Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Mein kind tut sich sehr schwer an die Brust zu gehen

Frage: Mein kind tut sich sehr schwer an die Brust zu gehen

Nancy36

Beitrag melden

Hallo Mein Sohn ( das 2. Kind) 2 Wochen und 3 Tage alt tut sich sehr schwer an der Brust. ... er wog bei der geburt auch nur 2550 gramm er schreit wenn ich ihn anlege wie verrückt und beruhigt sich dann meist schwer wahrscheinlich aus Frust und hunger. Ich bräuchte ein paar Tips zum richtigen anlegen. Pumpe auch seit dem KH ab da er sich von Anfang an sehr schwer getan hat zu stillen! Nur kommt jetzt noch dazu das die Milch bei mir immer weniger wird .... Ich brauche dringend Hilfe und Tips Denn meinen 1. Sohn vor knapp 4 Jahren konnte ich ohne Probleme stillen von Anfang bis Ende ....1 Jahr und 3 Monate waren es beim großen Vielen dank schonmal um voraus


Beitrag melden

Liebe Nancy36, ganz wichtig wäre, dass du mal schaust, ob es in deiner Nähe eine Stillberaterin gibt. Gerade am Anfang kann es einen großen Unterschied machen, ob du nur liest, wie du was ändern kannst, oder ob jemand mit dir darüber spricht oder dir sogar gegenüber sitzt!! Eine Stillberaterin in deiner Nähe findest Du im Internet unter http://wwwlalecheliga.de (La Leche Liga), http://www.afs stillen.de (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl stillen.de (Still und Laktationsberaterinnen IBCLC). Eine Hebamme hast du nicht, die dich eventuell auch mit ihrem Stillwissen begleiten kann? Bis du eine Kollegin gefunden hast, hier einige Tipps in Sachen Anlegetechnik: Beim korrekten Anlegen wartest Du, bis das Baby seinen Mund weit öffnet wie zum Gähnen. Dann wird es rasch an die Brust gezogen. Der Mund des Babys sollte mindestens zweieinhalb Zentimeter des Brustwarzenhofes bedecken. Das Kinn und die Nasenspitze des Babys berühren die Brust während der Stillmahlzeit. Die Lippen des Babys sind "aufgeschürzt" und entspannt. Die Zunge des Babys liegt unter der Brust. Schläfen und Ohren des Babys bewegen sich während des Saugens. Das Baby liegt mit der Mutter Bauch an Bauch. Es liegt auf der Seite, so dass sein ganzer Körper der Mutter zugewandt ist. Sein Kopf ruht in ihrer Ellenbeuge, sein Rücken wird von ihrem Unterarm gestützt und sie hält seinen Po oder Oberschenkel mit ihrer Hand. Ohr, Schulter und Hüfte des Babys bilden eine Linie. Der Kopf sollte gerade liegen und nicht zurückgebogen oder zur Seite gedreht sein. Eine gute Beschreibung der korrekten Anlegetechnik findest Du in dem Infoblatt "Anlegen und Stillpositionen", das du dir bei La Leche Liga herunterladen kannst: http://lalecheliga.de/images/Infoblaetter/LLL_Anlegen_und_Stillpositionen.pdf Wichtig wäre vor allem erst einmal herauszufinden, warum er sich an der Brust so schwer tut. Du fütterst mit der Flasche, korrekt, da könnte es eine Saugverwirrung sein, weil sich die erforderlichen Trinktechniken stark unterscheiden. Manche Kinder kommen mit dem Wechsel zwischen den beiden Techniken nicht klar und versuchen dann mit der falschen Technik an der Brust zu trinken. Das funktioniert nicht, das Kind bekommt an der Brust keine oder nur wenig Milch, ist frustriert und lehnt die Brust dann im schlimmsten Fall sogar ab. In dieser Situation spricht man dann von einer Saugverwirrung. Nun kann ein verhängnisvoller Kreislauf beginnen: da das Kind mit der falschen Technik an der Brust trinkt, wird es an der Brust hektisch, saugt an, lässt wieder los, dreht den Kopf hin und her schluckt viel Luft (die wiederum führt möglicherweise zu Bauchproblemen) und da es die Brust nicht mehr richtig stimuliert kommt es zu einem Rückgang der Milchmenge und damit zu weiterem Zufüttern, wenn dieser Kreislauf nicht unterbrochen wird. Eine Saugverwirrung ist alles andere als lustig und Stillberaterinnen wissen aus Erfahrung nur zu gut, warum sie künstlichen Saugern wie Schnuller und Flasche kritisch gegenüberstehen, denn beide bescheren uns immer wieder eine Menge „Beschäftigung". Eine Saugverwirrung ist für alle Beteiligten belastend und zerrt an den Nerven. Sie kann aber mit viel Geduld und der richtigen Anleitung überwunden werden. Auch hier wäre es gut, wenn dich jemand vor Ort unterstützen könnte. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich möchte mal nachfragen, was Sie mir raten würden. Mein Sohn ist fast 7 Monate und wird nur noch vormittag und nachts gestillt. Wir haben erfolgreich die Mittags- und Nachmittagsmahlzeit ersetzt und abends klappt es auch schon manchmal ganz gut mit dem Abendbrei. Nachteil ist, dass mir abends fast die Brust platzt,weil sie so voll Milch i ...

Hallo Biggi. Nach 4 Jahren melde ich mich wieder :) unser zweiter goldschatz ist vor 3,5wo auf die Welt gekommen. Er wird seit Geburt voll gestillt,nimmt keinen Schnuller etc hat aber ein ausgeprägtes Saugbefuerfnis. Gestern Nacht bin ich mit Gliederchmerzen,Schüttelfrost und einer vollen schweren und schmerzenden linken Brust aufgewacht (tagsüber ...

Liebe Biggi, ich stille meine 15 Monate alte Tochter noch sehr viel und es klappt auch alles super. Jetzt fühlt sich meine rechte Brust (die auch generell etwas größer ist) größer und schwerer an, sie ist nicht richtig an, aber eindeutig praller als sonst. Eigentlich wechsel ich die Seiten gut ab. Habe jetzt etwas Milch ausgestrichen, es wird ni ...

Liebe Biggi, meine Tochter ist jetzt neun Wochen alt und seit ungefähr drei Wochen lässt sich meine linke Brust schwerer entleeren. Mittlerweile ist es so das ich beim abpumpen links nur noch die Hälfte der Milch als rechts, obwohl die linke Brust noch sich gut voll anfühlt. Ich habe aber auch das Gefühl, dass meine Tochter es schwieriger ha ...

Hallo,  mein Baby (7 Wochen) hat zur Zeit mehrmals am Tag Phasen wo er gar nicht an der Brust sein will und weint, sobald wir eine Stillposition einnehmen oder er die Brustwarze vor dem Mund hat. Meistens meckert er schon vorher oder er ist müde, weshalb ich ihm die Brust anbiete. Wenn er sie nicht will und ich ihn dann aber wieder hochnehmen, ...

Hallo, meine Tochter ist 26 Monate alt und stillt insbesondere nachts noch häufig. Seitdem ich vor vier Monaten meine Periode bekommen habe, habe ich insgesamt leider weniger Milch und die Brust ist deutlich kleiner geworden ( ich habe sowieso kleine brüste). Wenn sie wirklich trinken möchte zieht sie die Brust extrem in die Länge sodass eine A ...

Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...

Guten Abend! Ich bin Mama von vier wundervollen Kindern und stille nun seit fast 9,5 Jahren (mit 3 Monate Unterbrechung). Unser jüngster wird in 4 Monaten 3 und stillt noch zum Einschlafen und 1x während der Nacht. Alle drei Geschwister haben relativ lange gestillt und sich dann selber abgestillt da durch die neuen Schwangerschaften die Lilch v ...

Hallo, mein Sohn und ich lieben das Stillen sehr – er stillt normalerweise nach Bedarf, tagsüber und auch nachts. Er ist jetzt 21 Monate alt, und für uns beide war das Stillen bisher immer etwas sehr Schönes und Natürliches. Am Freitagabend hat er plötzlich Fieber bekommen, das sich auch über die Nacht zog. Am Samstag war er teilweise etwas ...

Hallo Biggi, auf meinen letzte Nachricht - Kind will keine Brust mehr - hast du eine Antwort geschrieben die für den Beitrag unter mir war, für die Usern Tina. Das war wohl ein Versehen.  kannst du mir noch auf meinem Beitrag antworten- das wäre klasse 🩷Danke