katzenmama77
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 4,5 Monate und ich stille noch voll. Seit 3 Tagen ist die rechte Brust wie tot. Es kommt einfach keine Milch mehr und es ist die Brust, wo ich eigentlich immer recht viel Milch hatte. Ich lege Florian oft an, immer an der "toten" Brust zuerst, er wird natürlich frustriert, weil nix kommt. Ich spüre den MSR in der linken Brust deutlich.Aber rechts läuft nix, höchstens ein paar Tropfen. Er schluckt höchstens 3 mal nachewigem saugen. Dann lege ich die andere Seite an, dort trinkt er sich satt. Dann wechsle ich nochmal. Danach pumpe ich ab, 10 Minuten...es kommt nix. Ich weiß nicht was los ist. Die Brust wird nicht mehr fest, ist weich... Vor 3 Tagen habe ich mir die Brust oberhalb der Brzstwarze mit kochendem Wasser verbrüht, beim kochen ist heißes Wasser hochgespritzt. Dort ist ne kleine brandblase entstanden, die am abheilen ist. In dem Moment hat es sehr weh getan, jetzt aber nicht mehr. Kann das plötzliche versiegen der milch damit zusammen hängen? So nach dem Motto, die Brust hat sich erschreckt???Bin so ratlos und traurig. Im Moment reicht ihm die milch der einen Seite noch....möchte nicht zufüttern müssen. Nochmehr anlegen Krieg ich nicht hin, weil er sehr schwierug ist beim stillen, fast ausschlueßlich im liegen stillt und ich noch 2 Kleinkinder habe. Brusternährungset möchte ich nicht, das finde ich furchtbar kompliziert. Das ständige an und abgefummel. Stillberaterin die sich das mal richtig angucken könnte gibts nicht in der Nähe. Vielleicht hast du noch ne Idee?
Liebe katzenmama77, wenn ein Baby plötzlich sein Stillverhalten ändert, dann kann dies verschiedene Ursachen haben. Die Bevorzugung einer Brust ist ein häufig beobachtetes Phänomen. Wenn es jedoch plötzlich einsetzt, sollte nachgeschaut werden, ob nicht eventuell ein medizinisches Problem zugrunde liegt. So können Ohrenschmerzen dazu führen, dass das Baby nicht auf der betroffenen Seite liegen möchte. Lass dein Baby deshalb vorsichtshalber vom Kinderarzt anschauen. Wenn keine medizinische Ursache vorliegt, dann hat dein Sohn wie unzählige andere Babys auch einfach eine Lieblingsseite. Das ist gar nicht ungewöhnlich. Normalerweise besteht kein Grund zur Sorge wegen dieser Unterschiede, sie sind ebenso normal, wie die Tatsache, dass es Menschen gibt, die Rechtshänder sind und andere, die die linke Hand bevorzugen. Manchmal geht die Bevorzugung sogar so weit, dass sie nur an einer Seite trinken. Die Milchmenge in der bevorzugten Brust wird dann mehr und nimmt auf der anderen Seite ab. Das macht überhaupt nichts, kann höchstens für die Mutter ein optisches Problem sein, da die bevorzugte Brust häufig größer ist. Nach dem Abstillen gleicht sich dieser Größenunterschied wieder aus. Manche Babys lassen sich auch überlisten. Du kannst versuchen dein Baby zunächst links anzulegen und beim Seitenwechsel drehst Du es nicht um, sondern lässt es einfach an die andere Brust hinüberrutschen, so dass es seine Lage in etwa beibehält. Du kannst zusätzlich auch noch abpumpen an der ungeliebten Seite, damit die Milchmenge sich wieder steigert. Ich denke nicht, dass die Brandblase die Milchmenge verändert hat, aber vielleicht warst Du so erschrocken, dass der Milchspendereflex auf sich warten lässt. Ruhe dich oft aus und entspanne dich. Arbeite für eine Weile so wenig wie möglich. Die Hausarbeit läuft dir nicht davon! Stress wirkt sich ungünstig auf den Milchspendereflex und auf die Milchbildung aus. Vielleicht kannst Du ja ein paar „Stilltage“ einlegen, das heißt Du legst dich mit deinem Baby ins Bett und kümmerst dich ausschließlich um dein Baby und das Stillen. Wenn möglich, sollte dein Kind keinen Schnuller und auch keine Flaschensauger bekommen, denn diese können dazu führen (bzw. schon dazu geführt haben), dass dein Baby nicht mehr weiß, wie es richtig an der Brust trinken soll. Die eventuell notwendige Zusatznahrung sollte mit einer alternativen Fütterungsmethode gegeben werden. Ich hoffe, dir ein wenig weitergeholfen zu haben. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Am 18.08.2009 kam unser Sohn zur Welt. Ich habe von anfang an gestillt und mir vor zwei Monaten eine Handpumpe aus dem Discounter gekauft, damit die Versorgung auch unterwegs gewährleistet ist. Ich stille seit der Geburt im liegen, im sitzen kriege ich es einfach nicht richtig hin und bequemer ist es eh allemal. Für den ganz dringenden Notfall, sol ...
Hallo Vor 12 Tagen habe ich mein 4. Kind entbunden und das Andocken hat von Anfang an gut funktioniert, aber leider nuckelt mein Kind nur an der rechten Seite. An der linken Brust trinkt er gut. Alle meine Kinder hatten mit der Zeit die linke Seite als Lieblingsseite. Bei den beiden letzten habe ich die letzten Monate nur noch links gestillt b ...
Guten Morgen Frau Welter, ich habe folgendes Problem mit meinem kleinen Sohn, 3 Wochen alt. Er hat von Beginn an nicht ohne weiteres an der Brust getrunken und ich musste ihn Zufüttern, auch im Krankenhaus schon da er nicht richtig getrunken hat bzw satt wurde. Aktuell stille ich und er bekommt zusätzlich Premilk da er nicht satt wird. Stilltees ...
Hallo ich habe eine Frage uns zwar will mein sohn bloß aus der linken Brust trinken und nicht aus der rechten.... es kommt aber Milch.... er weint immer wenn ich ihn rechts anlege und weint aber es kommt definitiv Milch .. Ich möchte noch nicht Abstillen, ich stille noch morgens und vor vormittags aber ich verstehe nicht warum er rechts nicht trin ...
Hallo Biggy, mein Sohn ist 10 Monate alt. Spät Abends und Nachts stille ich ihn noch, also insgesamt so 3x. Seit etwa 3 Wochen nimmt er allerdings nur noch meine linke Brust. Bei jeder Mahlzeit biete ich ihm zuerst meine rechte Brust an, doch dann dreht er sich weg und weint - ganz egal in welcher Position ich stille. Inzwischen fühlt sich die ...
Guten Abend, mein Baby (8. Monate) verweigert die rechte Brust. Sie trinkt zwei Schlücke und dreht sich dann weg so das ich muss ich Sie jedes mal zur Brust schieben.Seit zwei Monate bekommt Sie ihr Brei Kost Portionen und Wasser(trinkt nicht so viel). Die Still Position habe ich gewechselt aber trorzdem ändert sich nichts.Sonst mit der linke S ...
Guten Tag! Ich hoffe Sie können mir einen Rat geben. Mein Sohn Luka ist 10 Monate alt und ich stille ihn nach Bedarf neben der Beikost. Bisher klappte es problemlos. Vor ein paar Tagen hatte ich einen Magen Darm Infekt und konnte zwei Tage lang nur sehr wenig essen und trinken. Es geht mir jetzt wieder gut, allerdings ist seit dem Infekt meine ...
Meine Tochter (3 Monate alt) trinkt seit ein paar Wochen nicht mehr gut an der rechten Seite. Tagsüber will sie nur links trinken, wenn ich es schaffe sie schnell umzulegen, trinkt sie nur ein milchspende Reflex und dockt dann wieder ab. Links will sie dann weiter trinken, rechts nicht. Komischerweise trinkt sie nachts die ganze rechte Seite leer. ...
Hallo Frau Welter, ich hab vor ca. 2 Wochen in der rechten Brust ein Knötchen entdeckt und zwar unten links, ungefähr zweifingerbreit über den BH Bügel. Er tut nicht weh und man spürt ihn nur wenn ich sitze. Wenn ich ganz flach liege spüre ich ihn nicht und im stehen auch schwierig, weil das so weit unten ist und ich eine große Brust habe. Er ist ...
Hallo, mein Baby ist jetzt 8 Monate ! Ich liebe das stillen und möchte es so lange es geht machen! Dazu habe ich eine Frage.die rechte Brust ist immer praller und total schnell voll ! Die linke nicht! Ich muss zugeben , dass die rechte auch die Brust ist, die ich öfter anbiete aber ich versuche es gleichermaßen zu machen, damit die linke n ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu