Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Muttermilchqualität

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Muttermilchqualität

julchen-mama

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich möchte noch einmal schreiben, weil ich gestern eine Auseinandersetzung mit unserer Kinderärztin hatte. Sie meinte, ich solle der Kleinen keine Muttermilch mehr geben, die wäre nur noch Wasser. Und würde auf keinen Fall reichen. (Sie empfahl mir kaukasischen Kefir....) Nun bin ich verunsichert, weil meine Milch (wie schon geschrieben) eben im unteren Drittel durchsichtig ist und nicht mehr so viel Rahm da ist. Ich würde die Milch gerne prüfen lassen, habe aber nichts gefunden, wo ich das machen könnte. Hast Du da eine Idee? Sie ist nämlich nicht die einzige, die so denkt... und ich würde gerne allen etwas vorweisen können und auch beruhigter sein können. Dankeschön. LG


Beitrag melden

Liebe julchen-mama, frag doch mal deine Kinderärztin nach Belegen (Quellen) für ihre Empfehlungen. Mir ist nicht bekannt, dass es Stellen gibt, die die Muttermilch auf ihre Zusammensetzung prüfen, nur solche, die bei betroffenen Frauen mit kritischen Arbeitsplätzen oder Umgebungsbedingungen auf problematische Schadstoffe testen könnten. Ich nenne dir hier mal ein paar Quellen, die in Fachkreisen anerkannt sind: http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/praevention/kindergesundheit/stillen/index.htm und dieses schöne pdf: http://www.velb.org/docs/ls-1_2010-was-du-stillst-noch.pdf Ich denke, du kannst ihr beides ausgedruckt mitnehmen, und es sollte auch und in erster Linie dich selbst beruhigen! LIeben Gruß, Kristina


Beitrag melden

Liebe julchen-mama, frag doch mal deine Kinderärztin nach Belegen (Quellen) für ihre Empfehlungen. Mir ist nicht bekannt, dass es Stellen gibt, die die Muttermilch auf ihre Zusammensetzung prüfen, nur solche, die bei betroffenen Frauen mit kritischen Arbeitsplätzen oder Umgebungsbedingungen auf problematische Schadstoffe testen könnten. Ich nenne dir hier mal ein paar Quellen, die in Fachkreisen anerkannt sind: http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/praevention/kindergesundheit/stillen/index.htm und dieses schöne pdf: http://www.velb.org/docs/ls-1_2010-was-du-stillst-noch.pdf Ich denke, du kannst ihr beides ausgedruckt mitnehmen, und es sollte auch und in erster Linie dich selbst beruhigen! LIeben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich suche Tipps um meine Muttermilchqualität zu steigern. Unsere Tochter ist am 28.4.04 geboren, wog bei der Geburt 2430g und heute wiegt sie 5270g. Der Kinderarzt würde sich eine höhere Gewichtszunahme wünschen (in 11 Tage hat sie 175g zugenommen). Ich habe heute eine Stillprobe gemacht und die Mahlzeit lag bei 160g (das ist aber nicht die üblich ...

Hallöchen Mein Zwerg ist jetzt 12 Wochen alt. Ich stille ihn wenn er gut ist alle 2 Stunden häufig aber auch alle 1 1/2 Stunden. Nachts hat er eher den 2 Stunden Takt. Kann es sein, dass meine Milch nicht gehaltvoll genug ist ? Kann ich an meiner Ernährung etwas ändern um diese Kalorienhaltiger zu machen damit er längere Abstände zwischen den Mahl ...

Liebe Expertinnen,Mein Sohn ist nun 9 Mo und wird noch gestillt.Wie sieht es eigentl mit der Muttermilchqualität aus??Ist sie immer noch so nährreich und künstlicher Säuglingsnahrung zu bevorzugen??Verliert Muttermilch irgendwann an Nährwert??Danke für eure Antw....