Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Milch-Getreide-Brei

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Milch-Getreide-Brei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, ich suche ein genaues Rezept für einen Milch-Getreidebrei . Ich stille unseren Sohn,jetzt neun Monate, noch morgens und um ca.14.00 Uhr. Mittags gibt es Gemüse-Fleisch-Brei, um ca. 16.30 Uhr isst er einen milchfreien Getreide-Obst-Brei und abends stille ich ihn gegen 20.00 und 22.30 Uhr nochmal. Seit einiger Zeit trinkt er um 20.00 Uhr nur einige Schlucke an der Brust und will dann nicht mehr. Er lässt die Brust los und dreht sich immer wieder weg . Sieht er das Essen,dass der Rest der Familie am Abend isst, schreit er und will mitessen. Ist es besser, ihn am Abend langsam mit am Tisch mitessen zu lassen oder einen Milch-Getreidebrei zu geben ? Heute habe ich zum ersten Mal versucht, ihm einen Brei aus Folgenahrung (Hipp 2), Vollkornflocken und etwas Orangensaft zu geben, nach einigen Löffeln hat er nichts mehr gewollt. Was könnte ich noch versuchen ? ( Wir vermuten aber auch, dass die ersten Zähne jetzt kommen, vielleicht tut ihm auch beim Saugen der Gaumen weh ?) Danke im voraus für Deine Tipps. Brigitte


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Brigitte, mit neun Monaten braucht ein Kind noch etwa zwei Milchmahlzeiten pro Tag, was mit zwei Stillzeiten innerhalb von 24 Stunden in der Regel abgedeckt werden kann, so dass Milchbrei oder andere Milch nicht erforderlich wird. Wenn dein Sohn gerne bei euch am Tisch mitessen will, so ist das in aller Regel auch machbar, vorausgesetzt euer Essen ist nicht zu stark gewürzt und einigermaßen kindgeeignet (also nicht unbedingt ein Curry-Gericht o.ä.). Ein Milchbrei ist nicht zwingend notwendig und ohnehin soll ein Kind ja allmählich an den Familientisch herangeführt werden. Falls Du einen Milchbrei selbst kochen magst, kannst Du dich an folgendes Rezept halten: 200 ml Milch (abgepumpte Muttermilch, künstliche Säuglingsnahrung und ab dem ersten Geburtstag auch normale Vollmilch), 20 g (2 Esslöffel) Vollkornflocken, 20 ml Obstsaft oder etwa 50 g geriebenes Obst. Der Saft bzw. das Obst dienen dazu Vitamin C zu liefern, so dass das Eisen aus dem Getreide besser verwertet werden kann. Die Verbraucherzentrale Hamburg e.V. hat einen guten Ratgeber für die Ernährung im Babyalter herausgegeben. Er heißt „Gesunde Ernährung von Anfang an" und kann bei der Verbraucherzentrale Hamburg, Kirchenallee 222, 20099 Hamburg bestellt werden. Dort findest Du sehr viele gute Informationen für die Ernährung eines Babys und Kleinkind und auch Rezepte zum Selberkochen. Falls dein Baby Zahnungsprobleme hat, kannst Du versuchen ihm Erleichterung zu verschaffen, indem Du seine Zahnleisten massierst und/oder ihm ein (gekühltes) Beißspielzeug zum Draufherumbeißen anbietest. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo biggi, lese immer die fragen und antworten und habe auch mal ne frage. mein sohn wird am 11.05.09 sieben monate alt und stille ihn langsam ab. morgens bekommt er die brust, wenn er wach wird so gegen 7 h so gegen 10 h nochmal die brust zwischendurch tee 13 h-13.30h sein mittag (selbstgekocht) zwischendurch tee 17.30 h-18.00 h getreide ...

Liebes Stillberatungs-Team, meine Tochter ist 7,5 Monate alt und wir haben vor ca. 4 Wochen langsam mit Beikost angefangen. Bisher bekommt sie mittags einen Kartoffel-Gemüse-Brei, den sie mal mehr, mal weniger gut isst. Da ich ansonsten noch stille und das auch noch beibehalten werde, möchte ich als nächstes gerne einen Abendbrei (statt Nach ...

Mein Sohn( 5 1/2 Monate) bekommt seit ca. 6 Wochen mittags Gemüse-Fleisch-Brei, den er gut annimmt und verträgt. Nun wollten wir vor 5 Tagen den Abendbrei einführen, unter anderem, weil er nachts bis zu 6x wach wird und Hunger hat. Er wird dann gestillt. Er verweigert den Brei sowohl als Trinkbrei wie auch vom Löffel. Wir haben Reisbrei 2x mit Apf ...

Hallo, mein Baby ist jz 3 Wochen alt ich stille habe aber das gefüll das Sie am Abend nicht satt wird weil Sie mindestens 2 Std an meiner Brust ist und ich Sie einfach nicht weg bekomme weil sie hunger hat dann hab ich ihr paar mal die Pre nahrung zugefüttert dann war Sie ruhig. Wenn ich Abends abpumpe schaff ich nach ewigem pumpen grad mal 30m ...

Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht.  Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten.   Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...

Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...

Hallo... jetzt muss ich wieder mal schreiben... Ich bin sehr traurig,  dass ich beide Geschwisterkinder nach dem erdten vollgestillten Kind ÜBERHAUPT nicht stillen konnte. Es können maximal 100ml sein, die je in 24h gebildet wurden. Das bestätigen Stillberater, Hebamme und Kinderarzt.   Was können Gründe dafür sein? Ich bin normalgewichtig, ...

Meine Tochter ist 7 Monate alt. Wir hätten gern ein weiteres Kind. Sie akzeptiert keine Flasche. Dadurch, dass ich bis auf den Mittagsbrei voll stille, mache ich mir Gedanken. Ich habe gehört, dass man die Milch in der Schwangerschaft oft verliert. Meine Befürchtung ist, dass dann gar nicht mehr klappt: weder Flasche noch das Stillen (dur ...

Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...

Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...