tobias 14.00 abpumpen ca. 22.00 ,3.00, 6.00 trinkt Tobias (manchmal fällt das 3.00 stillen auch weg) Würde das so passen, oder muß noch öfter abgepumpt werden, damit sich die Milchmenge steigert? Und wie lange dauert es, bis die Milchmenge zunimmt? Danke für deine Antwort! Marion.
? Liebe Marion, auch ältere Kinder können das korrekte Saugen verlernen und das Zahnen kann massiven Einfluss auf das Stillverhalten haben. Auch wenn Du nicht „vorstillen" kannst, kann dir eine Stillberaterin viele gezielte Tipps geben und dir zeigen, in welchen verschiedenen Positionen Du versuchen kannst, dein Kind zu stillen. Außerdem kann sie dir ganz genau zeigen und erklären, wie Du mit der Pumpe umgehen kannst. Deshalb ist es sicher hilfreich, wenn Du dich an eine Kollegin wendest. LLL gibt es auch in Österreich. In Salzburg kannst Du dich an eine der folgenden LLL-Stillberaterinnen wenden: Veronika Strohmeier Tel.: 0662/439 712 Sylvia Haslauer Tel. 0662/621 098 Durch das Abpumpen nimmst Du Tobias nichts weg, sondern es wird einfach insgesamt die Milchmenge erhöht. Wieviel Du abpumpst, musst Du etwas ausprobieren. 50 ml sind jedenfalls für die ersten Pumpversuche schon eine hervorragende Leistung. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Marion, www.lalecheliga.at Unter dieser Webadresse findest Du auch für 5020 Salzburg eine LLL-Stillberaterin. Gruß Klara***
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Biggi Welter, ich habe vor einem Monat entbunden. Schnell wurde mir klar dass mein Kleiner nicht satt wurde beim stillen. Mittlerweile Pumpe ich ab und stille, wobei die abgepumpe Milch wohl den großen Anteil seiner Nahrung trägt. Meine Frage, wenn ich nicht schaffe regelmäßig abzupumpen, dann aber beim nächsten Mal doppelt so ...
Liebe Biggi, mein Sohn, fast 4 Monate, schläft jetzt schon seit etwa zwei Monaten durch - und damit meine ich, dass er nachts zwölf oder dreizehn Stunden durchschläft! Eigentlich ja ein Traum... Allerdings teile ich mit anderen hier das "Problem", dass meine Brust natürlich nicht so lange durchhält und ich zwischendurch abpumpen muss. Ich h ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich stille voll. Damit ich das Haus ohne schlechtes Gewissen ab und zu mal verlassen kann, möchte ich etwas Muttermilch abpumpen. Hierzu habe ich zwei Fragen: Ich würde maximal 50ml am Tag (2-3x Woche) abpumpen, um die Milchproduktion nicht zu steigern. Ist das so in Ordnung oder ist das be ...
Sehr geehrte Frau Welter Nächste Woche kehre ich für zwei Tage zurück an meinen Arbeitsplatz. Meine Tochter ist 7 Monate und nach sehr langer eingewöhnung fühlt sie sich nun wohl und sicher bei ihren Grosseltern. Eigentlich könnte ich beruhigt zurück zur Arbeit wäre da nicht das Problem mit der Flasche. Vor sechs Wochen haben wir begonnen sie a ...
Guten Tag Meine vor beinahe 2 Wochen geborene Tochter saugt seit der Geburt nicht an meiner Brust. Versuche ohne Stillhütchen scheitern komplett. Versuche mit dem Stillhütchen sind etwas erfolgreicher, aber reichen auch nicht zum Trinken. Da saugt sie 4-5x und hört dann wieder auf. Da das nicht reicht, damit die Milch fliesst, ist sie dann imme ...
Guten Tag Frau Welter, seit der Geburt meines Sohnes produziere ich leider viel zu wenig Muttermilch. Dementsprechend hat der Kleine drei Tage nach der Geburt mehr als 10 % seines Körpergewichts verloren. Seitdem füttern wir zu. Langfristig möchte ich meine Milchproduktion steigern, dazu pumpe ich im Moment bis zu zehnmal am Tag ab. Seit heu ...
Guten Morgen, ich hatte am Donnerstag einen Kaiserschnitt in der 35+0. Meine Tochter hatte daraufhin einen Kreislauf Zusammenbruch und liegt seitdem auf der Neonatologie. Sie bekommt ihre Milch über eine Magensonde.Von Anfang an pumpe ich sehr fleißig, tagsüber alle 2 Stunden, nachts alle drei oder vier. Gestern hatte ich meinen Milcheinschuss. ...
Liebe Frau Welter, Mein Baby ist 15 Tage alt und ich möchte sehr gerne stillen. Dies klappt auch eigentlich ganz gut und ich habe ordentlich Milch. Irgendwie passt es aber bei meinem Baby und mir stilltechnisch nicht so. Er macht den Mund nicht richtig auf, schläft gleich wieder ein oder drückt mich weg. Das Fläschchen hingegen nimmt er wunder ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 2 Monate, stündliches Stillen
- Probleme Stuhl absetzen, Beikost, Stillen
- Stillen im Liegen und ganz dunkel
- Abstillen
- Flasche angewöhnen
- Geringe Gewichtszunahme
- Rat zum Abstillen (Baby 8 Monate)
- Baby verweigert abgepumpte Muttermilch
- Bitte um Hilfe beim Abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex