RonyaT
Liebe Stillberaterinnen, ich lese hier schon lange mit und habe schon sehr viel dazugelernt, vielen Dank für eure tolle Arbeit! Nun habe ich selbst eine Frage. Meine frühgeborenen Zwillinge (30+1) sind nun korrigiert vier Monate alt. Ich habe lange ausschließlich abgepumpt und nach der Entlassung nach zwei Monaten Frühchenstation nochmal recht lange gebraucht, die beiden zum Trinken an der Brust zu überreden. Das lief nun eine ganze Weile lang gut, der Wechsel zwischen Brust und Flasche (für Vollstillen reicht meine Milch leider bei weitem nicht) war kein Problem. Einer der beiden verweigert nun die Brust. Erst ging das Stillen nur noch nach großem Geschrei über die Bühne, jetzt geht gar nichts mehr und er schreit, bis es endlich ein Fläschchen gibt. Ich habe schon versucht, ihn nach ein paar Tagen Pause schrittweise wieder an die Brust zu gewöhnen, aber er will einfach nicht mehr, und ich habe ehrlich gesagt weder Zeit noch Nerven, weiter zu versuchen, das Problem zu lösen. Ich habe aber immer noch eine Milchpumpe und habe nun überlegt, Zwilling 1 weiter teilzustillen und für den kleinen Brustverweigerer abzupumpen, damit er nicht ganz auf meine Milch verzichten muss. Allerdings komme ich dabei höchstens auf 150 ml am Tag. Also meine Frage an euch: Lohnt sich das? Man liest so viel darüber, dass jedes bisschen Muttermilch sehr wichtig für die Kinder ist, bzgl. Allergieprävention, Antikörper, etc. Aber reicht da schon ein Fläschchen am Tag? Ist da wirklich noch ein solcher Nutzen gegeben? Vielen Dank im Voraus!! Liebe Grüße, Ronya
Liebe Ronya, wie toll, dass Du das so lange geschafft hast, ich bin voller Hochachtung! Das zu schaffen, ist echt eine Leistung! Ja, jeder Tropfen Muttermilch, den das Baby bekommen kann, ist wertvoll für Ihr Kind, da es maßgeschneiderte Antikörper bekommt. Wenn Du es also noch schaffst, dann profitiert dein Baby ganz sicher von der abgepumpten Milch. Alles alles Gute für Euch und liebe Grüße! Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, liebe Biggi Welter, ich habe Ende Mai einen richtigen Wonnenproppen mit 4310 g zur Welt gebracht. Er trinkt (voll gestillt!) sehr viel und wiegt nun nach 6 Wochen bereits über sechs Kilo. Nun meine Frage: Im September muss ich, um meine Arbeitsstelle zu behalten, einen Vormittag pro Woche arbeiten. Nun weiß ich nicht, ob ich für diese sec ...
Hallo nochmal, Nun habe ich nochmals eine Frage an sie zwecks unserem Sohn (8 Wochen). Am kommenden Mittwoch Abend geh ich zum ersten mal in die Rückbildungsgymnastik. Da ich nun nicht weiß wie es von den Zeiten her ist mit dem stillen kann es ja evtl sein dass er Hunger bekommt wenn ich weg bin. Nun bin ich mir nicht sicher, wie ich richtig ...
Hallo, Vielen dank schonmal für die Antwort. Das Problem ist dass die Rücknildung ohne Babys statt findet und mein Mann auch Zuhause bleiben muss weil wir noch einen etwas größeren Sohn haben. Würde es denn unserem kleinen Schaden wenn er eine Säuglingsnahrung bekommt?? Aus der Flasche hat er ab und zu schon getrunken da er Fencheltee gegen sei ...
Hallo ihr LLLieben, meine Tochter ist jetzt 5 Wochen alt und im Grunde voll gestillt (als am Anfang der Milcheinschuss auf sich warten ließ und sie schon zuviel Gewicht verloren hatte, mussten wir im KH minimal zufüttern - gerade einmal 30ml über so einen dünnen Schlauch, während sie an der Brust hing). Einen Nuckel nutzen wir nicht wirklich. ...
Hallo, leider wollte meine Tochter( mittlerweile 4 Wochen alt) von Anfang an nicht so richtig an der Brust trinken, sie hat sich nicht genug raus geholt und ist oft eingeschlafen. Deswegen hat sie nicht zugenommen gehabt und wir mussten abpumpen und die Flasche geben, jetzt hat sie ein gutes Gewicht erreicht und ich wollte nochmals probieren zum st ...
Hallo, leider wollte meine Tochter( mittlerweile 4 Wochen alt) von Anfang an nicht so richtig an der Brust trinken, sie hat sich nicht genug raus geholt und ist oft eingeschlafen. Deswegen hat sie nicht zugenommen gehabt und wir mussten abpumpen und die Flasche geben, jetzt hat sie ein gutes Gewicht erreicht und ich wollte nochmals probieren zum st ...
Guten Morgen, ich hatte am Donnerstag einen Kaiserschnitt in der 35+0. Meine Tochter hatte daraufhin einen Kreislauf Zusammenbruch und liegt seitdem auf der Neonatologie. Sie bekommt ihre Milch über eine Magensonde.Von Anfang an pumpe ich sehr fleißig, tagsüber alle 2 Stunden, nachts alle drei oder vier. Gestern hatte ich meinen Milcheinschuss. ...
Liebe Frau Welter, Mein Baby ist 15 Tage alt und ich möchte sehr gerne stillen. Dies klappt auch eigentlich ganz gut und ich habe ordentlich Milch. Irgendwie passt es aber bei meinem Baby und mir stilltechnisch nicht so. Er macht den Mund nicht richtig auf, schläft gleich wieder ein oder drückt mich weg. Das Fläschchen hingegen nimmt er wunder ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu