Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Muss ich wirklich die 5 Tage stillpause einhalten.

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Muss ich wirklich die 5 Tage stillpause einhalten.

Bella-julie

Beitrag melden

Bei meinen großen Sohn würde die Kräfte festgestellt. Nun sollen ich und meine 3 Monate alte Tochter uns auch behandeln.. wir haben Permethrin-biomo 0,5% bekommen. Da steht das ich 5 Tage nicht stillen darf, sie wird voll gestill... muss ich die ganzen fünf Tage pausieren oder kann ich eher wieder stillen.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Bella-julie, laut Embryotox spricht nichts dagegen, trotz Permethrin weiterzustillen. Ich zitiere dir aus „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit“ Schaefer, Spielmann, Vetter 7. Auflage 2006: „Bei Läusebefall werden Kokosöl (Aesculo), Pyrethrumextrakt (Goldgeist forte), die Pyrethroide Allethrin (mit Wirkungsverlängerer Piperonylbutoixd in Jacutin N) und Pyrethrin sowie Lindan (Jacutin, Delitex Haarwäsche N) verwendet. Crotamiton (Crotamitex) sowie das Pyrethroid Permethrin (z.B. Infektopedicul, Infectoscab) sind für die Behandlung von Scabies und Läusebefall zugelassen. Erkenntnisse zum Übergang der genannten Parasitenmittel in die Muttermilch sind rar und beziehen sich praktisch nur auf Lindan, ein in der Umwelt verbreitetes Insektizid, das in der Muttermilch als Rückstand aus der Ernährung auch ohne vorherige therapeutische Anwendung zu finden ist. … Ein toxisches Risiko bei Exposition über die Muttermilch ist bei den anderen genannten Substanzen nach bisheriger Erfahrung nicht zu erwarten. Pyrethrum hat eine kürzere Halbwertszeit als die synthetischen Pyrethroide und sollte bei der Therapie bevorzugt werden. In den USA ist Permethrin ab einem Lebensalter von 3 Monaten zugelassen. Die bisherigen Erfahrungen zum Einsatz bei Neugeborenen lassen keine schwerwiegenden Nebenwirkungen erkennen (Fölster Holst 2000). Empfehlung für die Praxis: Bei dringender Behandlungsindikation in der Stillzeit sollte Skabies mit Crotamiton oder Benzylbenzoat und Läusebefall mit Kokosöl oder Pyrethrumextrakt behandelt werden. Synthetische Pyrethroide sind Mittel der zweiten Wahl. Lindan sollte gemieden werden.“ LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  Ich habe am 24.6.24 per Kaiserschnitt entbunden. Das stillen klappte auf anhieb super. Wenn ich die linke Brust gestillt habe, lief aus der rechten Brust Milch und andersherum. Auch Nachts hatte ich ohne zu stillen einen Regen Milchfluss.  Leider ging es mir nach ein paar Tagen immer schlechter und letztendlich wurde ich mit einer sc ...

Hallo Frau Welter, ich werde im November für ein Wochenende mit meinen Mädels wegfahren. Zu diesem Zeitpunkt ist mein Sohn 6,5 Monate alt. Momentan trinkt er alle 3-4 Stunden eine Brustseite d.h. eine Seite pausiert auch mal 6-8 Stunden. Mittags isst er gerade schon ein paar Löffel Brei, was sich bis dahin bestimmt noch steigern wird. Natürlich ...

Hallo! Ich habe eine 7 Monate alte Tochter und muss nächste Woche operiert werden. Die OP und die ersten zwei Tage danach sind sehr schmerzintensiv; laut Aussage der behandelnden Ärzte werde ich zwei Tage lang um Novalgin nicht herumkommen, was nicht stillverträglich ist (Opioide gehen nicht, da wir co-schlafen und die Kleine hin und wieder Ate ...

Liebe Frau Welter, ich möchte nächstes Jahr gerne mit meinem großen Kind 4 Tage lang eine Städtereise machen, quasi ein verlängertes Mama-Kind-Wochenende. Mein Baby wird dann 18 Monate alt sein und bleibt beim Papa daheim. Ich habe bis dahin kein Abstillen geplant und wollte nun wissen, ob ich nach dieser "Stillpause" von 3 Nächten wieder weite ...

Liebe Biggi,  mein Sohn (9 Monate) bekommt tagsüber die Flasche und teilweise Brei, nachts habe ich ihn immer noch gestillt. Abends habe ich immer statt zu stillen abgepumpt und er hat die Flasche bekommen. Vor einer Woche hatte ich eine Lebensmittelvergiftung oder Magen-Darm (das hat sich nie geklärt) - jedenfalls konnte ich ihn zwei Nächte la ...

Hallo, meine Tochter ist 4 und wir stillen weiterhin. Ich habe sie als Baby voll gestillt, jetzt ist es abends, manchmal nachts bei unruhigen Nächten und morgens beim Aufwachen.  Demnächst will ihr Papa alleine mit ihr für ein paar Tage weg, es sind mindestens 2 Tage (also mehr als 48 Std.). Können wir danach einfach weiter stillen? Oder gib ...

Hallo Frau Welter, ich brauche einmal Ihren Rat. Mein Sohn ist zwar schon 2,5 Jahre alt, wird aber trotzdem noch 2-3 mal am Tag gestillt.  Nun hat er sich mit Hand Fuß Mund angesteckt und schmerzhafte Bläschen im Mund und an der Lippe. In den Nacht von vorgestern auf gestern wollte er mehrfach stillen, hat aber immer schreiend abgebrochen, weils ...

Hallo Frau Welter! Bei mir wird nächste Woche ein Weisheitszahn gezogen und ich habe überall gelesen, dass die lokale Betäubung und auch etwaige Schmerzmittel keine Stillpause begründen. Anders sieht es aber wohl aus, wenn Jod zur Desinfektion genutzt werden sollte. Überall lese ich, dass das nicht ganz so unbedenklich ist, aber ich finde nirge ...

Liebe Biggi, ich plane mit Freundinnen ca. 1,5 Tage wegzufahren. Meine Tochter wird dann 18 Monate alt sein und würde währenddessen vom Papa betreut werden. Meine Tochter und ich stillen aktuell beide noch gerne und ich möchte es gerne auch noch weiterführen. Besteht bei einer solchen Stillpause die Gefahr, dass das Kind anschließend nicht mehr ...

Liebe Frau Welter, schon vor der Geburt unserer Tochter hatte ich mit meinen Freundinnen ein Mädels Wochenende geplant. Ich hatte damals die Überlegung, sie einfach mitzunehmen. Jetzt überlege ich allerdings, ob eine Nacht ohne Mama, also ohne stillen möglich wäre (emotional traue ich es mir und ihr zu). Sie ist dann 11,5 Monate alt. S ...