Mitglied inaktiv
Hallo, ich hätte eine Frage bezüglich dem Milchstau und Blutkrusten. Ich Stille seit drei Wochen voll und habe blutige Schmerzende brustwarzen. Beim stillen an sich tut es meist schon gar nicht mehr weh. Nur die erste Minute wenn er dich die brustwarze rein zieht, ist schmerzhaft. Er trinkt gut und nimmt super zu. Genug Milch hab ich auch. Jetzt habe ich seit 5 Tagen über der brustwarze eine verhärtung und seit gestern hat sich darüber ein milchstau gebildet. Ich habe schon alles versucht. War unser der Dusche und hab. Die brust per Hand entleert. Vorm stillen Wärme nach dem stillen Kälte, nehme homöopathie (Belladonna und bryjonia) das Hat mir meine hebamme gegeben. Mein Arzt hat die Stelle auch schon gesehen und meinte ich soll die einfach unter der Dusche ausstreichen. Jetzt hab ich seit gestern Abend wieder eine Pumpe und hoffe so die brust komplett zu entleeren. Muss ich vielleicht die Blut Kruste ab machen damit der milchgang darunter wieder frei wird? Was könnte noch helfen? Habe Angst das es eine Entzündung wird. Mit freundlichen Grüßen
Kristina Wrede
LIebe SoMama, eins nach dem anderen: Es gibt keinen Grund, deine Brust komplett zu entleeren. Wozu solltest du das tun? Wenn du genug Milch hast, dann würde ich nicht empfehlen, die Milchproduktion zusätzlich weiter anzuregen durch das Pumpen. Wichtig wäre zunächst einmal zu schauen, warum die Brustwarzen überhaupt blutig wurden, denn das ist nicht "normal". Wurden das Zungenbändchen deines Babys kontrolliert? Oft führt ein zu kurzes Zungen- oder Lippenbändchen zu wunden Warzen... Dann ist aber auch extrem wichtig, dass eure Anlegetechnik überprüft wird. Dein Baby sollte sein Mündchen gaaaaanz weit aufmachen, so dass es nicht an der Brustwarze saugt, sondern an der Brust. Die Brustwarze wird dann tief in seinen Mund gezogen und dabei wird kein Druck auf sie ausgeübt. Zu der Kruste: Ich verstehe es noch nicht ganz... Ist es ein Häutchen, unter dem ein kleiner Milchsee ist? (Denn ein "Milchstau" befindet sich in der Regel IN der Brust...). Wenn es so ein Häutchen ist, und es lässt sich nicht nach einer heißen Dusche wegreiben, dann kannst du es mit einer sterilen Nadel oder Kanüle vorsichtig aufstechen. Und dann solltest du möglichst sofort stillen und auch eher häufiger als seltener stillen, damit sich gar nicht erst ein neues Häutchen bildet... Oder ist es wie Schorf?? Auch dann ist es gut, wenn du durch warmes Wasser (so warm, wie du es erträgst, ohne dass es dich verbrennt) oder warme Auflagen die Haut weich hältst. Vielleicht magst du auch noch schauen, ob es eine Stillberaterin in deiner Nähe gibt. SIe könnte dich vielleicht z.B. per Video über Whatsapp beraten, damit sie euch beim Anlegen zuschauen und gezielte Tipps dazu geben kann... Du findest sie unter www.lalecheliga.de oder www.afs-stillen.de Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter, ich habe seit über 48 h einen einseitigen Milchstau, der einfach nicht weggeht. Meine Tochter ist bereits 9 Monate und ich hatte bisher noch nie Probleme. Meine Hebamme hat mir geraten sie oft anzulegen (mit Kinn an der verhärteten Stelle), Lecithin einzunehmen sowie die Brust zu kühlen. Sollte es nach zwei Tagen nicht bes ...
Hallo Biggi, unsere Tochter wird schon bald 1 Jahr und ich finde Zeit zum Abstillen. Tagsüber teilt sie schon "unseren Tisch", unterstützt mit einem Fläschchen abends. Doch nachts verlangt sie die Brust, nuckelt ein wenig und schläft dann in unserem Bett wieder ein. Schnuller mag sie nicht und wenn ich sie nicht nuckeln lasse, weint sie. Was ...
Liebe Biggi, obwohl ich jetzt schon elnige deiner Antworten hier gelesen hab zum Thema Milchstau würde ich dich dich sehr gerne um Rat fragen. Ich muss gesundheitsbedingt zeitnah abstillen (ich muss dauerhaft Medikamente nehmen die nicht stillkompatibel sind. Mein Sohn ist 4.5 Monate und trinkt sowohl Flasche als auch Brust und sowohl Mut ...
Liebe Biggi, Mein Sohn ist 10 Monate alt und ich stille noch voll, da er sich für Beikost bisher nicht begeistern lässt. Ich habe leider regelmäßig einen (kleinen) Milchstau. Also so ca. alle 3 bis 4 Wochen. Auch wenn ich es mittlerweile schnell im Griff habe, wundere ich mich woran es liegen könnte. Da ich mittlerweile sehr aufmerksam bin, si ...
Hallo, ich habe seit Beginn der Stillzeit immer wieder Probleme und mal stärkere, mal schwächere Schmerzen. Bislang konnte weder meine Hebamme, noch die Stillberaterin mir helfen: (Baby ist 12 Wochen alt) ich habe beim Stillen und auch manchmal danach bzw. zwischendrin Schmerzen vor allem in den Brustwarzen. Mittlerweile habe ich herrausg ...
Hallo Biggi, Vor einer Woche hatte ich zwei Tage lang hohes Fieber (40 grad, immer wieder mit paracetamol gesenkt). Ich hatte keine anderen Symptome und hab im Nachhinein eine Verhärtung in meiner rechten Brust wahrgenommen. Die Stelle tut nicht weh, auch nicht beim anlegen. Vor dem Fieber hatte ich erstmals eine Handpumpe benutzt; ...
Hallo Biggi, Ich habe nun zum 4. Mal einen Milchstau an der genau gleichen Stelle und das innerhalb von 6-7 Wochen. Mein Kind ist jetzt 9 Monate und davor hatte ich nie Probleme. Seit 5 Wochen hat er angefangen etwas mehr zu essen, aber ich Stille immer noch ca 10x am Tag ohne längere Pausen. Obwohl ich ihn im Falle eines beginnenden Staus vorw ...
Liebe Biggi, ich hatte bisher gut und genug Milch für mein Baby, sodass er immer zufrieden war. Kurz bevor er 3 Monate alt wurde, habe ich wegen meinem Alltag nicht genug angelegt. Ich hatte einen Milchstau. Seitdem hat sich meine Milch extrem verringert, trotz regelmäßigem Pumpen hat es sich nicht gebessert. Hinzu kommt, dass mein Bab ...
Hallo liebe Biggi, Mein Sohn ist ein aktiver Trinker er trinkt eine Seite 15 min manchmal auch länger und schläft dann gebe ich ihm die andere seite manchmal wird er wach jbd manchmal nicht. Seit knapp 1woche merke ich das er die linke Seite nicht leer trinkt bzw. Nicht weich wird und wenn die brust weich wird isr sie nach 10 Minuten wieder ...
Hallo Biggi, ich habe eine frage bzw. Ein anliegen weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Und hoffe sehr das du mir weiter helfen kannst ich befinde mich noch heute im KH, leider keine stillberaterin da Und jeder sagt was anderes Das ich eher pumpen soll Oder eher stillen ( was gar nicht mehr klappt) ich habe am 19.08 per not sectio e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu