Mitglied inaktiv
Hallo ihr zwei, jetzt muss ich doch nochmal nachfragen wie das mit dem Vitamin- und nährstoffgehalt bei der MuMi ist. Ich pumpe regelmäßig Mittwoch und Freitag ab, weil ich da arbeiten gehe und habe dann diese Portionen immer für den jeweiligen nächsten Arbeitstag bei +4 grad C gekühlt. also stand dann die milch vom mitwoch bis zum füttern am freitag 2 tage im kühlschrank, die vom freitag 5 tage, bis sie mittwoch verfüttert wurde. bei welcher methode gehen mehr vitamine verloren? wenns lang im kühlschrank steht oder wenns gefroren wird? ich muss dazusagen, dass ich ansonsten vollstille und mein sohn (anscheinend, so genau hat mein mann nochnet aufgepasst, er sagte nur dass er bei einigen flaschen zickt) jedenfalls wohl die frische milch lieber mag als die aufgetaute. danke für eure hilfe vorab
Kristina Wrede
Liebe Zuckerle, jetzt hast du mich mit deiner Frage "voll erwischst", denn ich muss mit der Antwort passen. Habe gerade mal ein wenig recherchiert, aber auch keine eindeutigen Informationen gefunden. Da wir jedoch wissen, dass sich zuweilen die Muttermilch nach dem Auftauen geschmacklich verändert (was ja auch deinem Kind aufgefallen zu sein scheint), daher VERMUTE ich, dass es besser ist, du stellst sie 5 Tage kühl. Ich hoffe, die Antwort hilft dir, trotz meiner Lücken! Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
du darfst die michl im Kühlschrank nur 3 Tage aufbewahren, und bei einfrieren länger.. ich würde sie nicht einfrieren..
Mitglied inaktiv
Haltbar is die schon maximal 8 Tage (andere Angaben sind veraltet :) mir gehts nur um den nährstoffgehalt....
Mitglied inaktiv
Ok, mach ich. Ich denke auch, weil er ja zu 98% ganz frisch selber zapft, wäre es auch nicht soooo schlimm, wenn 13 stunden in der woche die milch net so den absoluten super-duper-vitamingehalt hat, wie sonst. bisserle was wird auch nach 5 tagen kühlung scho no drin sein :) danke und schönen abend!
Mitglied inaktiv
Ganz bestimmt sind noch sehr viele Vitamine etc nach dem Kühlen enthalten. Meine Tochter bekommt seit 7 1/2 Monaten gepumpte MuMi und sieht absolut nicht nach irgendwelchen Mangelerscheinungen aus;)
Mitglied inaktiv
Hallo, jetzt bin ich wirklich verwirrt. Mumi ist im Kühlschrank 8 Tage haltbar, wirlklich? Das wäre ja super. Meine Hebamme hat mir gesagt, Mumi ist im Kühlschrank 24 Stunden haltbar, deswegen friere ich dann die Mumi ein, wenn ich sie nicht innerhalb von 24 Stunden brauche. Wenn sie wirklich 8 Tage haltbar ist, brauch ich sie ja nicht mehr jedes Mal einfrieren. LG Schneemaus
Mitglied inaktiv
Aber achte darauf, dass der Kühlschrank sehr kalt eingestellt ist (0-4 Grad) und die Milch an der kältesten Stelle aufbewahrt wird. Also eher hinten und nicht in der Tür.
Mitglied inaktiv
Hallo, danke für die Info. Ich weiß gar nicht, ob unser Kühlschrank so kalt gestellt werden kann und das für die anderen Lebensmittel gut ist.Hast Du damit Erfahrung? Ich stell die Mumi immer in das unterste Fach (das ja am kühlsten ist), das hat ca. 4 °C. Aber durch das Kühlschrank auf und zumachen wird es eben auch mal wärmer (bis max. 8 °C). Wie machst Du das denn? Danke für einen Tipp. LG Schneemaus
Mitglied inaktiv
Unser Kühlschrank hat nun so etwa 0-1 Grad. Wasserreiche Gemüse wie Gurken, Paprika etc vertragen das natürlich überhaupt nicht und an Eiskristalle auf der Wurst haben wir uns schon gewöhnt, aber da wir auf die abgepumpte MuMi angewiesen sind, nehmen wir das gern in Kauf. Ansonsten einfach die Tür zügig wieder schliessen, dann passiert auch nix mit der Milch. LG Diana
Ähnliche Fragen
Darf Milch die 48 Stunden im Kühlschrank stand noch eingefroren werden? Danke. BG
Hallo liebe Stillberaterinnen, ich bin gerade wegen einer Mastitis in Behandlung und bekomme ein Antibiotikum. Nun sagte meine Hebamme, dass ich ab dem Zeitpunkt ab dem ich das Antibiotikum nehme nicht mehr kühlen soll, da die Kälte die Gefahr einer Verkapselung erhöht. Meine Ärztin meint dagegen ich könne ruhig kühlen. Wie ist ihre Einschä ...
Hallo, Ich habe einen 9 Wochen alten Sohn. Ich hatte von Anfang an sehr viel Milch und musste mehrmals am Tag abpumpen. Die gewonnene Muttermilch habe ich dann eingefroren. Seit ca einer Woche habe ich das Gefühl meine Milchproduktion nimmt ab. Mein Sohn ist letzte Woche in einen Stillstreik getreten. Normalerweise bekommt er nachts die ab ...
Liebe Biggi Ich hoffe dir geht es gut und du hast einen schönen Tag. Ich würde gerne von dir wissen, ob ich Muttermilch auch in normalen Gefrierbeuteln einfrieren darf? Ich würde gerne einen Vorrat für die Beikostzeit aufbauen. Dh also es müsste nicht mehr ganz so steril sein... Liebe Grüße
Liebe Frau Welter, für Notfälle und Situationen, in denen mein Mann mit unserem Kleinen mal eine gewisse Zeit alleine zu Hause ist, würde ich gerne einen kleinen Muttermilch-Vorrat anlegen und dafür an Tagen, an denen ich viel Milch habe, nach dem Stillen noch etwas abpumpen. Die Milch soll in Muttermilchbeuteln eingefroren werden. Welche P ...
Hallo Biggi, Eine Frage, ich habe heute auf der Arbeit vergessen meine gepumpte Milch gleich in den Kühlschrank zu stellen und so war sie ungekühlt für 3 Stunden bei ca 21 Grad Zimmertemperatur. Danach habe ich sie dann in den Kühlschrank gestellt, aber jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich sie morgen noch füttern kann? Danke. LG Namib
Liebe Biggi, Alles Liebe zum Frauentag. Ich habe gleich 3 Fragen: 1. Ich hatte Muttermilch abgepumpt und in den Kühlschrank gestellt. Darf ich sie nun 2h später noch einfrieren? 2. Man sieht in dem Muttermilchbeutel lauter Luftblasen, ist das gefährlich, habe es mehrmals probiert auszustreichen? 3. Wir haben so ein Gerät wo oben Küh ...
Hallo Ich muss zurzeit Antibiotika nehmen. Darf ich in der Zeit Milch abpumpen und einfrieren? Oder muss ich die abgepumpte Milch weg schütten ? Danke schon mal Liebe Grüße Sabrina
Hallo ich habe eine Frage. ich habe am Montag Muttermilch abgepumpt und in den Kühlschrank gestellt. Könnte ich diese heute einfrieren oder kann man nur frische Milch einfrieren? Danke
Hallo Biggi, ich habe heute abgepumpte Milch direkt eingefroren und gerade kam mir, dass ich sie ja hätte abkühlen sollen vorher. Hat das Auswirkungen auf die Milch? Kann ich sie dennoch verwenden? Lieben Dank und viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu