Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, Maike ist nun 20 Monate alt und stillt noch abends zum Einschlafen, zur Zeit wieder sehr genüsslich etwa 20 minuten lang (wir waren auch schon mal bei 5 Minuten *ggg*). Da sie vermutlich noch stillen wird, wenn sie 5 ist, haben wir nun doch eine IVF in Angriff genommen. So weit war alles klar, Medikamente mit der Embryotox in Berli abgeklärt und so, Frauenärzte sahen im einmaligen Stillen auch kein Problem. Huet habe ich nun auf Vollnarkose udn Schmerzmittel verzichtet, als mir die Eizellen entnommen wurden. Ich bekam ein lokales Betäubungsmittel in die Scheide gespritzt. Heute mittag machte ich mir noch keine großen Gedanken drüber, ich hatte mir überlegt, das Stillen heute Abend evtl. mal ausfallen zu lassen. Aber wie ist das morgen? Ist es dringend notwendig, einmal abzupumpen ud die Milch zu verwerfen? Oder kann ich morgen abend, also 30 Stunden später, problemlos so stillen, als wäre nichts gewesen? Oder könnte ich gar heute schon wieder? Habe leider keine Pumpe hier, da ich sie nie brauchte, habe ich sie weitervererbt, könnte sie morgen wieder oganisieren. Könnte mir in den A.... beißen, weil ich nicht nachgefragt habe und weil ich noch nicht mal weiß, wie das Mittel heißt. Was meinst Du? Danke Traube mit Knutschkugel Maike (20 Monate)
? Liebe Traube, selbst eine Vollnarkose würde keine längere Stillpause verlangen. Ich zitiere dir aus „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Schaefer, Spielmann, 6. Auflage 2001: Zunächst zur Lokalanästhesie: „Erfahrungen. Lidocain (z.B. Xylocain) geht selbst bei intravenöser Behandlung von Herzrhythmusstörungen nur in sehr geringer Menge in die Muttermilch über (siehe Abschnitt 4.4.10.). ... Eine interpleurale Dauerinfusion von Bupivacain (z.B. Carbostesin) 25 mg/Stunde führte zu Muttermilchkonzentrationen von maximal 0,45 Mg/ml. Im Serum des Säuglings war die Substanz nicht nachweisbar (Nachweisgrenze unter 0,1 Mg/ml). Toxische Symptome wurden nicht beobachtet (Übersicht bei Spigset, 1994). Daten zu anderen Lokalanästhetika liegen nicht vor. Es ist jedoch anzunehmen, dass auch Substanzen wie Articain (Ultracain) mit kurzer Halbwertszeit und hoher Plasmaeiweißbindung nur sehr geringe Konzentrationen in der Milch erreichen. Der heute übliche Adrenalinzusatz wirkt ohnehin einem Übergang in die Muttermilch entgegen. ... Empfehlung für die Praxis. Bei üblicher Anwendung (im Rahmen einer Zahnbehandlung oder kleiner chirurgischer Eingriffe) können Lokalanästhetika auch in der Stillzeit verwendet werden; dies gilt auch für die Kombination mit Adrenalin. Prilocain sollte gemieden werden, nach versehentlicher Applikation ist aber keine Stillpause erforderlich." Ich hoffe, diese Informationen beruhigen dich. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Traube - aus eigener Erfahrung: ich hatte an den Harnwegen drei Eingriffe in der letzten Zeit - bei zweien davon ging es auch mit lokaler Betäubung. Dann durfte ich stillen, lokal heißt ja, es geht nicht zentral in die Blutbahn und damit nicht in die MuMi! Nach Vollnarkose durfte ich 24 Stunden nicht stillen. Also, mach dir keinen Kopp! LG Nina.
Mitglied inaktiv
hi, du, ich bin zwar nicht biggi, hab hier aber gerade eine gute Broschuere: "Stillen und Muttermilchernaehrung" von der Bundeszentrale fuer gesundheitliche Aufklaerung" (kostenlos zu bestellen unter www.bzga.de!) Darin ist ein Artikel "Arzneimittel und Stillen - verträgt sich das?" Auf S. 240 heisst es: "Die heute ueblichen Lokalanaesthetika, ob mit oder ohne Adrenalinzusatz, erlauben ein Anlegen des Säuglings, wenn die Mutter nach dem Eingriff wieder dazu in der Lage ist." Der Autor Christof Schaefer ist aus der Embryonaltox.-Beratung in Berlin. Dir alles Gute, harmony Stand Juli 2001
Mitglied inaktiv
Hallo, Danke Dir udn Euch für Eure Auskünfte. Habe gestern Abend auch wieder gestillt, denn ich dachte mir so was. und MAike ist ja schon 20 Monate alt, ist 13 kg schwer - bei winzigen Säuglingen wäre das vielleicht noch was anderes. Aber da sie gestern abend Fieber bekam udn plötzlich gräßlich Husten hatte undrumschnupfte, hatte ich fast schon keine Wahl mehr :-) Mittleerweile habe ich auch von verschiedenen Seiten (auch fachfraulich) die gelcihe Auskunft bekommen: Völlig unbedenklich. Übrigens: 4 Eier befruchtet, jetzt müssen sie sich "nur noch" einnisten. Auf dass ich bald unter die Tandemstiller gehe (wer hätte das vor 20 Monaten gedacht *ggg*) Danke Traube
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist 8,5 Monate und hat zwar acht Zähne aber mag weder Brei noch fingerfood in anderen als homöopatischen Dosen. Also stille ich noch fast voll. Heute gehe ich ein Muttermal lokal betäubt entfernen lassen. Kann ich dann direkt danach stillen? Mein Mann wird ihr Brei geben, aber ich fürchte sie hat dann danach schon noch H ...
Hallo, bei mir muss vermutlich demnächste eine Zyste am Fuß entfernt werden. Dazu werde ich sicher lokal betäubt. Ist das ein Problem hinsichtlich Stillen? Danke und liebe Grüsse
Hallo liebe Stillberatung, ich muss mir zwei Muttermale entfernen lassen. Die Hautärztin meinte, dass das nicht geht solange ich stille wegen der Betäubung. Ich soll wiederkommen, wenn ich im Herbst abgestillt habe. Jetzt ist Herbst und ich möchte nicht abstillen :-) ich stille noch morgens und abends. Manchmal (selten) bekommt unsere 9 Monate a ...
Hallo, Mein Sohn 10 Monate hat seinen ersten grippalen Infekt seit Dienstag Abend. Seit gestern Donnerstag hat er giftgrüne wässrige Windeln. Beim Arzt war ich gestern auch. Der popo hat durch den Durchfall auch einen leichten Pilz, den ich behandle. Beim Arzt waren es nur 2 kleine Flecken und min ausgebreitet, sodass ich die Salbe geben soll. ...
Hallo, ich stille meinem zwei Jahren Alten Sohn noch täglich, so ein bis zwei Mal am Tag. Jetzt muss aber bei mir einen Weisheitszahn entfernt werden und dies wird auch nicht durch einen Zahnarzt, sondern durch einen oralchirurgen gemacht. Der Eingriff erfolgt unter örtlicher Betäubung. Kann ich trotz der ortliche Betäubung normall weiterstillen ...
Huhu , Ich werde am Freitag Operiert ( habe das Lipödem und mir wird in einer Operation Fett aus dem Beinen gesaugt , diese Op dauert ca 2-3 std. In dieser Zeit bin ich beim vollem Bewusstsein nur meine Beine werden Betäubt. ) Für die Op selber habe ich vorher abgepumpt nun stellt sich aber meine Frage ob ich nach so einer Operation wo Warsc ...
Liebe Biggi Wie schon in meiner Frage vorher, ob ich nach einer Öffentlichen Betäubung stillen darf, hab ich noch eine Frage . Mein Arzt sieht das mit der örtlichen Betäubung irgendwie kritisch , dadurch das mir das Fett mit einer Wasserstrahl methode abgesaugt wird , wird immer neues Mittel in die Beine gespritzt und es geht in den Blutkre ...
Hallo. Eventuell muss bei mir ein abzess oder zsyte im intimbereich entfernt werden. Darf ich nach lokaler Anästhesie weiter stillen direkt? Herzliche Grüße
Liebe Stillberatung, mir sollen drei Muttermale unter Verwendung des Mittels Meaverin entfernt werden. Muss ich eine Stillpause einlegen? Oder hat das Mittel nur geringe Auswirkungen auf die Muttermilch? Vielen Dank, Katharina
Guten Tag, mir wurde heute ein Weisheitszahn gezogen, mit örtlicher Betäubung (auch Adrenalin). Nach dem Eingriff habe ich versucht meinen Sohn abgepumpte Milch zu geben, die er aber nicht mochte aus der Flasche. Ich habe ihn dann 45 Minuten nach dem Eingriff angelegt zum Stillen.. Kann da etwas passieren? Danke und Liebe Grüße