Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Nimmt keine Milch nach Beikost !!!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Nimmt keine Milch nach Beikost !!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Kinderärztin hat gesagt wir sollten bei unserem 4 Monate alten Sohn (frühchen 31 SSW) mit Beikost anfangen. Wir geben Ihm nun ein paar Löffel Karotten. Die Karotten liebt er, wir bekommen sie gar nicht so schnell in den Mund wie er es will. Danach bekommt er ein bischen Fenchel Tee und soll dann seine normale Milchmahlzeit zu sich nehmen. Die Milch nimmt er aber nicht mehr. Den Tee dagegen trinkt er. Wir haben versucht Ihn nach den Karotten erst zu wickeln und dann noch mal die Milch anzubieten, aber auch dann nimmt er sie nicht. Weil er praktisch eine Milchmahlzeit auslässt haben wir aufgehört Ihm Beikost zu geben. Was können wir tun damit er seine Milch trinkt? Oder sollten wir doch noch auf Beikost verzichten? gruss Chris


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Chris, wird Ihr Baby denn gestillt oder bekommt es Flaschennahrung? Warum empfiehlt die Ärztin bereits so früh Beikost? Gedeiht Ihr Baby schlecht? Wurde ein Eisenmangel festgestellt? Für den Organismus des Babys ist es besser, wenn es erst ab sechs Monaten etwas anderes als Milchnahrung bekommt, erst dann sind Darm und Nieren so weit ausgereift, dass das Kind andere Nahrung bekommen soll. Eine zu frühe Einführung der Beikost kann Darm und Nieren des Kindes überlasten und erhöht das Allergierisiko. Mit vier Monaten „kann" ein Kind Beikost bekommen und nicht jedes Kind wird (sofort) mit Problemen reagieren, aber leider sind nicht alle Probleme, die sich aus zu früher Einführung von Beikost ergeben sofort erkennbar. Es gibt Studien, die Zusammenhänge zwischen zu früher Einführung von Beikost und im Erwachsenenalter auftretenden Stoffwechselerkrankungen zeigen, das merkt man dann natürlich noch nicht mit vier oder fünf Monaten. Es gibt überhaupt eine Menge von Studien, die die gesundheitlichen Vorteile für das Kind belegen, wenn es das erste halbe Jahr ausschließlich gestillt wird. Bei Frühchen gelten ein klein wenig andere Regeln als für reif geborene Babys. Da die Frühchen nicht so viel Zeit hatten im Mutterlieb ihre Eisenspeicher aufzufüllen muss bei ihnen verstärkt auf den Eisenwert bzw. dann eventuell die Eisenversorgung geachtet werden. Ich freue mich auf Ihre Antwort, bis dahin llliebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Baby bekommt seit seiner Geburt Flaschennahrung. Seit ca. 1 Monat bekommt er eine 1er Dauermilch. Bis jetzt gedeiht er prächtig und kommt gut mit 5 Flaschen am Tag hin (mit den Karotten wären es somit nur 4). Eisenmangel wurde bis jetzt nicht festgestellt. Die Ärztin hat Ihren Rat nicht weiter begründet. gruss Chris


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Chris, da dein Baby ausschließlich Flaschennahrung erhält, bin ich als Stillberaterin nicht die richtige Ansprechpartnerin. Sprich die Ärztin einfach nochmals an und frage genau nach, warum sie diese Empfehlung gegeben hat und löchere sie solange, bis zu eine zufriedenstellende und verständliche Antwort bekommst. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Kristina Wrede, mein Sohn ist 5 ½ Monate alt. Wir sind gerade dabei die Beikost einzuführen. Seit ca. 2 Wochen bekommt er den Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei und es klappt schon ganz gut. Leider muss ich demnächst abstillen, weil sich mein Rheuma verschlechtert hat und ich wahrscheinlich demnächst ein stärkeres Medikament brauche womit ich n ...

Hallo, mein Baby ist jetzt bereits über 6 Monate und ich habe es knapp 6 Monate voll gestillt und gebe jetzt seit ca. 3 Wochen Beikost. Ich biete meiner Tochter das was ich auch Esse an, nur eben ungewürzt und keine Kuhmilchprodukte keine Eier usw. in Form von Fingersticks. Sie hat bereits z.B. Banane, Melone, Kartoffel, Würstchen, Möhre, Brot etc ...

Hallo, Mein Sohn bekommt seid anderthalb Monaten Beikost, seit ca einem Monat möchte er am Tag nicht mehr von der Brust trinken, deshalb geben wir ihm am Tag ca 100ml Preis Nahrung er ist mittags ca 150g und abends ebenfalls am Nachmittag gebe ich ihm manchmal Dinkel Zwieback er mag es darauf rum zu kauen da er momentan zahnt. Deshalb ist meine F ...

Hallo, mein Sohn ist fast 8 Monate und verweigert den Brei. Er hält den Mund fest verschlossen und fängt nun auch an zu weinen, wenn er in den Hochstuhl kommt. Auf Brot, weichem Gemüse, etc. lutscht er etwas rum, verliert aber auch schnell das Interesse. Ich habe einen älteren Beitrag von Ihnen gelesen ( http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/B ...

Hallo, meine Tochter ist 4,5 Monate alt und wird aktuell voll gestillt. Eigentlich wollte ich 6 Monate vollstillen und dann mit Beikost anfangen. Allerdings bin ich unsicher, ob sie nicht doch schon Beikost benötigt...sie hat ab der 7. Lebenswoche durchgeschlafen (23-6:30) und wird nun seit knapp 1 Woche plötzlich wieder 1,5-2 stündlich nachts wac ...

Liebe Stillberaterinnen, Unsere Tochter ist knapp acht Monate und bekommt seit ca eineinhalb Wochen tagsüber nur noch Beikost. Morgens, abends vorm schlafen gehen und nachts Stille ich noch. D.h. Ich habe tagsüber fast zwölf Stunden Pause und sonst allerdings nur im Schnitt 2-3 Stunden Pause während den Stillmahlzeiten. Nun meine Fragen - R ...

Liebe Expertinnen, mein Sohn ist jetzt 7,5 Monate alt und die Beikosteinführung klappt bisher ganz gut. Sein momentaner Speiseplan sieht so aus: 6:00 (manchmal stattdessen im Laufe der Nacht gegen 2 Uhr): Stillen Zw. 8 und 9:00 Uhr: Stillen 11:30- 12:00 Uhr Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei (190 g) plus Obstmus als Nachtisch ( ca. 60 - 100g) ...

Liebe Frau Welter, unsere Tochter isr knapp 8 Monate alt und liebt mittlerweile ihre Beikost. Sie isst mittag, nachmittags und abends, gestillt wird sie kaum noch in der Zeit. Morgens, abends und 2 Mal nachts sind unsere festen Stillmahlzeiten, zwischendurch eher selten. Nun hatte ich von Beginn an immer schon sehe viel Milch und bin heute zum ...

Liebe Biggi, Meine Tochter ist heute fünf Monate. Seit einigen Tagen ist sie immer unzufrieden nach/während dem Stillen und ich habe das Gefühl sie hat noch Hunger. Sie wächst auch sehr langsam und rutscht immer weiter in den Percentilen ab. Jetzt 5tes Perzentil, geboren ist sie im 50.. Ich würde gern noch lange weiter stillen. Wie kann ich ...

Guten Morgen Frau Welter, Unser Baby ist bald fünf Monate alt und wir beginnen demnächst mit der Beikost. Die Frage, die ich mir stelle und die schon lange in meinem Kopf schwirrt. Wie ist das mit der Muttermilch? Ich stille ab Beginn voll. Sobald mein Baby zum Beispiel länger schläft, sind meine Brüste so voll und ich muss aufpassen das ich ke ...