Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Menge beim Abpumpen

Frage: Menge beim Abpumpen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, da ich demnächst stundenweise arbeiten werde, habe ich begonnen einen Milchvorrat anzulegen. Beim Abpumpen bekomme ich nur etwa 60 ml zusammen. Ich möchte daher jeweils mehrere Portionen für eine Mahlzeit auftauen. Welche Menge muss ich denn etwa für meine 8 Wochen alte Tochter pro Mahlzeit auftauen? Reichen 2 Beutel = ca. 120 ml? Danke für die Info und liebe Grüße Biggi65


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Biggi, 60 ml sind eine ganz gute Leistung beim Abpumpen. Ein junger Säugling braucht etwa ein Sechstel bis ein Fünftel seines Körpergewichtes an Milch innerhalb von 24 Stunden. Doch dies ist nur eine grobe Faustregel, die allenfalls einen Anhaltspunkt bieten kann. Keinesfalls kann jetzt daraus jedoch eine Formel „Gewicht des Kindes geteilt durch 5 oder 6 und dies wiederum geteilt durch die Anzahl der Mahlzeiten" abgeleitet werden, denn ein Baby trinkt nicht gleichmäßige Mengen, sondern ganz unterschiedliche Mengen und der eine Säugling braucht zum guten Gedeihen etwas mehr, der andere etwas weniger. Erhält ein Kind regelmäßig abgepumpte Milch, bekommt man nach einiger Zeit einen Erfahrungswert, wieviel das Kind trinken mag. Bis dahin ist es sinnvoll, dem Kind keine zu großen Mengen auf einmal anzubieten, da Reste nicht aufgehoben werden dürfen. Muttermilchreste dürfen nicht nochmals erwärmt werden, sondern sie müssen weggeworfen werden. Kleine Mengen können schnell aufgetaut und erwärmt werden und es ist besser nochmals einen Nachschlag aufzuwärmen als kostbare Muttermilch wegzuwerfen. Zwei Beutel mit je 60 ml sind wahrscheinlich ausreichend für ein acht Wochen altes Baby, aber genau vorhersagen kann dir das niemand, ihr müsst es einfach ausprobieren. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wieg doch einfach mal wieviel sie trinkt, dann weisst Du auch wieviel Du in Zukunft ca. abpumpen musst (Waagen kannst Du in der Apotheke ausleihen). Meine Maus ist z.B. heute 8 Wochen alt und trinkt pro Mahlzeit immer ca. 200 ml. Das ist schon eine Menge! Da siehst du wie individuell das ist.... Daten: Geb.-gew. 3440 gr, 53 cm heute 8 Wo.: Gew. 5380 gr, 62 cm LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, versuch doch mal, dein Kind vorm abpumpen kurz anzulegen und dann abzugeben, an den Papa, Oma oder so. Der Milchspendereflex wird vom Baby ausgelöst und man bekommt viel mehr Milch beim Abpumpen heraus. Mit diesem Tipp haben schon viele mir bekannte Mütter Erfolg gehabt. LG Sibylle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo! meine tochter ist 3 monate alt und wird voll gestillt. ab märz (also wenn sie 5 mon. alt ist) werde ich einen halben tag in der woche nicht zu hause sein und möchte dafür milch abpumpen. wieviel sollte ich dafür pro mahlzeit abpumpen und wie lange hält sich dann die milch im kühlschrank? (mit einfrieren sieht es eher schlecht aus). dan ...

Liebe Biggi! Deine Antworten sind mir als Nachschlagemöglichkeit eine große Hilfe! Schon bei meinem ersten Sohn hast du dazu beigetragen, dass alles dann doch immer wieder gut geklappt hat. Mein zweiter Sohn (knapp 4 Monate) trank bislang ohne Schwierigkeiten an der Brust, wenn er vom Vater einmal die Mumi-Flasche bekam, klappte das eigentlich au ...

Hallo Biggi, ich habe eine Frage zum Abpumpen. Da ich demnächst wieder anfange zu arbeiten, versuche ich im Moment, zwischendurch immer mal wieder abzupumpen, um einen Mumi-Vorrat anzulegen. Aber ich will natürlich nicht die Milchproduktion erhöhen. Gestern abend habe ich allerdings, wohl weil´s so gut lief, auf jeder Brust 40 mm abgepumpt. Heut ...

Hallo! Ich pumpe meine Muttermilch ab und füttere per Flasche. Das hat mehrere Gründe. Ich habe ein Frühchen (32+4). Ich habe zuwenig Muttermilch, der Kleine hat kräftig (anfangs bis zu 30min pro Seite) gesaugt, aber nicht oder nur mimimal zugenommen. Ich habe mich beim Stillen total verkrampft und es als unangenehm empfunden. Leider pumpe i ...

Hallo Frau Welter, welche Menge pumpe ich am besten ab, damit mein Mann bei meiner Abwesenheit unser Kind füttern kann? Bei mir steht bald der Rückbildungskurs an (ohne Kind) und diverse Termine und ich bin mir einfach nicht sicher, welche Portionen Milch ich abpumpen und einfrieren kann. Welche Menge trinkt denn ein Kind von 6 Wochen bzw. wie s ...

Hallo, mein Sohn ist 15 Wochen alt und wir hatten von Anfang an Probleme mit Schreien beim Stillen. Meine Nerven liegen blank und ich weiß keinen Ausweg mehr. Ich habe mit meiner Hebamme gesprochen und sie sagte auch nun haben wir genug gekämpft. Wir versuchen es nun mit abpumpen und dann gebe ich ihm die Muttermilch mit der Flasche. 2x hat das gut ...

Hallo, meine Kleine ist 11 Monate und verweigert gerade die Brust. Ich stille normalerweise zum Einschlafen, nachts zum Wiedereinschlafen, morgens nach dem Aufwachen und vielleicht noch 1x tagsüber. Ich weiß nicht, ob sie sich gerade abstillt, oder ob es mit dem Zahnen zusammenhängt und nur eine Phase ist. Da ich das mit dem Ausstreichen ei ...

Liebes Stillberatungs-Team, ich stille unseren Sohn (4 Monate) voll, er trinkt weiterhin alle eineinhalb bis zwei Stunden. Um auch mal entspannter zum Arzt o.ä. gehen zu können, würde ich gerne hin und wieder abpumpen. Ich habe mit einer Handpumpe von Lansinoh probiert und beim ersten Mal ca 30 ml bekommen. Diese habe ich direkt in der Flasche, i ...

Hallo, Ich habe am 06.05. meine Tochter bei 34+6 Ssw zur Welt gebracht. Seitdem liegt sie auf der Kinderintensiv und wird überwacht. Da ich unbedingt stillen wollte, bekommt sie meine abgepumpte Milch sondiert, da sie zu schwach ist um an der Brust zu trinken. Ich pumpe mit Medela Symphonie alle 3 Stunden ab, auch nachts. Leider pumpe ich nie me ...

Liebe Frau Welter, für Notfälle und Situationen, in denen mein Mann mit unserem Kleinen mal eine gewisse Zeit alleine zu Hause ist, würde ich gerne einen kleinen Muttermilch-Vorrat anlegen und dafür an Tagen, an denen ich viel Milch habe, nach dem Stillen noch etwas abpumpen. Die Milch soll in Muttermilchbeuteln eingefroren werden. Welche P ...