Mitglied inaktiv
Liebe Expertinnen,Mein Sohn ist nun 9 Mo und wird noch gestillt.Wie sieht es eigentl mit der Muttermilchqualität aus??Ist sie immer noch so nährreich und künstlicher Säuglingsnahrung zu bevorzugen??Verliert Muttermilch irgendwann an Nährwert??Danke für eure Antw....
Liebe crazymom76, nach sechs, neun oder auch zwölf Monaten enthält die Muttermilch noch die gleichen Inhaltsstoffe wie vorher. Die Milch wird ab sechs Monaten keineswegs plötzlich „schlechter" oder „weniger gehaltvoll". Der Kaloriengehalt der reifen Muttermilch liegt bei etwa 68 kcal/100 ml. Reife Muttermilch enthält etwa 7,3 g/100 ml Laktose sowie kleinere Mengen anderer Kohlenhydrate (Oligo und Polysacharide, Glykoproteine, Glukosamine usw.). Der Fettgehalt der reifen Muttermilch beträgt 4,2 g/100 ml, wobei der größte Teil davon auf die Triglyceride entfällt. 57 % der Fettsäuren der Muttermilch sind ungesättigt. Der Fettanteil der Muttermilch beinhaltet auch die fettlöslichen Vitamine, Phospolipide und Cholesterin. Reife Muttermilch enthält 0,9 g/100 ml Eiweiß. Zu den Molkeneiweißen gehören die Immunglobuline, Lysozym, Laktoferrin und Alphalaktalbumin. Außerdem enthält Muttermilch Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine. Weitere Bestandteile sind Hormone, Enzyme und Wachstumsfaktoren. Reife Muttermilch bleibt in Bezug auf Kaloriengehalt, Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate usw. in ihrer Zusammensetzung während der gesamten Stillzeit gleich, lediglich bei den Antikörpern und bei einigen Vitaminen und ergeben sich Veränderungen. So STEIGT der Antikörpergehalt mit etwa einem halben Jahr und dann nochmals im zweiten Lebensjahr (jeweils dann, wenn das Kind mobiler wird und mehr Kontakt mit der Außenwelt aufnimmt) an. In der Abstillphase kommt in Bezug auf den Salzgehalt zu Veränderungen. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Ich suche Tipps um meine Muttermilchqualität zu steigern. Unsere Tochter ist am 28.4.04 geboren, wog bei der Geburt 2430g und heute wiegt sie 5270g. Der Kinderarzt würde sich eine höhere Gewichtszunahme wünschen (in 11 Tage hat sie 175g zugenommen). Ich habe heute eine Stillprobe gemacht und die Mahlzeit lag bei 160g (das ist aber nicht die üblich ...
Hallöchen Mein Zwerg ist jetzt 12 Wochen alt. Ich stille ihn wenn er gut ist alle 2 Stunden häufig aber auch alle 1 1/2 Stunden. Nachts hat er eher den 2 Stunden Takt. Kann es sein, dass meine Milch nicht gehaltvoll genug ist ? Kann ich an meiner Ernährung etwas ändern um diese Kalorienhaltiger zu machen damit er längere Abstände zwischen den Mahl ...
Hallo Biggi, ich möchte noch einmal schreiben, weil ich gestern eine Auseinandersetzung mit unserer Kinderärztin hatte. Sie meinte, ich solle der Kleinen keine Muttermilch mehr geben, die wäre nur noch Wasser. Und würde auf keinen Fall reichen. (Sie empfahl mir kaukasischen Kefir....) Nun bin ich verunsichert, weil meine Milch (wie schon geschri ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu