Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Nachtrag zu Unruhe an der Brust

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Nachtrag zu Unruhe an der Brust

Polo1985

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich habe noch ein Anliegen: ich habe vor ein paar Tagen schon einmal geschrieben, aber langsam weiß ich nicht mehr weiter. Unsere Tochter (5 Wochen) schreit sich mittlerweile an der Brust in Rage. Tagsüber geht es obwohl eigentlich jede stillmahlzeit mit weinen endet. Dabei habe ich tagsüber das Gefühl sie will am Ende nur noch nuckeln und regt sich tierisch darüber auf dass noch Milch kommt. Sie beruhigt sich dann nur schwer, ich muss sie lange rumtragen. Abends läuft es immer gleich mittlerweile, sie schläft, wacht gegen 20 Uhr auf , hat Hunger, trinkt ein bisschen und lehnt dann aber die Brust ab, fängt an zu schreien und ist kaum noch zu beruhigen. Manchmal stundenlang muss man sie dann rumtragen, entweder sie schläft ein oder geht dann irgendwann doch nochmal an die Brust. Durch den Schnuller würde sie sich beruhigen (haben wir einmal versucht) aber den möchte ich ihr ungern geben weil ich Angst vor Saugverwirrung habe. Auf der anderen Seite ist es auch hart dass sie zt 3 Stunden schreit. Sie scheint ein starkes saugbedürfnis zu haben was die Brust aber nur zt erfüllt, weil sie die weiter fliessende Milch beim stillen stört. Wobei das abends nicht das Problem scheint, da schreit sie von vornherein. Haben Sie eine Idee warum sie sich abends an der Brust so verhält? Nachts läuft das stillen dann wieder normal. Und wäre es ok wenigstens abends den Schnuller zu geben, damit sie sich nicht stundenlang schreien muss? Alles andere hilft nicht, rumtragen, trage, .... Vielen Dank!


Beitrag melden

Liebe Polo1985, leider kann ich nicht sagen, warum deine Maus sich so verhält. Ich würde als Mutter wohl mit ihr bei einem Osteopathen vorbei schauen. Und in diesem Fall fände ich den Einsatz eines Schnullers durchaus ok. Ihr könnt einen wählen, der möglichst wenig beim Stillen stört. Die "Soothies" sollen da ganz ok sein, auch wenn sie sehr merkwürdig aussehen. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unsere Kleine Tochter (3 Wochen und 4 Tage) macht sein ein paar Tagen Probleme an der Brust. Sie zieht und streckt sich nach ca. 10 Minuten (Kopf wird dabei rot) und zieht so meine Brustwarze immer ganz lang und zum Teil auch ohne das Vakuum zu lösen heraus. Das ist sehr unangenehm für mich. Wenn ich sie länger nicht gestillt habe (ab 3 S ...

Hallo, meine kleine Tochter, jetzt 11 Wochen alt, trinkt seit einer Woche schlechter an der Brust. Nach ca. 6-7 Minuten fängt sie an zu zappeln und lässt dann die Brustwarze los, um dann wieder nach ihr zu suchen, was dann nicht so schnell gelingt. Sie fängt dann an zu quengeln und ich weiss dann nicht, ob sie noch an die Brust will oder ebend n ...

Erstmal herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe gestern alles stehen und liegen lassen und den ganzen Tag gemütlich mit der Kleinen im Bett verbracht. Schließlich möchte ich gerne so lange wie möglich stillen. Wir sind zur Zeit bei ca. 10 Mahlzeiten, vorher waren es so 7. Das sie einen Schub haben kann, ist mir völlig bewusst. Ich gla ...

Hallo, Unser 9 Wochen alter Sohn ist generell ein sehr aktives, unruhiges Baby, welches von Anfang in sehr kurzen Abständen (alle 30 bis 60 Minuten) an die Brust möchte. Seit kurzem werden die Abstände grösser und manchmal trinkt er richtig gut, ruhig mit langen Zügen und ist dabei vorbildlich angelegt. Das klappt aber meist nur ein Mal am Tag ...

Hallo, ich bin etwas verunsichert. Unser Sohn ist jetzt 7 Wochen, wächst gut (6500g) und trinkt nur Muttermilch von Anfang an. Meine Milchproduktion scheint gut zu sein und lege ihn bei Bedarf an. Seit einiger Zeit zeigt er Anzeichen der 3-Monats-Koliken, vor allem frühmorgens ab 4/5 bis vormittags und abends von 4-6 Uhr. Nun kommt es immer öfter ...

Hallo zusammen, Ich habe eine Frage bzgl unserer 4 Wochen alten Tochter. Ich stille voll und das klappt gut,habe viel Milch, die kleine nimmt gut zu (3150 bei Entlassung Krankenhaus und jetzt 4700). Allerdings hat sie mehr und mehr Unruhephasen, vor allem abends aber auch mittlerweile tagspber, und leider auch zt an der Brust. Sie trinkt dann, a ...

Hallo, mein Baby (8 Wochen) ist seit 3 Tagen extrem unruhig bei jeder Stillmalzeit. Er zappelt lässt die Brust los schnappt wieder nach der Brust lässt wieder los. Irgendwann fängt er an zu weinen. Was könnte der Grund für dieses Verhalten sein? Mir fällt auf, dass das Stillen besser klappt wenn er noch leicht am schlafen ist. Er macht dann zwar ...

Guten Tag, unser Sohn ist knapp fünf Wochen alt. Anfänglich klappte das Stillen ohne Probleme. Seit zwei Wochen ist er sehr unruhig an der Brust, schreit die Brust phasenweise sogar an. Der Kleine hat in diesen Phasen Probleme mit dem Saugen, verliert die Brust und schreit sich dann in Rage. Ich habe einen starken Milchspendereflex, dem ich ...

Meine Tochter (2 Wochen) ist seit einigen Tagen unruhig, lässt sich kaum ablegen und schläft unter tags keine 2 Stunden am Stück. Sie will eigentlich nur getragen werden und selbst da is sie immer wieder unzufrieden. Wenn ich sie dann sitzend anlege, sucht sie hastig nach der Brust, saugt aber meist nur kurz und schimpft dann gleich wieder. Milch k ...

Guten Tag Frau Welter, Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und ich stille sie noch nachts. Seit mehr als 3 Monaten schmerzt meine rechte Brust sehr, wenn sie saugt. Der Schmerz fühlt sich stechend an, dauert die ersten 5-10 Sekunden des trinkens und ist dann im wieder vorbei. Je mehr Zeit vergeht zwischen den Trinkepisoden, umso schmerzhafter wird ...