Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Milch im Kühlschrank aufgetaut: flockt aus!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Milch im Kühlschrank aufgetaut: flockt aus!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Jetzt habe ich so viel über das Einfrieren gelesen und bin ganz gut informiert habe da eine andere Frage. Vor drei Wochen habe ich angefangen Milch abzupumpen und sofort in Playtex Tüten einzufrieren,gestern habe ich ein Tütchen in den Kühlschrank gelegt damit es langsam auftauen kann weil ich es morgen abend brauche damit mein Mann die Flasche geben kann. Nun ist die Milch ausgeflockt und es sieht aus als sei je eine Schicht Wasser und eine Schicht Milch in dem Beutel. Ist das normal oder ist die milch kapputt bzw. umgegangen, wenn ja, warum wohl? Und noch kurz: Wieviel ml trinkt ein 7 Wochen alter Säugling ungefähr? Danke für die Hilfe Kathi


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Kathi, Da wir meist an den Anblick von homogenisierter Kuhmilch gewöhnt sind, erstaunt manche Mütter das Aussehen ihrer abgepumpten Milch, bei der sich nach längerem Stehenlassen der Fettanteil oben absetzt. Doch das ist vollkommen normal, eben weil die Milch nicht homogenisiert ist. Bevor das Baby die abgepumpte Milch erhält, sollte sie vorsichtig geschwenkt werden, so dass sich das Milchfett wieder verteilt. Muttermilch wird nicht so schnell „sauer" und verdorbene Muttermilch riecht und schmeckt eindeutig schlecht. Ein junger Säugling braucht etwa ein Sechstel bis ein Fünftel seines Körpergewichtes an Milch innerhalb von 24 Stunden. Doch dies ist nur eine grobe Faustregel, die allenfalls einen Anhaltspunkt bieten kann. Keinesfalls kann jetzt daraus jedoch eine Formel „Gewicht des Kindes geteilt durch 5 oder 6 und dies wiederum geteilt durch die Anzahl der Mahlzeiten" abgeleitet werden, denn ein Baby trinkt nicht gleichmäßige Mengen, sondern ganz unterschiedliche Mengen. Bei Babys, die regelmäßig abgepumpte Milch bekommen, lässt sich allmählich ein Erfahrungswert erkennen, doch auch der ist immer nur ein Anhaltspunkt. Deshalb hat es sich bewährt, die Milch in kleinen Mengen aufzubewahren, da kleine Mengen (50 bis 100 ml) rasch aufgetaut und erwärmt sind und nicht so viel übrig bleibt, was dann weggeworfen werden muss. Letztlich müsst ihr ausprobieren, wieviel euer Baby trinken mag. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Katharina, bis Biggi Dir antwortet, kann ich Dir als Stillmutter meine Erfahrung schreiben: als ich das gleiche das erste Mal gesehen habe, bin ich auch erschrocken. Aber dann ist mir eingefallen: *Muttermilch ist ein Naturprodukt,und nur naturbelassene Milch "rahmt auf" - so heisst das Phänomen. Ist übrigens ein Qualitätszeichen für naturbelassene Milch. * wir sind Kuhmilch gewohnt, die verändert wurde und daher gleichmässig weiss aussieht. Wenn Du mal Kuhmilch vom Bauern holst, die naturbelassen ist und sie einfrierst und dann wieder auftaust, sieht sie genauso aus. * es gibt von Demeter extra naturbelassene Milch, die auch aufrahmt. (Kuhmilch)... Ich nehme mal nicht an, dass Deine Brust die Muttermilch pasteurisiert und homogenisiert herstellt :-)) also, alles im grünen Bereich. (im übrigen steht nach neuesten Forschungen H-Milch im Verdacht, Allergien auszulösen...) bezüglich der Menge: das ist unterschiedlich. Unsere trank so etwa 80 - 100 ml. lg Doro P.S. wollt Ihr echt so früh die Flasche geben? Keine Angst vor Saugverwirrung? Wir hatten eine.. .das war nicht lustig. Seither gibts bei uns alternative, flaschenlose Fütterungsmethoden...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ist die Muttermilch, die 6-12 Stunden im Kühlschrank steht, noch annähernd so gesund und wertvoll wie frischabgepumpte? Danke

Ich pumpe Muttermilch ab und gebe sie meinem Baby über die Flasche. Die abgepumpte Milch sammel ich immer im Kühlschrank. Nun habe ich abgepumpt und danach im Stress vergessen die Milch in den Kühlschrank zu stellen. Nach 6 Stunden habe ich es erst gemerkt und dann schnell in den Kühlschrank gestellt. Ist die Milch noch gut oder lieber wegschütten? ...

Hallo :) Ich bin neu hier und habe eine Frage. Meine Tochter 4 Wochen alt hat ein Soor Befall im Mund. Meine Tochter und ich werden behandelt mit Mykoderm Gel. Meine Frage ist ob ich meine abgepumpte Muttermilch im Kühlschrank aufbewahren darf und wenn ja wie lange? Das man sie nicht einfrieren darf weiß ich bereits da es den Erreger nicht ab ...

Guten Tag, Ich habe zwei Fragen: muss gekühlte Milch unbedingt aufgewärmt werden oder kann sie auch bei Raumtemperatur die gewünschte Temperatur erreichen? Wie schnell muss aus dem Kühlschrank aufgewärmte Milch gefüttert werden? Danke

Hallo, wie lange kann denn die Muttermilchsahne in den 10ml Spritzen, die du immer mal wieder empfiehlst, im Kühlschrank gelagert werden. Es handelt sich ja nicht um eine geschlossene Flasche oder ähnliches in der die Muttermilch aufbewahrt wird. Liebe Grüße

Hallo Meine Frage bezieht sich auf abgepumpte Muttermilch im Kühlschrank. Zur Zeit habe ich recht viel Milch deshalb auch viel im Kühlschrank auf Vorrat. Ich schaue dass die Milch nicht älter als 3 Tage ist. Jetzt frage ich mich aber ob 2-3 Tage alte Muttermilch noch genügend Nährstoffe hat weil ich gelesen habe, die würden bei Kühlung kaputt geh ...

Hallo, dazu finde ich nirgends eine Antwort: Milch, die sofort nach dem Abpumpen in den Kühlschrank gestellt wird und innerhalb 3 Tage verbraucht wird, wie lange hält sich diese dann bei Zimmertempetatur, wenn ich sie aus dem Kühlschrank nehme? Auch 4 Stunden, wie sie direkt nach dem Abpumpen ohne Kühlschrank bei Zimmertemperatur halten würde? Od ...

Hallo zusammen, leider klappt das Stillen an der Brust nicht, deshalb muss ich abpumpen. Da wir gerne unterwegs sind stellt sich mir nun eine Frage: Wenn ich Muttermilch aus dem Kühlschrank einpacke, wie lange ist diese dann ohne weitere Kühlung haltbar? Oder muss diese bis zum Füttern weiterhin gekühlt werden? Unser Sohn ist 4 Monate alt, fall ...

Hallo, Wie lange ist Muttermilch haltbar wenn sie aus dem Kühlschrank kommt? Ich lager aktuell Muttermilch im kühlschrank und wie lange hab ich zeit diese zu benutzten wenn ich die aus dem kühlschrank raushole?

Liebe Biggi, mein Sohn ist 11 Wochen alt und ich werde jetzt dann anfangen, wieder einen Vormittag pro Woche zu arbeiten. Ich lege dazu einen Vorrat an abgepumpter, eingefrorener Milch an, sodass dann mein Mann oder meine Mutter das Füttern in meiner Abwesenheit übernehmen können. Da die Arbeit (Unterricht) in meiner Heimatstadt stattfindet, ...