Mitglied inaktiv
Hallo liebe Biggi, ich habe schon fast abgestillt, nur alle zwei bis drei Tage werden noch meine Brüste knubbelig und ich pumpe das wenige ab (ist meist zusammen nur so um die 20ml). Wie ist das eigentlich mit dem Rest Milch, der noch in der Brust ist? Bildet der sich zurück oder stellt das eine Gefahr dar? Ich habe nämlich Knoten in der Brust, fühlt sich an als ob da noch Milch drin wäre aber nicht rauskommt. Mit Ausstreichen klappt das übrigens nicht wirklich, da kommen nur 2-3 Tröpfchen und die Knubbel sind weiterhin vorhanden. Nachdem ich komplett abgestillt habe möchte ich das von der Frauenärztin untersuchen lassen, aber ich bin mir momentan unsicher ob ich das ganz abpumpen muss oder ob es drinbleiben kann, da ein erneutes Abpumpen ja wieder die Milchproduktion anregt. Vielen Dank schonmal! Chrissi
? Liebe Chrissi, Es ist normal, dass die Brust auch nach dem Abstillen noch `arbeitetA. Es dauert einige Zeit, bis keinerlei Milch mehr gebildet wird (Wochen bis Monate) und die Brust sozusagen wieder `inaktivA wird. Solange Du keine Probleme mit einer prallen, schmerzhaft spannenden Brust oder einem Milchstau usw. haben, besteht überhaupt kein Handlungsbedarf. Deine Brust wird ganz allmählich die Milchproduktion vollständig einstellen und noch in der Brust vorhandene Milch wird vom umgebenden Gewebe resorbiert werden. (Keine Sorge, die Milch in der Brust wird nicht `schlechtA). Sobald Du jedoch Stauungen oder ein unangenehmes Spannungsgefühl bekommst, kannst Du gerade so viel Milch mit der Hand ausstreichen (oder ganz vorsichtig abpumpen), dass die unangenehme Spannung nachlässt und Du dich wieder wohl fühlst. Nicht mehr ausstreichen, sonst wird die Milchbildung weiter angeregt. Zusätzlich kannst Du die Brust kühlen. Du brauchst deine Trinkmenge NICHT einzuschränken, sondern kannst und sollst weiterhin entsprechend deinem Durstgefühl trinken. Es hat sich allerdings als sinnvoll erwiesen, den Kochsalzkonsum in der Abstillperiode einzuschränken. Manche Frauen empfinden einen stützenden, aber in keinem Fall einengenden BH in der Abstillphase als angenehm. Zwingend notwendig ist es jedoch nicht, einen BH zu tragen. Es gibt auch naturheilkundliche und homöopathische Mittel, um den Abstillprozess zu unterstützen, wenn Du dich hierfür interessierst, wende dich bitte an eine entsprechend ausgebildete Ärztin/Arzt oder eine Hebamme. Widerstehe der Versuchung immer wieder ein bisschen an der Brust herumzudrücken, um zu sehen `ob da noch was istA. Auf diese Weise kann die Milchproduktion auf geringen Niveau weiterhin aufrecht erhalten bleiben. Wenn Du eine Verhärtung spürst, die sich nicht verändert, lass die Brust bitte sofort von der Frauenärztin anschauen. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Ich habe vor 2 Wochen angefangen abzustillen..(mein Sohn wird am 12.Dezeber 7 Monate alt) in der ersten Woche habe ich um 8 Uhr u. um 15 Uhr gestillt, in der 2.Woche nur mehr um 8 Uhr.. die Milch ist stark zurück gegangen u. seit 1,5 Tage habe ich nicht mehr gestillt, war das zu schnell, denn ich habe kleine Knoten um den Brusthof? Könnte das ein ...
Hallo! Seit gestern verweigert meine Tochter (9 Mon.) die Brust bzw. beißt mich, wenn ich sie ihr anbiete. Ich hatte vorher schon nur noch wenig Milch, so dass das Spannungsgefühl auszuhalten ist. Aber ich habe nun 2-3 größere Knoten, die druckschmerzhaft sind. Habe schon versucht sie unter der heißen Dusche auszustreichen aber da kommen nur 2,3 T ...
Hallo, zuallererst möchte ich mich einmal ganz herzlich bei Ihnen für die tolle Beratung und Unterstützung bedanken! Ich habe während meiner Stillzeit sehr viel mitgelesen. Nun zu meiner Frage: Mein Mädchen wurde vergangene Woche 1 Jahr alt und seit ca. 2 Wochen habe ich komplett abgestillt. Nun habe ich aber in der rechten Brust einen schmerzend ...
Hallo zusammen, ich habe Freitag vor einer Woche abgestillt und bisher gab es kein Problem, da mein Kleiner nur noch einmal täglich kurz an der Brust getrunken hatte. Deshalb habe ich nichts weiter gemacht. Vorgestern bekam ich dann Schmerzen in der einen Brust und bemerkte einen Knoten, also habe ich viel Pfefferminztee getrunken, minimal ausg ...
Hallo, ich habe meinen Sohn letzte Woche abgestillt, da ich zu einem dreiwöchigen Klinikaufenthalt musste. Nun schmerzt mir seit gestern die linke Brust und ist auch innen hart und knotig. Ich versuche viel zu kühlen. Was kann ich sonst tun?
Liebe Biggi, ich habe meine Tochter (auf Rat-wegen Hohlwarze) 16 Mon. ausschließlich einseitig gestillt ohne Problem. Im Dezember kam plötzlich Milchstau,Mastitis dann Abszess in der nicht stillende Brust,ich wurde operiert,und leider am Brustwarzehof mit Randschnitt die Milchgänge wurden getrennt...vorher hat mich natürlich keine aufgeklärt dass ...
Hallo Biggi, ich habe eine Frage.Wo könnte ich Hilfe bekommen wegen Knoten nach Abstillen? Ich wurde auch schon operiert wegen Abszess, ich habe auch Wundheilungsstörung an der Haut...die Gynäkologen können mir nicht weiter helfen.Ich brauchte einen Frauenarzt der sich damit auskennt, ich bin echt am Ende:((,es sich schlimm aus und der Haut tut sc ...
Guten Tag, Ich habe Zwillinge (13 Monate), die sich vor 9 Tagen selbst abgestillt haben. Ich hatte zuvor noch cac2x nachts gestillt. Nun habe ich seit dem Abstillen in der linken Brust schmerzhafte Knoten und bekomme sie nicht weg. Ich habe unter der Dusche ausgestrichen (nur ganz wenig um nicht weiter die Milchbildung anzuregen, danach gekühl ...
Hallo Biggi, Mein Sohn ist jetzt 6,5 Monate und wurde bisher voll gestillt. Seit ca. 2 Monaten bekommt er auch Brei. Mittags und Abends. Pre Nahrung testen wir seit ca. 1,5 Wochen, da ich nach mittlerweile 3 Brustentzündungen und einer Mastitis nicht mehr möchte. Zumal ich auch bald wieder das arbeiten anfangen möchte (reduziert). Ich würde gerne ...
Hallo, ich habe eine Frage, wahrscheinlich wie so viele hier. Ich habe 6 Monate voll gestillt. Dann mit Beikoststart immer weniger. Der Kleine ist nun 8,5 Monate und bekommt Beikost und Fläschchen. Ich habe die letzten 3 Wochen nur noch zum einschlafen und nachts gestillt. Die letzte Woche davon nur noch zum einschlafen. Er hat da auch nich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch