Ramona1986
Ich werde jetzt 2 Tage ca. 3-4 x am Tag abpumpen. Kann ich die Milch dann gesammelt in einem Behälter aufbewahren oder soll ich sie getrennt kühl stellen??
Liebe Ramona1986, Milch die über einen Zeitraum von 24 Stunden hinweg abgepumpt wird kann gesammelt, zusammengeschüttet und dann eingefroren oder aufgehoben werden. Es hat sich bewährt die Milch in kleinen Portionen (etwa 50 bis 60 ml) einzufrieren. Diese kleinen Mengen sind schnell aufgetaut und erwärmt und es muss nicht so viel Milch weggeworfen werden, wenn das Baby nicht alles trinkt. Wenn Milch für eine voll ausgetragenes, gesundes Baby zu Hause (nicht im Krankenhaus) abgepumpt wird, reicht es, die Pumpe einmal täglich zu sterilisieren und ansonsten nach jedem Gebrauch gründlich mit heißem Wasser zu reinigen und trocknen zu lassen. Bei einem reif geborenen und gesunden Baby gelten die folgenden Zeitangaben zur Aufbewahrung von Muttermilch: Bei Raumtemperatur Reife Muttermilch o 24 Stunden bei 15 ° C (Hamosh 1996) o 10 Stunden bei 19 bis 22 ° C (Barger und Bull 1987) o 4 bis 6 Stunden bei 25 ° C (Hamosh 1996, Pittard 1985) Im Kühlschrank Reife Muttermilch o 8 Tage bei 0 bis 4 ° C (Pardou 1994) Im Tiefkühlgerät o 2 Wochen in einem Tiefkühlabteil in einem Kühlschrank o 3 bis 4 Monate in einem Tiefkühlabteil eines Kühlschranks mit eigenständiger Kühlung (unterschiedliche Temperatur, weil die Tür häufig geöffnet und geschlossen wird) o 6 Monate und länger in einem separaten Tiefkühlgerät bei konstant 19 ° C. (Quelle: The Breastfeeding Answer Book Ausgabe 1997) LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, ich möchte gerne etwas MIlch immer mal abpumpen und aufheben. Es kam nun schon öfters vor das mein Sohn (3Monate) hungrig war und ich nicht daheim. Da dauerte das einkaufen mal etwas länger und für den Fall möchte ich gerne die Sicherheit haben das mein Mann hier kein schreiendes Kind hat. Wie und in welchen Behältern bewahre ich die MIlc ...
Ich habe noch eine Frage: Das empfohlene Kühlen während des Abstillprozesses, dient es "nur" der Schmerzregulierung oder auch dem Rückgang der Milchmenge? Soll ich also nur Kühlen, wenn ich Schmerzen habe und die Brust voll ist oder auch zwischendurch?
Hallo, ich war sicher, heute morgen schon gepostet zu haben und finde den Thread nun nicht mehr, also noch mal: Schon bei Felix (heute 3,5 J.) damals stellten wir fest, dass meine Milch nach dem Auftauen furchtbar schmeckt, trotz sorgsamster Hygiene. Mittlerweile geht es um Ruth Linnea (4 Mon.). Ich fange nächsten Monat wieder an zu arbeiten un ...
Hallo ihr zwei, jetzt muss ich doch nochmal nachfragen wie das mit dem Vitamin- und nährstoffgehalt bei der MuMi ist. Ich pumpe regelmäßig Mittwoch und Freitag ab, weil ich da arbeiten gehe und habe dann diese Portionen immer für den jeweiligen nächsten Arbeitstag bei +4 grad C gekühlt. also stand dann die milch vom mitwoch bis zum füttern am frei ...
da ich ja seit 3 bzw 4 tagen nicht mehr stillen tue, spannt meine brust und tut weh. ich kühlt es ne weile aber dann ging danach wars wieder. waschlappen mit warmwasser probierte ich alles nur fürn kurzen moment gut. austreichen hilft nicht lange. was für hausmittel helfen noch oder was aus der apo holen zum abstillen ??
Hallo liebe Stillberatung, Mein kleiner ist ein Jahr alt und hat sich vor 5 Tagen selber abgestillt. Hat kein Interesse mehr an der Brust. Jetzt weiß ich nicht genau wie ich weiter machen soll mit abstillen. Hatte vorher noch zweimal nachts gestillt, sonst nicht mehr. Meine Brust spannt zwar nicht besonders, ist aber sehr hart geworden und sch ...
Guten Tag, Ich pumpe über den Tag verteilt Muttermilch ab und sammle sie im Kühlschrank. Meistens gebe ich sie innerhalb weniger Stunden zum füttern. Nun würde ich gerne wissen wie lange die Muttermilch haltbar ist nachdem ich sie aus dem Kühlschrank nehme? Also kann ich die gekühlte Milch z.b. für unterwegs mitnehmen und nach ca 3 Stunden verfü ...
Hallo liebe Stillberaterinnen, ich bin gerade wegen einer Mastitis in Behandlung und bekomme ein Antibiotikum. Nun sagte meine Hebamme, dass ich ab dem Zeitpunkt ab dem ich das Antibiotikum nehme nicht mehr kühlen soll, da die Kälte die Gefahr einer Verkapselung erhöht. Meine Ärztin meint dagegen ich könne ruhig kühlen. Wie ist ihre Einschä ...
Hallo Biggi, Eine Frage, ich habe heute auf der Arbeit vergessen meine gepumpte Milch gleich in den Kühlschrank zu stellen und so war sie ungekühlt für 3 Stunden bei ca 21 Grad Zimmertemperatur. Danach habe ich sie dann in den Kühlschrank gestellt, aber jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich sie morgen noch füttern kann? Danke. LG Namib
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu