Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist knapp 6 Monate alt und schläft nachts 10 - 12 Stunden am Stück, und normalerweise genießen wir das auch sehr! Heute nacht wurde das allerdings zum Problem: Ich habe Tabea um ca. 19 Uhr gestillt und schlafen gelegt. Gegen 22 Uhr merkte ich, dass meine rechte Brust unangenehm hart ist und auch etwas schmerzt. Tabea wecken wollte ich nicht, also habe ich etwas Milch abgepumpt (es kamen so etwa 20 ml), danach fühlte sich die Brust auch wieder gut an. Heute nacht um 3 Uhr wachte ich allerdings auf - die Brust schmerzte und war ganz hart. An weiterschlafen war nicht zu denken. Da habe ich dann eben Tabea geweckt, die hat sich offensichtlich über die paradiesischen Zustände gefreut (wie im Schlaraffenland, da fliegen einem doch auch die gebratenen Tauben in den Mund) und kräftig getrunken - wunderbar! Die harte Stelle war weg, wir haben weitergeschlafen bis 7 Uhr, da war die Brust wieder etwas hart, aber nach dem "Frühstück" ist alles wieder in Ordnung. Jetzt frage ich mich nur, was ich mache, wenn mir so etwas mal wieder passiert und Tabea nicht trinken will, weil sie z. B. krank ist? Wenn ich Muttermilch abpumpe, um etwas einzufrieren, mache ich das während Tabea an der anderen Brust trinkt. Da klappt es wunderbar. Wenn ich nur mit der Pumpe dasitze und der Brust mit warmen Umschlägen, Massage usw. "gut zurede", kann ich nur sehr wenig abpumpen.
? Liebe Claudia, sollte es tatsächlich passieren, dass Du einen Stau bekommst und Tabea sich in keiner Weise zum Trinken an der Brust überreden lässt, dann muss die Brust auf andere Weise entleert werden: Entweder durch Abpumpen oder durch Handausstreichen. Sowohl das Abpumpen als auch das Handausstreichen müssen gelernt und geübt werden und deshalb ist es ratsam, dass Du dir von einer Stillberaterin zeigen lässt, wie Du die Pumpe optimal verwendest und mit welcher Technik Du deine Brust von Hand entleeren kannst. Viele Frauen haben nämlich nur deshalb Probleme mit der Pumpe (oder auch dem Handausstreichen) weil sie nie gelernt haben, wie es richtig gemacht wird. Wende dich doch einfach einmal an eine Stillberaterin und lass dir sowohl den Umgang mit der Pumpe als auch das Handausstreichen genau zeigen und erklären, dann bist Du „gewappnet" falls Du es brauchen solltest. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Gönne dir jetztetwas Ruhe, ein Milchstau kann ein Hinweis auf Übermüdung oder Überanstrengung sein. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Das mit dem Abpumpen kenne ich. Mir hilft es manchmal, die Brustwarze vorher ein wenig zu streicheln oder zu kneten, das loest nach einer Weile den Milchspendereflex aus, genau wie beim Stillen. Eine Bekannte meinte, sie liesse ihren Mann ein wenig "ansaugen", das wuerde gut wirken (mit dem Kind geht das nicht, weil sich das die Brustwarze nicht mehr wegnehmen laesst, wenn´s erstmal fliesst *g*). Viel ERfolg. harmony
Mitglied inaktiv
Ich wohne in 72762 Reutlingen.
Liebe Claudia, bitte wende dich an Frau SPIETH HASSEL, Charlotte, Tel.: 07127 9315080, sie kann dir sicherlich weiterhelfen. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, unsere Tochter wird schon bald 1 Jahr und ich finde Zeit zum Abstillen. Tagsüber teilt sie schon "unseren Tisch", unterstützt mit einem Fläschchen abends. Doch nachts verlangt sie die Brust, nuckelt ein wenig und schläft dann in unserem Bett wieder ein. Schnuller mag sie nicht und wenn ich sie nicht nuckeln lasse, weint sie. Was ...
Liebe Biggi, obwohl ich jetzt schon elnige deiner Antworten hier gelesen hab zum Thema Milchstau würde ich dich dich sehr gerne um Rat fragen. Ich muss gesundheitsbedingt zeitnah abstillen (ich muss dauerhaft Medikamente nehmen die nicht stillkompatibel sind. Mein Sohn ist 4.5 Monate und trinkt sowohl Flasche als auch Brust und sowohl Mut ...
Liebe Biggi, Mein Sohn ist 10 Monate alt und ich stille noch voll, da er sich für Beikost bisher nicht begeistern lässt. Ich habe leider regelmäßig einen (kleinen) Milchstau. Also so ca. alle 3 bis 4 Wochen. Auch wenn ich es mittlerweile schnell im Griff habe, wundere ich mich woran es liegen könnte. Da ich mittlerweile sehr aufmerksam bin, si ...
Hallo, ich habe seit Beginn der Stillzeit immer wieder Probleme und mal stärkere, mal schwächere Schmerzen. Bislang konnte weder meine Hebamme, noch die Stillberaterin mir helfen: (Baby ist 12 Wochen alt) ich habe beim Stillen und auch manchmal danach bzw. zwischendrin Schmerzen vor allem in den Brustwarzen. Mittlerweile habe ich herrausg ...
Hallo Biggi, Vor einer Woche hatte ich zwei Tage lang hohes Fieber (40 grad, immer wieder mit paracetamol gesenkt). Ich hatte keine anderen Symptome und hab im Nachhinein eine Verhärtung in meiner rechten Brust wahrgenommen. Die Stelle tut nicht weh, auch nicht beim anlegen. Vor dem Fieber hatte ich erstmals eine Handpumpe benutzt; ...
Hallo Biggi, Ich habe nun zum 4. Mal einen Milchstau an der genau gleichen Stelle und das innerhalb von 6-7 Wochen. Mein Kind ist jetzt 9 Monate und davor hatte ich nie Probleme. Seit 5 Wochen hat er angefangen etwas mehr zu essen, aber ich Stille immer noch ca 10x am Tag ohne längere Pausen. Obwohl ich ihn im Falle eines beginnenden Staus vorw ...
Liebe Biggi, ich hatte bisher gut und genug Milch für mein Baby, sodass er immer zufrieden war. Kurz bevor er 3 Monate alt wurde, habe ich wegen meinem Alltag nicht genug angelegt. Ich hatte einen Milchstau. Seitdem hat sich meine Milch extrem verringert, trotz regelmäßigem Pumpen hat es sich nicht gebessert. Hinzu kommt, dass mein Bab ...
Hallo liebe Biggi, Mein Sohn ist ein aktiver Trinker er trinkt eine Seite 15 min manchmal auch länger und schläft dann gebe ich ihm die andere seite manchmal wird er wach jbd manchmal nicht. Seit knapp 1woche merke ich das er die linke Seite nicht leer trinkt bzw. Nicht weich wird und wenn die brust weich wird isr sie nach 10 Minuten wieder ...
Hallo Biggi, ich habe eine frage bzw. Ein anliegen weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Und hoffe sehr das du mir weiter helfen kannst ich befinde mich noch heute im KH, leider keine stillberaterin da Und jeder sagt was anderes Das ich eher pumpen soll Oder eher stillen ( was gar nicht mehr klappt) ich habe am 19.08 per not sectio e ...
Hallo, Letze Woche Sonntag habe ich abends Kopf-und Gliederschmerzen bekommen, Montag morgen habe ich dann gemerkt, das es ein Milchstau ist. Fieber kam dazu. Hab alles Hausmittel, Wärme, kühlen etc. Gemacht. Dienstag war war es sehr tot, daher zum Frauenarzt. Sie meinte man kann es ohne Antibiotika versuchen, da Fieber zurück ging. Da ...