Mitglied inaktiv
liebe biggi, meine kleine tochter ist jetzt 18 tage alt und leider bekommt sie seid 2-3 tagen bauchschmerzen nach dem stillen. sie trinkt sehr schnell und gierig, vermutlich ist das ein grund. ich habe bisher auch den stilltee getrunken, habe jetzt aber hier schon gelesen, dass dieser probleme machen kann. ich werde ihn nun mal weglassen. milch bläht ja auch eventuell, auch schon der schuss milch im karokaffee? ich bin ganz verunsichert, was ich nun noch essen kann und was nicht, mein erstes kind hatte nie blähungen und ich habe die ganze stillzeit durch essen und trinken können, was ich wollte. jetzt grüble ich schon beim frischkäse oder paprika, ob ich das lieber weglassen sollte. von verschiedenen seiten höre ich, dass die babys sab simplex oder lefax tropfen bekommen gegen die blähungen. ist das ratsam? und eine letzte frage: beim nächtlichen stillen schläft die kliene immer im bett (beim stillen) ein. ich lege sie dann in die wiege rüber, ohne dass sie aufwacht. so macht sie aber kein bäuerchen! bekommt sie dann auch bauchschmerzen? vielen dank für eine antwort und lg dinah
? Liebe Dinah, ehe du jetzt anfängst dich mit irgendeiner mehr oder minder strengen Diät zu quälen, wende dich erst einmal an eine Stillberaterin vor Ort und lass dir beim Stillen zuschauen. In unendlich vielen Fällen liegen die Blähungen nämlich NICHT an der Ernährung der Mutter sondern entweder an der generellen Unreife des Darmes oder ab einer ungünstigen Stilltechnik, die das Luftschlucken fördert. In manchen Fällen lässt sich auch gar keine Ursache finden und die Blähungen bleiben weiterhin auch wenn die Mutter sich nur noch von Reis und Wasser ernährt und das Kind optimal an der Brust trinkt. Wende dich einmal an Frau Gabriele Dieckmann Tel.: 05105-8782, die vermutlich die nächstgelegene LLL-Stillberaterin für dich sein müsste. Wichtig ist, dass Du unbedingt auf gutes Angelegtsein und korrektes Saugen deines Kindes achtest, das ist ein herausragender Punkt, wenn es darum geht, Bauchprobleme zu vermeiden. Außerdem kannst Du probieren, deinem Kind mit einer sanften Bauchmassage zu helfen. Du kannst auch versuchen deinem Baby durch Tragen in der Kolikhaltung (auch Fliegergriff genannt, das Baby liegt mit seinem Bauch auf dem Unterarm des Erwachsenen, mit dem Kopf in der Ellenbeuge ruhend), durch massieren des Bauches und durch Wärmeanwendungen (gut geeignet dazu sind Hot-Cold-Packs) auf den Bauch Erleichterung zu verschaffen. Ein Tragetuch kann in dieser Situation ebenfalls sehr hilfreich sein. Ein Tragetuch ist fast ein Zaubermittel. Dein Baby kann deine Nähe spüren, es wird sich an deinem Körper beruhigen, die Koliken verringern sich, es wird weniger weinen, vielleicht sogar recht gut schlafen und Du hast mindestens eine Hand frei (und auch deinen Kopf, weil das Baby wieder ruhiger ist), um andere Dinge zu tun. Versuchs einmal. Lass dir einmal von einer tucherfahrenen Frau zeigen, wie vielseitig ein Tragetuch eingesetzt werden kann. Du wirst vielleicht sehr erstaunt sein, wie einfach der Alltag mit einem Kind im Tuch wieder wird und mit etwas Geschick kannst Du dein Kind sogar im Tuch stillen. Tucherfahrene Frauen findest Du in fast jeder Stillgruppe, frag auch da mal bei Gabriele nach. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
gibt es eine Stillberaterin in meiner nähe? meine postleitzahl ist 30938
Mitglied inaktiv
hallo dinah, hatte mit meiner maus auch das problem mit den blähungen.wenn du kein sab simplex oder lefax geben willst versuch es mit windsalbe,die enthält als wirkstoff kümmelöl.bei meiner hats geholfen. gruß funny
Ähnliche Fragen
Hallo ihr Lieben! Wir brauchen Hilfe/Ideen/Input. Meine Tochter ist 9 Monate. Seit Geburt zu sie immer wieder starke Bauchschmerzen aufgrund nicht abgehender Wind. Der Bauch ist dabei selten hart. Bis zum 7. Monat war sie voll gestillt, hatte täglich stuhlgang. Mit 8 Monaten haben wir beikost ganz vorsichtig begonnen. Stuhlgang blieb zunehmend aus. ...
Hallo :) Ich habe letztens eine Frage zum Clusterfeeding gestellt und in Ihrer Antwort meinten Sie dass die Stillepisoden im Laufe des Tages immer kürzer werden. Mir ist da aufgefallen dass das bei meiner Tochter genau andersherum ist. Sie will am Vormittag und Mittag ständig ran und Nachmittags legt sie eine ziemlich lange Schlafpause von 3 bis ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist jetzt 8 Wochen. Ich stille nach Bedarf , alles super. Meine kleine hatte nie Blähungen oder Bauchweh. Da ich in der SS 20 kg zugenommen habe , wollte ich nun so langsam mit gesündere Kost starten. Nun esse ich seit 2 Tagen Salat mit Gurke , Ei , Hähnchen. Dies zum Mittag und Abend. Nun haben aber seit dem ich und ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt etwas über 4 Monate alt und hat andauernde Blähungen. Ich stille ihn voll und verzichte nun schon seit einiger Zeit auch auf Milchprodukte, jedoch ist bis jetzt keine Besserung eingetreten. Ich musste vor 2 Wochen stationär im Krankenhaus aufgenommen und operiert werden, aufgrund einer Mastitis. Nach der OP hat mein Man ...
Hallo, mein Baby (5 Wochen) hat regelmäßig Bauchweh und Blähungen, sie drückt und ihr Köpfchen wird ganz rot, manchmal kommt ein Pups und manchmal nicht. Des öfteren weint sie und verkrampft sich dabei. Mir wurde empfohlen die Stillabstände auf 2 stunden zu verlängern. Normalerweise trinkt sie alle 1-1,5 stunden. Kann zu häufiges stillen Blähu ...
Hallo, wir waren über Weihnachten aufgrund eines Harnweginfekts in der Klinik und unsere Tochter (4,5 Monate) hat 5 Tage iv Antibiotikum bekommen. Wir haben uns zudem eine Darminfektion in der Klinik eingefangen, weshalb sich meine Milchmenge (ich stille voll) drastisch reduziert hatte, da ich nichts habe essen können. Aufgrund dessen habe ich be ...
Liebe Biggi, mein Baby schluckt viel Luft beim stillen vor allem nachts im liegen. (Es ist 4 Monate alt.) Weil wir da kein Bäuerchen machen könne so richtig weil es schläft. Ich habe bereits stillberaterinnen kontaktiert, aber die frühsten Termine sind in drei Wochen. vorher war es nicht so und das Problem besteht seit ca 3 Wochen. Wir kom ...
Liebe Biggi Welter, ich stille meine fast 6 Monate alte Tochter voll, in den ersten drei Monaten hatten wir schlimme Probleme mit Koliken.. Gottseidank ist das vorbei aber mein Baby hat immernoch mit fast 6 Mon. Das Problem mit schlimmen Blähungen und hatte sogar eine Woche "Verstopfung" (es kam einfach nichts und wenn ich abgeführt hab dann war e ...
Liebe Frau Welter, auch beim vierten Kind besteht für mich noch immer ein wenig Unsicherheit, ob es sich negativ auf mein Baby auswirkt (Bauchweh, Blähungen), wenn ich z.B. Steinobst oder Hülsenfrüchte esse. Auch von fachlicher Seite (Kinderärztin, Hebamme) bekomme ich unterschiedliche Aussagen. Wie sehen Sie das? Liebe Grüße Susa ...
HalloFrau Welter, meine 14 Wochen alte Tochter wird aktuell noch voll gestillt und das klappt auch alles wunderbar. Tagsüber macht sie während und nach den Mahlzeiten ihr Bäuerchen und dann ist die Welt auch in Ordnung und auch abends geht alles gut :-) Nachts stille ich sie auch, jedoch schafft sie es da irgendwie nicht aufzustoßen. Wir hab ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?