Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Ich schrieb gestern über meine Miclhstau und danke Dir für Deine Ratschläge. Neues Problem: auf den Tag genau verweigert mein Baby (16 Mo. alt) Brust. Nur nachts im Halbschlaf trank es gut und lange. Ansonsten gestern abend und heute Mittag vor dem Insbett-Gehen - will es keine Brust mehr. Liegt im Bett und schreit. Es will auch nicht getragen werden (es kennt es nicht). Schnuller hatten wir nicht. Was mache ich jetzt? Wie bringe ich sie zum Einschlafen? Wie geht es mit dem Abstillen? Was kann ich tun? Mir bricht das herz - eigentlich habe ich darauf gewartet, aber das es so plötzlich passiert, hätte ich nie gedacht... Danke und liebe GRüsse Masha
? Liebe Masha, das klingt nicht nach Abstillen, sondern nach Stillstreik. Ein Kind, das sich selbst abstillt ist nicht unglücklich und unruhig und findet auch selbst Wege, um ohne Brust einzuschlafen. Deshalb habe ich hier wirklich meine Zweifel, dass es sich um ein plötzliches, selbstbestimmtes Abstillen handelt. Die Frage ist nun, ob Du wirklich die Gelegenheit zum Abstillen nutzen willst und dein Kind mit viel Liebe und Körperkontakt trösten und neue Wege zur Begleitung beim Einschlafen finden willst oder dein Kind beim Überwinden des Stillstreiks begleitest. Hier ein paar allgemeine Tipps für einen Stillstreik: Du kannst versuchen Dein Kind weiterhin anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder (fast) eingeschlafen ist. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge es aber nicht. Manche Kinder sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Wenn Du möchtest, dass es wieder an Deiner Brust trinkt, solltest Du Dich darauf einstellen, Dich in den nächsten Tagen fast ausschließlich Deinem Kind zu widmen. Wenn Du es viel im Arm hast, zärtlich streichelst und es Dich in einer entspannten Atmosphäre einmal ganz für sich alleine hat, beruhigt es sich vielleicht und läßt sich dazu bewegen, wieder bei Dir zu trinken. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: • im Umhergehen stillen, • in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, • im Halbdunkeln stillen, • im Halbschlaf stillen, • das Baby mit der Brust spielen lassen, • unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, • alle künstlichen Sauger vermeiden, • das Baby massieren, • viel Körperkontakt (Haut auf Haut), • und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Um deine Milchproduktion aufrecht zu erhalten und zu verhindern, dass deine Brust übervoll wird, solltest Du deine Milch ausstreichen oder abpumpen. Die so gewonnene Milch kannst Du deinem Kind aus einem Becher anbieten. Falls Du abstillen magst, kannst Du deine Brust immer dann, wenn sie voll wird und zu spannen beginnt, vorsichtig gerade so weit abpumpen oder ausstreichen, bis die unangenehme Spannung nachlässt und Du dich wieder wohl fühlst. Zusätzlich kannst Du die Brust kühlen. Ein Einschränken der Trinkmenge ist nicht notwendig! Als Ersatz für die Muttermilch kann ein Kind im Alter deiner Tochter Trinkmilch und Milchprodukte wie Käse oder Joghurt usw. bekommen. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Das Baby isst am Familientisch, eigentlich alles, was auch andere meine Kinder bzw. auch Erwachsene essen. Stillen war bis jetzt eher Hobby von ihr. Falls sie sich wirklich abstillen soll, welche Milch soll sie dann am liebsten bekommen? aus dem becher? Sie bekommt bis jetzt immer nur Wasser aus dem MAM-Becher
Mitglied inaktiv
Liebe masha, ich füge dir mal mein posting ein... ICH SAGE NUR GEDULD;ANBIETEN;KUSCHELN!!!! WIR STILLEN AUCH WIEDER-NACH (8 TAGEN WAR DER STILLSTREIK BEENDET GLG MONA mit ihren 2 mädels das war mein posting: Liebe biggi, nun suche ich schon wieder rat bei ihnen...schäm... interpretiere ich es falsch ? am donnerstag vergangene woche hatte ich einen saftigen milchstau mit hohem fieber,schüttelfrost,erbrechen...zeitgleich begann naomi die brust zu verweigern...sie saugte an-bäumt sich auf und schreit...auch stillen im halbschlaf funktioniert nicht mehr... nun am freitag war ich dann bei ki.arzt wegen ner elekt. pumpe auf rezept---> der kiarzt schaut auch nach naomi-->und siehe da sie hat nach 2,5 wochen schnupfen ne otitis entwickelt...lol...außerdem schieben 2 backenzähne...ich war erkältet,dann der stau ... ebenfalls hat sie auch laufen gelernt (allein)...es kamen also gleich einige situationsveränderungen...anbieten aus der tasse,strohhalm,löffeln ect. ich bemühe mich fortlaufend...aber in punkto stillen ist nicht´s zu wollen...leider.... nun habe ich auch nach den stau für meine verhältnisse sehr wenig milch(bis donnerstag habe ich ja noch fast 1 liter tgl gespendet...seit heute hat es sich wieder eingepegelt ,auch wenn es weniger milch ist... nun gibt es noch eine chance zurück zur brust...im halbschlaf nimmt sie die brust in den mund saugt an-schreit... ich bin so sehr traurig !...von 6 mz auf 0 ???...sie hat nun 300 g in der zeit abgenommen,weil ihr ja beachtliche kcal fehlen...mehr beikost mag sie nicht... lieben dank und alles liebe mona Im Überblick - der Beitrag und die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem roten Pfeil. stillstreik beim kleinkind - Mona 1975 Re: stillstreik beim kleinkind - Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter, ich habe seit über 48 h einen einseitigen Milchstau, der einfach nicht weggeht. Meine Tochter ist bereits 9 Monate und ich hatte bisher noch nie Probleme. Meine Hebamme hat mir geraten sie oft anzulegen (mit Kinn an der verhärteten Stelle), Lecithin einzunehmen sowie die Brust zu kühlen. Sollte es nach zwei Tagen nicht bes ...
Hallo Biggi, unsere Tochter wird schon bald 1 Jahr und ich finde Zeit zum Abstillen. Tagsüber teilt sie schon "unseren Tisch", unterstützt mit einem Fläschchen abends. Doch nachts verlangt sie die Brust, nuckelt ein wenig und schläft dann in unserem Bett wieder ein. Schnuller mag sie nicht und wenn ich sie nicht nuckeln lasse, weint sie. Was ...
Liebe Biggi, obwohl ich jetzt schon elnige deiner Antworten hier gelesen hab zum Thema Milchstau würde ich dich dich sehr gerne um Rat fragen. Ich muss gesundheitsbedingt zeitnah abstillen (ich muss dauerhaft Medikamente nehmen die nicht stillkompatibel sind. Mein Sohn ist 4.5 Monate und trinkt sowohl Flasche als auch Brust und sowohl Mut ...
Liebe Biggi, Mein Sohn ist 10 Monate alt und ich stille noch voll, da er sich für Beikost bisher nicht begeistern lässt. Ich habe leider regelmäßig einen (kleinen) Milchstau. Also so ca. alle 3 bis 4 Wochen. Auch wenn ich es mittlerweile schnell im Griff habe, wundere ich mich woran es liegen könnte. Da ich mittlerweile sehr aufmerksam bin, si ...
Hallo, ich habe seit Beginn der Stillzeit immer wieder Probleme und mal stärkere, mal schwächere Schmerzen. Bislang konnte weder meine Hebamme, noch die Stillberaterin mir helfen: (Baby ist 12 Wochen alt) ich habe beim Stillen und auch manchmal danach bzw. zwischendrin Schmerzen vor allem in den Brustwarzen. Mittlerweile habe ich herrausg ...
Hallo Biggi, Vor einer Woche hatte ich zwei Tage lang hohes Fieber (40 grad, immer wieder mit paracetamol gesenkt). Ich hatte keine anderen Symptome und hab im Nachhinein eine Verhärtung in meiner rechten Brust wahrgenommen. Die Stelle tut nicht weh, auch nicht beim anlegen. Vor dem Fieber hatte ich erstmals eine Handpumpe benutzt; ...
Hallo Biggi, Ich habe nun zum 4. Mal einen Milchstau an der genau gleichen Stelle und das innerhalb von 6-7 Wochen. Mein Kind ist jetzt 9 Monate und davor hatte ich nie Probleme. Seit 5 Wochen hat er angefangen etwas mehr zu essen, aber ich Stille immer noch ca 10x am Tag ohne längere Pausen. Obwohl ich ihn im Falle eines beginnenden Staus vorw ...
Liebe Biggi, ich hatte bisher gut und genug Milch für mein Baby, sodass er immer zufrieden war. Kurz bevor er 3 Monate alt wurde, habe ich wegen meinem Alltag nicht genug angelegt. Ich hatte einen Milchstau. Seitdem hat sich meine Milch extrem verringert, trotz regelmäßigem Pumpen hat es sich nicht gebessert. Hinzu kommt, dass mein Bab ...
Hallo liebe Biggi, Mein Sohn ist ein aktiver Trinker er trinkt eine Seite 15 min manchmal auch länger und schläft dann gebe ich ihm die andere seite manchmal wird er wach jbd manchmal nicht. Seit knapp 1woche merke ich das er die linke Seite nicht leer trinkt bzw. Nicht weich wird und wenn die brust weich wird isr sie nach 10 Minuten wieder ...
Hallo Biggi, ich habe eine frage bzw. Ein anliegen weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Und hoffe sehr das du mir weiter helfen kannst ich befinde mich noch heute im KH, leider keine stillberaterin da Und jeder sagt was anderes Das ich eher pumpen soll Oder eher stillen ( was gar nicht mehr klappt) ich habe am 19.08 per not sectio e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen