Anika123
Hallo, bei mir muss vermutlich demnächste eine Zyste am Fuß entfernt werden. Dazu werde ich sicher lokal betäubt. Ist das ein Problem hinsichtlich Stillen? Danke und liebe Grüsse
Liebe Anika123, keine Sorge, eine lokale Betäubung schadet dem Baby nicht. Ich zitiere hierzu aus "Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Schaefer, Spielmann, 7. Auflage 2006: "Lokalanästhetika: Erfahrungen. Lidocain (z.B. Xylocain®) geht selbst bei intravenöser Behandlung von Herzrhythmusstörungen nur in geringer Menge in die Muttermilch über (siehe Kapitel 4.6). Bei insgesamt 27 Patientinnen, die zur Sectio eine Epiduralanästhesie mit durchschnittlich 183 mg Limain und 82 mg Bupivacain erhalten hatten, wurden nach 2, 6 und 12 Stunden Lokalanästhetika und deren Metabolite im Serum und in der Milch nachgewiesen. Im Mittel fanden sich 860 µg/l Lidocain und 90 µg/l Bupivacain in der Milch sowie 140 µg/l des Metaboliten Pipecolylxylidid (PPX) (Ortega 1999). Die M/P-Quotienten betrugen 0,9, 0,4 und 1,3. Es sind nicht mehr als 1 bis höchstens 4 % der per os ohnehin kaum verfügbaren Wirkstoffe als relative Dosis für ein gestilltes Kind zu erwarten. Die beobachteten Kinder zeigten keine Auffälligkeiten. Bei der Applikation von 3,6 - 7,2 ml Lidocain 2 % ohne Adrenalinzusatz im Zusammenhang mit einer zahnärztlichen Therapie fanden sich für Lidocain und seinen Metaboliten Monoethylglycerinxylidid durchschnittlich nur 73,4 µg/l bzw. 66,1 µg/l in der Milch, toxische Wirkungen beim gestillten Kind wurden für unrealistisch gehalten (Giuliani 2001). Eine interpleurale Dauerinfusion von Bupivacain (z.B. Carbostesin®), 25 mg/Stunde, führte zu maximal 0,45 µg/ml in der Muttermilch. Im Serum des Säuglings war die Substanz nicht nachweisbar (Nachweisgrenze < 0,1 µg/ml). Toxische Symptome wurden nicht beobachtet (Übersicht in Spigset 1994). Zu Levobupivacain (Chirocain®), Mepivacain (z.B. Scandicain®), Procain und Ropivacain (Naropin®) liegen keine Daten zur Stillzeit vor. Es ist jedoch anzunehmen, dass diese Substanzen und vor allem solche mit kurzer Halbwertszeit und hoher Plasmaeiweißbindung wie Articain (z.B. Ultracain®) nur sehr geringe Konzentrationen in der Milch erreichen. Der bei Lokalanästhesie übliche Adrenalinzusatz wirkt ohnehin einem Übergang in die Muttermilch entgegen. Prilocain (Xylonest®) wirkt in stärkerem Maße als die anderen Lokalanästhetika als Methämoglobinbildner. Systematische Untersuchungen zur Anwendung in der Stillzeit fehlen auch für die ausschließlich zur Lokaltherapie eingesetzten Substanzen Benzocain (z.B. Anaesthesin® Creme), Chlorethan (z.B. WariActiv® Aerosol), Oxybuprocain (z. B. Thilorbin® Augentropfen) und Tetracain (z.B. Acoin® Lösung), wobei hier nicht mit einer systemischen Resorption größerer Mengen zu rechnen ist. Empfehlung für die Praxis: Bei üblicher Anwendung (im Rahmen einer Zahnbehandlung oder anderer Eingriffe) können Lokalanästhetika in der Stillzeit verwendet werden; dies gilt auch für Kombinationen mit Adrenalin. Prilocain sollte gemieden werden, nach dennoch erfolgter Applikation ist jedoch keine Stillpause erforderlich." Sollten danach Medikamente nötig sein, gibt es auch genug Alternativen, die mit dem Stillen vereinbar sind. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, Maike ist nun 20 Monate alt und stillt noch abends zum Einschlafen, zur Zeit wieder sehr genüsslich etwa 20 minuten lang (wir waren auch schon mal bei 5 Minuten *ggg*). Da sie vermutlich noch stillen wird, wenn sie 5 ist, haben wir nun doch eine IVF in Angriff genommen. So weit war alles klar, Medikamente mit der Embryotox in Berl ...
Hallo, meine Tochter ist 8,5 Monate und hat zwar acht Zähne aber mag weder Brei noch fingerfood in anderen als homöopatischen Dosen. Also stille ich noch fast voll. Heute gehe ich ein Muttermal lokal betäubt entfernen lassen. Kann ich dann direkt danach stillen? Mein Mann wird ihr Brei geben, aber ich fürchte sie hat dann danach schon noch H ...
Hallo liebe Stillberatung, ich muss mir zwei Muttermale entfernen lassen. Die Hautärztin meinte, dass das nicht geht solange ich stille wegen der Betäubung. Ich soll wiederkommen, wenn ich im Herbst abgestillt habe. Jetzt ist Herbst und ich möchte nicht abstillen :-) ich stille noch morgens und abends. Manchmal (selten) bekommt unsere 9 Monate a ...
Hallo, Mein Sohn 10 Monate hat seinen ersten grippalen Infekt seit Dienstag Abend. Seit gestern Donnerstag hat er giftgrüne wässrige Windeln. Beim Arzt war ich gestern auch. Der popo hat durch den Durchfall auch einen leichten Pilz, den ich behandle. Beim Arzt waren es nur 2 kleine Flecken und min ausgebreitet, sodass ich die Salbe geben soll. ...
Hallo, ich stille meinem zwei Jahren Alten Sohn noch täglich, so ein bis zwei Mal am Tag. Jetzt muss aber bei mir einen Weisheitszahn entfernt werden und dies wird auch nicht durch einen Zahnarzt, sondern durch einen oralchirurgen gemacht. Der Eingriff erfolgt unter örtlicher Betäubung. Kann ich trotz der ortliche Betäubung normall weiterstillen ...
Huhu , Ich werde am Freitag Operiert ( habe das Lipödem und mir wird in einer Operation Fett aus dem Beinen gesaugt , diese Op dauert ca 2-3 std. In dieser Zeit bin ich beim vollem Bewusstsein nur meine Beine werden Betäubt. ) Für die Op selber habe ich vorher abgepumpt nun stellt sich aber meine Frage ob ich nach so einer Operation wo Warsc ...
Liebe Biggi Wie schon in meiner Frage vorher, ob ich nach einer Öffentlichen Betäubung stillen darf, hab ich noch eine Frage . Mein Arzt sieht das mit der örtlichen Betäubung irgendwie kritisch , dadurch das mir das Fett mit einer Wasserstrahl methode abgesaugt wird , wird immer neues Mittel in die Beine gespritzt und es geht in den Blutkre ...
Hallo. Eventuell muss bei mir ein abzess oder zsyte im intimbereich entfernt werden. Darf ich nach lokaler Anästhesie weiter stillen direkt? Herzliche Grüße
Liebe Stillberatung, mir sollen drei Muttermale unter Verwendung des Mittels Meaverin entfernt werden. Muss ich eine Stillpause einlegen? Oder hat das Mittel nur geringe Auswirkungen auf die Muttermilch? Vielen Dank, Katharina
Guten Tag, mir wurde heute ein Weisheitszahn gezogen, mit örtlicher Betäubung (auch Adrenalin). Nach dem Eingriff habe ich versucht meinen Sohn abgepumpte Milch zu geben, die er aber nicht mochte aus der Flasche. Ich habe ihn dann 45 Minuten nach dem Eingriff angelegt zum Stillen.. Kann da etwas passieren? Danke und Liebe Grüße