Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Milchaufbewahrung

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Milchaufbewahrung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, ich habe eine für mich wichtige FRage und zwar wie ich Mumilch am besten mitnehme bzw. aufbewahre. Ich heirate nächste Woche und werde durch den Trubel wahrscheinlich nicht so recht dazukommen Jonas zu stillen (er ist dann 9 Wochen alt und wird voll gestillt), soll ich besser vorher abpumpen und die Milch dann gleich in einen Isolierbehälter geben (und wie lange hält sie dann) oder soll ich TK-Milch etwas antauen lassen und dann dort erwärmen? Danke im Voraus Lg aus Wien Ulli


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Ulli, wenn Du wegen dem Trubel nicht zum Stillen kommst, was stellst Du dir dann mit deiner Brust vor? Sie wird nicht einfach für diesen Tag die Milchbildung einstellen und wenn dein Kind nicht gestillt wird, dann wirst Du abpumpen müssen, um Stauungen und alle daraus möglicherweise folgenden Problemen zu umgehen. Trubel und ausgelassene Stillzeiten sind zusammen mit Übermüdung Hauptursache für Brustentzündungen und sicher magst Du nicht deine Hochzeitsnacht mit Quarkwickeln (Topfen) verbringen. Ich denke, dass es sehr viel schwieriger und unangenehmer ist, während einer Hochzeit oder einer anderen Veranstaltung einen Platz und auch die Zeit zum Abpumpen zu finden, als ein Baby zu stillen. Wenn Du in den nächsten Tagen übst (vielleicht vor dem Spiegel) wie Du diskret stillen kannst und dir ein entsprechend geschickt geschnittenes Kleid anziehst, muss niemand (außer einer Mutter, die selbst Stillerfahrung hat) bemerken, dass Du dein Baby stillst. Zum Stillen musst Du dich ja schließlich nicht ausziehen oder dich übermäßig entblößen, es geht auch absolut unauffällig. Mit etwas Geschick kannst Du stillen und dich weiter unterhalten und die meisten Leute werden sich lobend über dein so friedliches Baby äußern. Eine andere Möglichkeit ist, dass Du dich zum Stillen in eine ruhige Ecke oder einen anderen Raum zurückziehst, wenn Du nicht „vor allen Leuten" stillen magst. Es ist sicher einfacher und angenehmer sich mit dem Baby zum Stillen zurückzuziehen als mit einer Pumpe auf die Toilette zum Abpumpen zu gehen Falls dein Hochzeitskleid so geschnitten ist, dass Stillen nicht ohne größere Ausziehaktionen möglich ist, hast Du die Wahl entweder durch eine geschickte Schneiderin das Kleid entsprechend umarbeiten zu lassen (zum Beispiel eine verdeckte Stillöffnung einzuarbeiten) oder aber Du brauchst wirklich einen Raum, um dich gelegentlich zurückziehen zu können. Abgepumpte Muttermilch kann nicht in einem Thermosbehälter warmgehalten werden, da würden alle Keime sich freuen und wunderbar vermehren können. Wenn abgepumpte Milch gegeben werden soll, dann sollte sie möglichst gekühlt aufbewahrt werden und vor dem Verfüttern auf Körpertemperatur gebracht werden. Ich wünsche euch eine wunderschöne Hochzeitsfeier und eine glückliche Ehe. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich wollte anfangen, mir einen Vorrat an Mumi anzulegen. Ich hab gelesen, daß es extra Beutel für Muttermilch gibt. Wo kann ich die bekommen? ich habe bisher Eiswürfelbeutel genommen, was aber wohl nicht so gut ist? Stimmt es , daß ich die abgepumpte Milch 8 Tage im Kühlschrank aufbewahren kann? Leider haben wir nur ein integriertes Gefrier ...

Hallo Stimmt es das die abgepumpte Milch mitsamt Sauger und Deckel im Kühlschrank 48 STD,aufgehoben werden kann.(Trinkfertig) Vielen Dank

hallo zusammen, wollte nur mal wissen, wie man abgepumpte milch am besten aufbewahrt? wie lange kann man sie im kühlschrank lagern oder einfrieren? wie sollte man die milch dann wieder auftauen bzw. erwärmen um keine wichtigen inhaltsstoffe zu zerstören? vielen dank schonmal lg Bine