SunflowerBeetle
Wer kann mir helfen Es heißt in dem Artikel das Mohnkuchen nicht verzehrt werden soll während der Stillzeit... Wie sieht es denn mit Mohnschnecken aus? Ich fühle mich unsicher. Habe die gebacken und davon gegessen und mein kleinster ist 7 Monate alt und ich Stille no h sehr viel...
Kristina Wrede
Liebe SunflowerBeetle, das Bundesinstitut für Risikobewertung BfR warnt vor dem Verzehr größerer Mengen an Mohn, da die (auch im Speise-)Mohn enthaltenen Morphinwerte in einer Studie zwischen 0 bis 330 Mikrogramm (µg) pro Gramm Mohn schwankten und somit weit über den empfohlenen maximal 4 Mikrogramm Morphin pro Gramm Mohn lagen. STARK mohnhaltige Lebensmittel sollten daher gemieden werden (z.B. Mohnkuchen). Da enthält ein Stück à 200 Gramm ca. 50 Gramm Mohnsamen und damit die vom BfR empfohlene Höchstmenge pro Tag. Du kannst sicher ausrechnen, wie viel Mohnsamen (evtl ihr Anteil in der Mohnzubereitung) du verwendet hast und wieviel davon pro Mohnschnecke enthalten sein dürfte. Dann kannst du errechnen, wie viele Mohnschnecken ok sein dürften. Übrigens: Ursache für die hohen Gehalte in den Mohnsamen sind vermutlich wenig schonende Ernte- und Reinigungsverfahren, die dazu führen, dass die Mohnkapseln gequetscht werden und ihr alkaloidhaltiger Saft sich mit den Samen vermengt. Gründliches Waschen der Samen kann helfen, dass der Morphingehalt drastisch reduziert wird, sagt das BfR. Die Mohnsamen selbst enthalten nämlich keine Morphine! Und die Verarbeitung der Samen, die für Kuchen gemahlen und gekocht werden, senkt ebenfalls den Alkaloidwert, schreiben die Experten. Lieben Gruß und guten Appetit, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?